Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV
Großes Sommerturnier war ein Zuschauermagnet
Gummersbach - Der Reitverein Gummersbach verzeichnete an allen drei Wettkampftagen ein volles Haus und der Wettergott spendierte Sonnenschein - Hunderte Reiter mit starken Leistungen.
Von Nils HühnAn den vergangenen drei Tagen ging es auf der Reitanlage Viebahn in Erlenhagen zu wie in einem Taubenschlag. 500 Pferde verzeichneten 750 Starts und der ausrichtende Reitverein Gummersbach zog ein positives Fazit. Es war ein sehr gutes Turnier. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter, freute sich Sprecherin Eva Schoppmeyer. Besonders Samstagmittag und Sonntagnachmittag waren die Zuschauerplätze gut gefüllt. Auch die Reiter kamen in Scharen: Am Sonntag lag die Starterfüllungsquote bei knapp 90 Prozent, was ein außerordentlicher Wert ist.

Außerordentlich waren auch die Leistungen der Starter. In der Dressur bildeten die M-Dressur und die Mannschaftsdressur die Höhepunkte. Lisa Röhrig vom Förderkreis Dressur Bergisches Land gewann auf Damon Rock die M-Prüfung. Ute Schmitz von den Bergischen Höhen verpasste hier das Podest nur knapp. Melanie Mengel vom Reitverein Gummersbach wurde Siebte. Die Gummersbacher Mannschaft landete im gemeinsamen Wettbewerb auf Rang zwei und musste sich der 2. Mannschaft der Bergischen Höhen geschlagen geben.
Beim Springturnier war das M-Springen der Höhepunkt. Hier dominierte Norbert Kreutzer vom Akademischen Reitclub Bonn. Kreutzer hatte bereits die beiden L-Springen gewonnen und auch das schwierigste Springen entschied er für sich. Dabei hatte Lokalmatador Patrick Breuer den Parcours mit der besten Zeit absolviert, sich allerdings vier Strafpunkte eingehandelt und landete auf Rang zwei. Heimlicher Höhepunkt war die Führzügelklasse. Bei der Prüfung für die kleinsten Teilnehmer siegten Leonie Engelhardt (Reitstall Peitgen) und Nele Trampenau (Pferdefreunde Schalenbach). Die beiden jüngsten Teilnehmer kamen vom Reitverein Gummersbach. Sarah Ludwig belegte als Dreijährige Platz sechs und die ein Jahr ältere Lena Wigger landete auf Rang vier.

Ergebnisse im PDF-Format