Bilder: Lara Tonn/ Christian Bürgin (Text) --- Angelina trat als erste vor die Jury - und legte eine beachtliche Leistung ab.
ARCHIV
Oberberg sucht seinen besten Vorleser
Oberberg Gestern fand der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt Emilia Timpanaro von der Realschule Gummersbach-Hepel und Marija Lovric vom Wüllenweber Gymnasium Bergneustadt waren die Sieger.
25 Kinder aus weiterführenden Schulen im Oberbergischen kamen gestern in der Halle 32 zusammen, um den besten Vorleser im Kreis zu bestimmen. Wer ist aufgeregter? Die Kinder oder die Eltern, fragte der stellvertretende Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke da zurecht, nachdem die Schüler und ihre Eltern vor der siebenköpfigen Jury Platz genommen hatten. Diese setze sich aus Buchhändlern, Redakteuren, Büchereimitarbeitern, Lehrern, dem Jugendbuchautor Simak Büchel und der Vorjahressiegerin Lioba Konrad zusammen. Ihre gemeinsame Aufgabe war es, den Sieger im Regionalentscheid des 57. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels zu küren.

[Marija Lovric wurde Vorlesesiegerin im Bereich "Oberbergischer Kreis Süd".]
Mit rund 600.000 Teilnehmern jährlich ist der Vorlesewettbewerb Deutschlands größte Leseförder-Aktion. Die Etappen führen über die Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 22. Juni in Berlin. Da kann natürlich nicht jeder gewinnen. Aber jeder Vorleser taucht mit seinen Zuhörern ein in das Reich der Phantasie. Er ist ein Filmemacher und somit ein Gewinner, machte Wilke den Kindern Mut, bevor der erste Kandidat ans Lesepult trat. Gelesen wurde jeweils drei Minuten lang aus einem Buch, welches der Schüler selbst wählen durfte. Den Anfang machte Angelina, die aus ihrem Lieblingsroman Das Tal der Abenteuer von Enid Blyton las und die Messlatte mit ihrer Lesekunst gleich zu Beginn sehr hoch hängte.

[Emilia Timpanaro konnte das Stechen "Oberbergischer Kreis Nord" für sich entscheiden.]
Im Regionalwettbewerb, der im Oberbergischen von der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach organisiert wird, wurde sowohl ein Sieger für den Oberbergischen Kreis Nord und einen für den Oberbergischen Kreis Süd gesucht. Beide konnten nicht ohne Stechen ermittelt werden. Claire Schorrer vom Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald und Emilia Timpanaro von der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel waren im Stechen um den Titel Oberbergischer Kreis Nord vertreten. Siegerin des Stechens war Emilia Timpanaro.
Im Stechen Oberbergischer Kreis Süd traten Marija Lovric vom Wüllenweber-Gymnasium Bergneustadt, Simon Spiecker vom Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen und Lisa Marie Thönes vom Hollenberg-Gymnasium Waldbröl gegeneinander an. Sieger des Stechens war Marija Lovric. Beide Siegerinnen wurden von Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein geehrt und vertreten den Oberbergischen Kreis beim nachfolgenden Bezirksentscheid.