Bilder: KAMPF --- Workshops im Workbench Cafe.
ARCHIV
Erstes Converting 4.0-Netzwerktreffen bei KAMPF
Wiehl - Gestern fand bei Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG ein Netzwerktreffen mit 70 Besuchern statt.
Mehr als 70 Besucher aus 40 namhaften Unternehmen rund um das Thema Schneiden und Wickeln bahnförmiger Materialien sowie Spezialisten der Automations-, IT-, und Sensorik-Branche fanden sich am Wiehler Hauptstandort ein. Außerdem reisten Interessierte einiger Fachinstitute an.Das erste Netzwerktreffen diente dem Austausch mit Interessierten, Anwendern und Experten zum Thema Digitalisierung und Vernetzung. KAMPF will weitere Menschen innovativer Unternehmen begeistern, den Industrie 4.0-Gedanken gemeinsam weiterzuführen. Denn so die Idee von Converting 4.0 das Vernetzen von Systemen beginnt mit der Vernetzung von Menschen.
Am Abend vor dem eigentlichen Netzwerktreffen fand die Behind the Scenes-Veranstaltung in der Montagehalle statt, an welcher auch zahlreiche KAMPF-Mitarbeiter teilnahmen. Um die Anfänge der Digitalisierung ins Gedächtnis zu rufen, durfte am Amiga und Commodore, den ersten Heimcomputern, gespielt werden. Für das interaktive Tagesprogramm hatten die KAMPF-Auszubildenden ihre Ausbildungswerkstatt, das Wissenswerk als Location zur Verfügung gestellt.

[Die Vortragsreihe im Wissenswerk: hier Professor Dr.-Ing. Christian Brecher vom Fraunhofer Institut.]
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Der erarbeitete Themenspeicher ist gut gefüllt und dient der Gestaltung weiterer Netzwerkveranstaltungen. Denn das Converting 4.0 Netzwerk wächst weiter.