Bilder: Jessica Schöler --- Anja Krämer (1.v.l) ist von ihrem Amt zurückgetreten und machte den Platz für Jörg Kloppenburg frei (3.v.l). Der Fraktionsvorsitzende Reinhold Müller (2.v.l.) und der nordrhein-westfälische FDP-Generalsekretär Johannes Vogel (r.) gratulierten.
ARCHIV
Jörg Kloppenburg ist neuer FDP-Vorsitzender
Oberberg - Kreisparteitag der FDP Oberberg hat gewählt: Jörg Kloppenburg ist neuer Vorsitzener - Johannes Vogel, Generalsekretär FDP NRW, plädierte für Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte.
Jörg Kloppenburg ist der neue Vorsitzende der FDP Oberberg. Auf dem gestrigen Kreisparteitag in Gummersbach-Dümmlinghausen erhielt er 67 von 97 Stimmen - bei zwei Enthaltungen und einer ungültigen Stimme. Damit konnte sich der 57-Jährige gegen Mitbewerber Harald Friese (27 Stimmen) durchsetzen. Kloppenburg ist Rechtsanwalt, aktuell Vorsitzender des Ortsverbands Hückeswagen und Mitglied im Rat der Stadt Hückeswagen. Er übernimmt den Posten von Anja Krämer, die aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt zurückgetreten ist. Selten sei ihr eine Entscheidung so schwer gefallen, erklärte die bisherige Kreisvorsitzende, die ihren Rücktritt bereits im November 2014 bekannt gegeben hatte.Neben weiteren Wechseln im Kreisvorstand stand beim Parteitag der FDP Oberberg das Geschehen des vergangenen Jahres im Vordergrund. Harald Friese, bisher stellvertretender Kreisvorsitzender, stellte den Geschäftsbericht und den politischen Rechenschaftsbericht vor. Dabei ging er auch auf die Kommunalwahl ein, die seiner Meinung nach mit 5,46 Prozent durchschnittlich gelaufen sei und seiner Partei drei Kreistagsmandate beschert hat. Mit den Worten Bis jetzt haben wir jeder Krise überlebt, berichtete Friese von den Mitgliederzahlen. Die FDP Oberberg zählt aktuell 288 Mitglieder - im Vorjahr waren es noch 304.

[Gastredner Johannes Vogel.]
Nach dem Rückblick auf Kreisebene nahm Johannes Vogel, Mitglied im Bundesvorstand und Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen, die Geschehnisse auf Bundes- und Landesebene in Augenschein. Der Gastredner stellte fest, dass 2014 die schwerste Krise in der Geschichte seiner Partei zu überwinden gewesen sei. Wir haben aber gezeigt, dass sich die FDP erneuern kann und an sich arbeitet. Das Beste liegt noch vor uns, wenn wir die richtigen Weichen stellen, so Vogel, der anschließend über seine Vorstellungen von einem funktionierenden Arbeitsmarkt sprach.
Warum glauben wir an ein starres Rentensystem, wenn die Lebenswege der Menschen unterschiedlich sind?, fragte der Generalsekretär und forderte eine Neuregelung zum Renteneintrittsalter: Jeder sollte selbst entscheiden können, wann er in Rente geht. Dabei verwies er auf Schweden. Dort setzt man auf ein flexibles Renteneintrittsalter ab 61 Jahren. Die Rentenhöhe wird gemäß der durchschnittlichen Lebenserwartung zum Zeitpunkt des beginnenden Ruhestands berechnet.

[Im Rahmen des Kreisparteitags wurden Mitgliederehrungen durchgeführt.]
Stellung bezog Vogel auch zu einer deutschlandweit niedrigen Existenzgründerquote, die besonders in NRW gering ausfällt. Schuld daran sei das komplizierte System mit zahlreichen Formularen und Anträgen, dass Firmengründer überwinden müssen. Vogel plädierte für eine Beschleunigung des Prozesses, um mehr Menschen zum Gründen eines eigenen Unternehmens bewegen zu können. Wichtigstes Thema seiner Rede war der Fachkräftemängel: Das ist derzeit ein laues Lüftchen und wird in einigen Jahren gravierende Auswirkungen haben. Der demografische Wandel mache es nötig, nicht nur in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Hilfe für Langzeitarbeitslose zu investieren, sondern auch in das Anwerben qualifizierter Zuwanderer. Wir müssen kluge Köpfe aus der ganzen Welt anziehen, so sein Appell.
Wahlen
Kreisvorsitzender
Jörg Kloppenburg - FDP Hückeswagen
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Dietmat Oelsner - FDP Wiehl
Annette Pizzato - FDP Radevormwald
Dr. Ulrich von Trotha - FDP Gummersbach
Beisitzer
Luca Pogoda - FDP Wiehl
Jörg von Pohlheim - FDP Hückeswagen
Zweiter Kassenprüfer
Rafael Krauskopf - FDP Radevormwald
Delegierte zum Bundesparteitag
Jörg Kloppenburg - FDP Hückeswagen
Jörg von Pohlheim - FDP Hückeswagen
Christopher Skerka - FDP Engelskirchen
Ersatzdelegierte zum Bundesparteitag
Johannes Diehl - FDP Gummersbach
Luca Pegoda - FDP Wiehl
Dr. Ulrich von Trotha - FDP Gummersbach
Ehrungen
50 Jahre Mitgliedschaft
Kurt Steinhausen, Nümbrecht
Heinz Werner, Engelskirchen
40 Jahre Mitgliedschaft
Gus Anton, Gummersbach
Rolf Theo Jansen, Bergneustadt
25 Jahre Mitgliedschaft
Jürgen Dresbach, Engelskirchen
J. Werner Hannemann, Gummersbach
Dieter Jung, Wiehl
Dietmar Klein, Lindlar
Thomas Klein, Gummersbach
Doris Kottmann, Bergneustadt
Werner Lob, Lindlar
Detlev Metzler, Engelskirchen
Dirk Pohl, Engelskirchen
Hanna Wigger, Bergneustadt
