ARCHIV
'Verein für Handball' bittet VfL'er, ihre Mitgliedschaft zu übertragen
(om/10.4.2000-14:40) Gummersbach - Über die Zukunft der Handballabteilung im VfL Gummersbach von 1861 klärt der Vorstand des neu gegründeten VfH (Verein für Handball) alle VfL-Mitglieder auf. "Die über geraume Zeit in der Presse zu verfolgenden Dinge zwingen auch uns zum Handeln"...
(om/10.4.2000-14:40) Gummersbach - Über die Zukunft der Handballabteilung im VfL Gummersbach von 1861 klärt der Vorstand des neu gegründeten VfH (Verein für Handball) alle VfL-Mitglieder auf. "Die über geraume Zeit in der Presse zu verfolgenden Dinge zwingen auch uns zum Handeln." Damit es trotz des Konkurses des VfL weiterhin Handballsport in der Kreisstadt gebe, so der VfH-Vorstand, sei es zur erwähnten Neugründung gekommen. Vereinsregister-Gründe hätten einen neuen Namen erfordert, "um nahe am alten Namen zu sein, wurde das L gegen H getauscht". Alle Spielklassenrechte seien so gesichert worden.
"Wir sind sicher, dass Sie uns dabei unterstützen und Ihre Mitgliedschaft auf den neuen Verein übertragen", erklärt der Vorstand, dem Klaus Brand, Wolfgang Hornbruch, Thomas Kind, Dieter Scholz, Dieter Schröder, Ulrich Schürmann, Anne Skodzik und urban Wrona angehören. Eine Neuaufnahme sei nötig, die Mitgliedsbeiträge blieben gleich hoch.
Außerdem, wird in dem Brief angekündigt, werde es in Kürze eine Mitgliederversammlung geben, "in der wir alle Informationen für Sie bereithalten, damit Sie die gesamte Entwicklung kennen und alles über unsere Zukunftspläne erfahren". Insbesondere im Jugend- und Amateurbereich solle der Handball "auf einer der Tradition des bisherigen Vereins gebührenden Ebene" gefestift werden.
"Wir sind sicher, dass Sie uns dabei unterstützen und Ihre Mitgliedschaft auf den neuen Verein übertragen", erklärt der Vorstand, dem Klaus Brand, Wolfgang Hornbruch, Thomas Kind, Dieter Scholz, Dieter Schröder, Ulrich Schürmann, Anne Skodzik und urban Wrona angehören. Eine Neuaufnahme sei nötig, die Mitgliedsbeiträge blieben gleich hoch.
Außerdem, wird in dem Brief angekündigt, werde es in Kürze eine Mitgliederversammlung geben, "in der wir alle Informationen für Sie bereithalten, damit Sie die gesamte Entwicklung kennen und alles über unsere Zukunftspläne erfahren". Insbesondere im Jugend- und Amateurbereich solle der Handball "auf einer der Tradition des bisherigen Vereins gebührenden Ebene" gefestift werden.