ARCHIV
RS 19 A-Junioren: 1:8-Niederlage in "einer anderen Fußballwelt"
(lo/7.4.2002-15:55 AKTUALISIERT 8.4.2002) Waldbröl - Die A-Junioren des RS 19 Waldbröl unterlagen in einem Nachholspiel des 15. Spieltages der Regionalliga West beim FC Schalke 04 mit 1:8.


Für das neue Trainergespann Dirk Krenzke und Klaus Kaltenbach konnte es als Einstand eigentlich keine leichtere Partie geben, denn gegen den Tabellenersten aus Gelsenkirchen rechnete man sich von vorneherein sehr wenig aus. So war die Enttäuschung nach der klaren Niederlage auch nicht besonders groß. "Das war einfach für alle ein tolles Erlebnis, in der Glückauf-Kampfbahn zu spielen. Hier sind schon Deutsche Meisterschaften gefeiert worden", erklärte Dirk Krenzke nach dem Abpfiff.
Die sportliche Geschichte der Begegnung ist schnell ezählt. Schon nach 25 Minuten stand es 4:0 für die Gastgeber und damit war die Entscheidung schon gefallen. Stürmer Thomas Sinkiewicz erzielte kurz vor der dem Halbzeitpfiff den Ehrentreffer für den RS 19 zum 1:5.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs bekam Waldbröl die übermächtigen Schalker etwas besser in den Griff, doch in der Schlussviertelstunde schlugen die Knappen noch dreimal zu. Bei Schalke 04 überragten vor allem der ghanaische Jugend-Nationalspieler Charles Takyi mit vier Toren und der deutsche Auswahlspieler Mike Hanke, die Waldbröler hatten in David Fritsch und Adi Klepp ihre besten Akteure.
"Schalke hat heute im Schongang gewonnen. Da konnten wir nichts gegen ausrichten. Das ist hier einfach eine andere Fußballwelt", verdeutlichte Krenzke die Dominanz der Gastgeber. In der nächsten Woche müssen die Waldbröler wieder auswärts antreten. Man trifft auf den Tabellensechsten SC Paderborn.


Tore
1:0 Mike Hanke (7.)
2:0 Charles Takyi (13.)
3:0 Charles Takyi (20.)
4:0 Charles Takyi (25.)
5:0 Volkan Kiral (32.)
5:1 Thomas Sinkiwicz (44.)
6:1 Christian Pander (76.)
7:1 Christian Haufe (83.)
8:1 Daniel Isailovic (88.)
RS 19 Waldbröl
Jonas Sela (TW)
Adi Klepp
Viktor Welk (77. Jerid Jörgens)
David Fritsch
Marco Holländer (82. Ali Makki)
Oliver Rempel
Edi Musiqi (65. Charlie Kasongo)
Michael Kloska
Thomas Sinkiewicz
Uwe Brüggemann
Daniel Heer (46. Eugen Tschoumakov)
Beste Spieler:
David Fritsch
Adi Klepp
Ergebnisse und Tabellen