Bilder: Dirk Fulko --- Personally nach dem Sieg im Finale (es fehlt Anna Johnen).
ARCHIV
Wipperfürther Tänzer siegen in Duisburg
Wipperfürth Im Februar qualifizierte sich die Tanzgruppe Personally für das Finale der Duisburger Tanztage Am vergangenen Wochenende konnte die Crew das größte Amateur-Tanzfestival Deutschlands für sich entscheiden.
Unser größtes Ziel vor einem Jahr war es, einmal auf einer großen Bühne zu tanzen. Wir hätten nie damit gerechnet, dass die Jury uns ins Finale wählt, freute sich Silke Scheider-Börsch im vergangenen Februar. Gemeinsam mit ihrer Gruppe Personally hatte sie sich für das Finale der Duisburger Tanztage in der Kategorie Streetdance & Videoclip qualifiziert und sich schon damit einen Traum erfüllt (OA berichtete).Die Wipperfürther Hip Hop-Tanzcrew trainiert im örtlichen Sportstudio Mobile und besteht aus Britta Heimes, Mathias Nies, Malte Schwirten, Silke Scheider-Börsch und Anna Johnen. Trainerin und Tänzerin zugleich ist Leticia M`Peti Speicher, die ihre Tanzausbildung am Broadway Dance Center in New York absolvierte. Sie hat ihr Team ein Jahr auf die Auftritte auf der großen Bühne vorbereitet.
Wie auch schon bei der Qualifikationsrunde im Februar brachen die Tänzer mit einem Reisebus voller Fans und Unterstützer in Richtung Duisburg auf. Für die Organisation danken wir Georg Kappe und Doris Strombach, den Inhabern des Sportstudios Mobile, die uns auch als Gruppe zusammengeführt und die ganze Zeit unterstützt haben; so Scheider-Börsch.
Als eine von 40 Erwachsenen-Gruppen traten die Wipperfürther im vollbesetzten Theater am Duisburger Marientor an. Die Spannung war kaum auszuhalten, erinnert sich Scheider-Börsch an den Moment, in dem die siebenköpfige Jury ihr Urteil verkündete. Umso größer war da die Freude, als die Jury, die aus Choreographen, Tanzpädagogen und Trainern sowie ausgebildeten Wertungsrichtern bestand, verkündete, dass die Wipperfürther es in ihrer Kategorie ganz nach vorne geschafft haben.