Bilder: Michael Gauger --- Die Mitarbeiter des 'KiJu' (links) freuen sich über die Spende der Band und deren Helfer und Unterstützer (rechts).
ARCHIV
Spendensscheck wechselte Besitzer
Engelskirchen Die Kölschband The Höösch sammelte während ihrer Weihnachtstour Spenden und konnte nun dem Kinder- und Jugendhospizdienst Aggertal einen Scheck über 2.000 überreichen.
Bereits früh im vergangenen Jahr stand für die fünf Bandmitglieder Ilja Engel, Markus Remmel, Christoph Rüßmann, Timo Traska und Dirk Meierlücke von The Höösch fest: Wir machen eine Weihnachtstour und mindestens ein Konzert soll dann Benefizzwecken dienen." Beim Konzert in der Ründerother Gaststätte Millionentor verzichtete man auf Eintritt, ließ aber den Hut kreisen. Was absolut im Sinne von Wirtin Renate Schmidt war. In Gummersbach wurde man durch die spendensammelnden Engelchen Melanie Meierlücke und Astrid Engel verstärkt. Eine Aktion, die von den Betreibern des Meister 7 in der Kreisstadt, Melanie und Maik Thiele, sofort unterstützt wurde. Beide sollten später den Betrag noch großzügig aufrunden.Beim sehr gut besuchten Weihnachtsmarkt der Firma Ueberberg in Engelskirchen-Loope kamen weitere Spenden zusammen, wie Dirk Meierlücke strahlend berichtet. Wenn man mich vorher gefragt hätte, diese Endsumme hätte ich niemals erwartet, freute sich der Frontmann. Die Spendenbereitschaft war wirklich überdurchschnittlich. Der damals anwesende Nikolaus, Paul Remmel, las der Band zwar die Leviten, war aber am Ende des Tages sehr versöhnlich mit den Jungs und erlaubte den einen oder anderen karnevalistischen Ausflug im musikalischen Repertoire - trotz geplanter Weihnachtsstimmung. Eine nicht unerhebliche private Spende von Fabian Erlenhöfer rundete den Gesamtbetrag dann ab.

Gestern trafen sich Band, Helfer und Unterstützer beim Malteser Hospizdienst zur Scheckübergabe. Die Band dankte allen Beteiligten, aber insbesondere dem Publikum bei den Konzerten. Wir Jungs und unsere Familien leben in der Gegend und somit werden wir unsere Aktivitäten auch dem Veedel, also unserer Region, zugutekommen lassen. Wir spielen für alle Lück und denken auch an die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, machten sie deutlich. Die Leiterin des Malteser Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhospizdienst Aggertal, Anke Bidner, nahm den Scheck über 2.000 gerne entgegen und revanchierte sich umgehend mit einem kleinen Imbiss.
Aufgrund des großen Interesses steht der Termin für 2017 schon fest: Am 16. Dezember wird es wieder einen Jahresabschluss beim Weihnachtsmarkt der Firma Getränke Ueberberg geben.