Bilder: Friederike Klein.
ARCHIV
Herbstjagd mit Sommergefühlen
Nümbrecht Strahlender Sonnenschein bei der traditionellen Herbstjagd der Reiterfreunde Malzhagen 32 Reiter, drei Kutschen und neun Steckenpferde wurden von zahlreichen Zuschauern begleitet.
Über herbstliche Stoppelfelder, Wiesen und Waldwege führte die rund 15 Kilometer lange Strecke der Herbstjagd von Malzhagen bis zum Dorfgemeinschaftshaus Auf der Hardt. Am frühen Samstagmorgen kontrollierten die Helfer die Strecke und bauten die jagdgerechten Hindernisse auf. Währenddessen trafen am Springplatz in Malzhagen die Reiter und Kutschen mit ihren Vierbeinern ein. Nach kurzem Stelldichein ging es bei strahlendem Sonnenschein mit Halali der Jagdhörner vom Bläsercorps Huppichteroth auf die Strecke.
Mit dabei auch die neun Steckenpferde des befreundeten Reitvereins Gummersbach-Erlenhagen unter der Leitung von Kathrin Moldrickx. Sonst waren immer zwei bis drei aktive Reiter von uns bei der Herbstjagd mit dabei, erzählte sie. Doch in diesem Jahr hatte sich niemand gemeldet. Da müssen wir was anderes machen, war ihre Idee und steckte damit neun Jugendliche an. Mit ihren selbstgebastelten Steckenpferden begleiteten sie die Jagdgesellschaft und hatten viel Spaß.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es zurück nach Malzhagen. Dort wurde das abendliche Halali-Feuer entzündet, bevor am Abend der große Reiterball in der Reithalle startete. Bis tief in die Nacht feierten die Reiterfreunde mit musikalischer Begleitung der Band Come on aus Rheinbach. Nächstes Jahr wieder, sagte Elke Barthels, die sich über die vielen Aktiven und die zahlreichen Zuschauer freute. Ihr Dank galt auch den ehrenamtlichen Helfern, zu denen auch der Tierarzt Dr. Andreas Heidgen und der Hufschmied Walter Graf zählten, den Maltesern und der Polizei.