Archiv

"Mehr als Ersatz für Kirmes" - 1. Reichshofer Sommermesse voller Erfolg

om; 14. Jul 2002, 04:23 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

"Mehr als Ersatz für Kirmes" - 1. Reichshofer Sommermesse voller Erfolg

om; 14. Jul 2002, 04:23 Uhr
(om/12.7.2002-15:00) Von Oliver Mengedoht
Reichshof-Denklingen - Bei allen Beteiligten gut angekommen ist die 1. Reichshofer Sommermesse der Feuerwehr, die von Tausenden besucht wurde.

[Bilder: Adi.]



"Wir haben über Jahrzehnte die Kirmes veranstaltet, aber der Zuspruch wurde immer geringer", erklärte Dietbert Wirths, Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Denklingen, wie es zu der Sommermesse kam. Statt der Kirmes habe man etwas neues beginnen wollen, dass es noch nirgendwo sonst gab - heraus kam die Handwerks-, Fachhandels- und Ökoausstellung, bei der sich 50 Firmen aus dem Gemeindegebiet beteiligten.

Über 250 Firmen hatten die Wehrleute angeschrieben, über acht Monate ein Konzept erarbeitet und dann eine attraktive Mischung gefunden, die rund um das Rathaus, im Burghof und im Kurpark ausstellte. "Es sind 22 verschiedene Gewerke und drei Vereine", erläuterte Wirths, ferner die Polizei mit ihrem "Sicher wohnen"-Stand. Die Schwerpunkte lagen bei Heizungsbauern, vor allem mit neuen Systemen wie alternativen Brennstoffen und Solartechnik, Metallbauern, Schreinern, Touristik und Bioprodukten sowie Gartenbau und Landschaftspflege. Auch der Energieberatungsbus der Energieagentur NRW informierte, Entsorgungsfirmen, Elektrohandel und Betriebe für Gefahrfällung und Lichtwerbung sowie ein steinmetz komplettierten das volle Programm.



Mit angebunden war die Jubiläumsfeier "25 Jahre Rathaus Denklingen", die im letzten Herbst wegen der Anschläge vom 11. September verschoben worden war. Dort präsentierten sich Verwaltung und Bauhof den Besuchern, auch im Rathaus selber stand jede Tür für Neugierige offen. So kamen auch einige Tausend Gäste und auch die Aussteller waren "überwiegend sehr zufrieden", berichtete Löschzugführer Wirths.

Das konnte Karl-Wilhelm Giebeler von Gabrieles Automobile aus Allenbach bestätigen: "Wir wollten uns hier aus Imagegründen präsentieren und ich denke, es hat sich gelohnt." Er habe sich mit etlichen Besuchern unterhalten, die die Firma bisher nicht kannte, weil sie aus einem anderne Teil der Gemeinde stammen. Das Unternehmen hatte auch das Fahrzeug der Feuerwehr ausgerüstet, das als Infowagen diente. "Um zu zeigen, dass wir so etwas auch können",erläuterte Giebeler.

Für die Feuerwehr in Denklingen selbstverständlich, dass sich nicht nur Alters- und Ehrenabteilung sowie Jugendfeuerwehr beteiligten, sondern auch die Ehefrauen. Die betreuten den Kuchenstand, die Feuerwehrmänner die Bierwagen im Burghof und auf dem Rathausplatz. Wirths dankte für die vielen Kuchenspenden, den Unternehmen für das zur Verfügung stellen der Parkplätze und die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Rathaus. "Das muss man auch mal loben, und Bürgermeister Gregor Rolland zeigte sich auch sehr zufrieden."

Ganztägig hatte die Wehr auch ein Rahmenprogramm auf der Bühne organisiert. Dort traten die "Swing Company" und die VHS-Kindertanzgruppe "Crazy Kids" auf, viele Verlosungen wurden durchgeführt - als Hauptpreis gab es eine Ballonfahrt - und der große Höhepunkt war die Brautschau, die von Models mit entsprechenden Kleidern und Sträußen vorgeführt wurde. Die kam nicht nur super an, die Modelle hatten selber so viel Spaß, dass sie zweimal über das komplette Gelände liefen statt nur über die Bühne.



"Das ist mehr als ein Ersatz für die Kirmes", freute sich Wirths und kündigte an, dass aufgrund der guten Resonanz die Veranstaltung auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt werde.



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011