Bild: Barbara Hebborn --- Die Musiker verbreiteten weihnachtliche Vorfreude in der evangelischen Kirche in Odenspiel.
ARCHIV
Orchester boten gelungenen Mix aus Barock und Swing
Reichshof Mit einer musikalischen Andacht zum Advent ließen die FiddleSticks und das Waldbröler Kammerorchester weihnachtliche Vorfreude aufkommen.
Unter dem Motto Vor den Toren der Stadt gestalteten das Jugendorchester FiddleSticks und das Waldbröler Kammerorchester eine musikalische Andacht zum Advent. Trotz des widrigen Wetters war die evangelische Kirche in Odenspiel gut besucht. Als Eröffnungsstück spielten die beiden Orchester unter Leitung von Paul Lindenauer die Ouvertüre aus dem Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn-Bartholdy und danach - passend zur Abendstunde - sein Notturno.Danach war das Publikum, unter dem sich viele junge Leute und Familien mit Kindern befanden, aufgefordert, mit instrumentaler Unterstützung durch die beiden Orchester das Lied Vor den Toren der Stadt zu singen, dessen Strophenbeginn für das Motto der Andacht Pate stand. Dazu steuerte Josef Basseng kurze Interpretationen bei. Mit Rimsky-Korsakows Scheherazade entführten die Musiker ihre Zuhörer dann in die orientalische Welt. Auch in der nachfolgend vorgetragenen etwas anderen Weihnachtsgeschichte von Gisela Baltes stand der Gedanke der Begegnung mit dem Fremden im Mittelpunkt.
Bei Vivaldis Konzert op. 3,11 in d-Moll spielten die Solisten Susanne Barczak, Michelle Hupperich und Andreas Gwilt, alle Mitglieder der FiddleSticks. Das zweite Vivaldi-Konzert op. 3,10 in h-Moll für vier Violinen wurde von Paul Lindenauer, Anne Jurzok, Lukas Fuchs und Anna-Lisa Gottmann klangschön vorgetragen und war einer der Höhepunkte des Abends. Zum Abschluss der Andacht spielten beide Orchester noch einmal gemeinsam. Die fünf Christmas Pops, jazzig swingende Arrangements amerikanischer Weihnachtslieder, bildeten einen schönen Kontrast zum besinnlichen Teil der Andacht und Vivaldis barocken Konzerten.
Zu den Orchestern gesellte sich nun als Überraschungsgast Susanne DeLuca-Reinl mit ihrer warmen Altstimme. Angesichts dieser swingenden Rhythmik machte sich eine fröhliche Stimmung weihnachtlicher Vorfreude breit, für die sich die Zuschauer mit lang anhaltendem Applaus bedankten.