Bilder: privat --- Nicht nur Dechant Christoph Bersch (li.) dankte Pater George und verabschiedete sich heute von ihm.
ARCHIV
Brückenbauer zwischen Ländern, Kirchen und Menschen verlässt Oberberg
Bergneustadt Pater George feiert klangvollen Abschied nach sechs Jahren hingebungsvoller Seelsorge (AKTUALISIERT).
Die Bergneustädter Pfarreien St. Stephanus und St. Matthias verabschiedeten mit großer Dankbarkeit und "zwei weinenden Augen" ihren Pater George nach sechs Jahren Seelsorgetätigkeit in ihren Gemeinden im Rahmen einer Heiligen Messe. Der aus dem indischen Kerala stammende Pater George wird ab dem 11. September als leitender Pfarrer im Seelsorgebereich "Heilige Drei Könige" in Köln/Rondorf tätig sein.
Dass ihm der Abschied schwerfiel, war ihm anzumerken. Aber Pater George versteht seine neue Aufgabe aus seinem Glauben heraus als Herausforderung: "Der Mensch denkt, Gott lenkt." Die Bergneustädter verabschiedeten ihren Pater George mit innigem Applaus und stehenden Ovationen. Die Heilige Messe wurde würdevoll gestaltet durch die "Kirchenchöre Oberberg Mitte". Selbst die Kleinsten der Gemeinde gaben ihm ihre Wünsche im "Irischen Reisesegen" mit auf den Weg. Vertreter von Schulen, Kindergärten, Kirchenchören, Frauengemeinschaft und nicht zuletzt Kreisdechant Christoph Bersch sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Isolde Weiner brachten mit ihren Worten großen Respekt und Anerkennung zum Ausdruck.
Als besonderes Abschiedsgeschenk galt das gefühlvolle Solo von Messdienerin Maria Lovric, die "I have a dream" sang. Wie viele der Wünsche und Träume nun für Pater George Realität werden, ist noch ungewiss - sein Wunsch, das Gotteshaus solle ein "lebendiges Haus" sein, ging heute für ihn und durch ihn allerdings bereits in Erfüllung.

