Bilder: Michael Gauger; Ulrich Hövel (Galerie 14-19) --- Schützenkönig Florian Heidkamp und Gattin Ivana (links) sowie Schützenprinz Alexej Simeth und Partnerin Larissa Kuntz.
ARCHIV
Die junge Generation führt nun die Schützen an
Engelskirchen Der 27jährige Florian Heidkamp regiert ab sofort beim Schützen- und Bürgerverein Die Schimmelhäuer in Kaltenbach-Bellingroth Hans Mohr erhält als 1. Vorsitzender hohe Auszeichnung.
Von Michael GaugerEin wenig Schmunzeln mussten die Mitglieder vom Schützen- und Bürgerverein Die Schimmelhäuer vor der Krönungszeremonie am Samstagabend. Während das Vogelschießen vom Dauerregen begleitet war, konnten die Majestäten morgens und abends jeweils trocken vom Festzug abgeholt werden. Mit einem Platzkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe hatten die Feierlichkeiten am Samstagvormittag begonnen.
Von anfangs neun Anwärtern blieben beim diesjährigen Königsvogel zuletzt fünf Schützen übrig, die es auf die Königswürde abgesehen hatten. Etwa anderthalb Stunden benötigten sie, bis der Vogel von der Hochstange fiel und der neue König gefeiert werden konnte. Mit dem 168. Schuss sicherte sich Florian Heidkamp die Königskette. Für den 27-Jährigen, dem Schützenprinzen des Jahres 2014, war es das erste Schießen auf den hölzernen Königsvogel. Der neue Schützenkönig wird künftig mit seiner Gattin Ivana regieren.
Auf den ebenfalls an diesem Tag ausgeschossenen Prinzenvogel legten vier Anwärter an. Mit Schuss Nummer 149 war es etwas rascher um den Prinzenvogel geschehen. Der 25-jährige Alexej Simeth stand als neuer Schützenprinz fest. Er wählte seine Lebensgefährtin Larissa Kuntz als Prinzessin an seine Seite.
Mohr hat sich in all den Jahren als besonderer Glücksgriff bewiesen, führte Büser in seiner Laudatio aus, denn seine ruhige und integrative Art war stets ein Garant für ein positives Miteinander im Verein." Stehende Ovationen der Gäste begleiteten die Auszeichnung eines sichtlich überraschten Hans Mohr mit der Goldenen Ehrennadel des Oberbergischen Schützenbundes für besondere Verdienste, was umgehend mit einen dreifachen "Horrido" bekundet wurde.
Es wird mein letztes Jahr als Vorsitzender, kündigte Mohr neben seinem Dank auch seinen Rückzug zur Jahreshauptversammlung im kommenden Jahr an, denn man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Jetzt sollen mal andere ran, ich möchte aber künftig gern ein kleineres Amt ausführen.
Die Krönungszeremonie der jungen Majestäten führte er zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Julian Niebel und Geschäftsführerin Susanne Jucknat durch. Unter dem Applaus der Gäste vom Schützenbund und der Vereine aus Windhagen und Dieringhausen wurde den scheidenden Majestäten gedankt und die neuen gekrönt. Zum Abschluss bekamen die Majestäten vom kleinen Ben noch ein nettes Gedicht vorgetragen. Für die musikalische Unterhaltung zeichnete sich am Krönungsabend erneut die Band Helicopterverantwortlich.
Kinderkönig wurde am Sonntag Eric Walpurgis (12) mit dem 81. Schuss, zur Kinderkönigin nahm er sich die bisherige Kinderkönigin Jana Oerder. Drei Teilnehmer sorgten hier für Spannung. Exakt in dem Moment als ein kräftiger Schauer über dem Schimmelhau einsetzte, wurde Beate Hornik mit dem 200. Schuss Bürgerkönigin. Diesjähriger Dosenkönig wurde Marc Wagener, Dosenkönigin Conny Schmalenbach. Mit einem Dämmerschoppen klang das Schützenfest am Abend gemütlich aus.
Ehrungen
25-jährige Vereinszugehörigkeit
Brigitte Bosch
Werner Brüning
Rainer Niebel
40-jährige Vereinszugehörigkeit
Dieter Melenk
Klaus Aukschlat
60-jährige Vereinszugehörigkeit
Horst Fischer
Josef Livree
Josef Thelen
Goldene Ehrennadel des OSB für besondere Verdienste
Hans Mohr