Archiv

Ferienspaß 2002 Bergneustadt

Red; 17. Jul 2002, 17:40 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Ferienspaß 2002 Bergneustadt

Red; 17. Jul 2002, 17:40 Uhr
Ferienspaß-Überblick



Donnertag, 18. Juli. – Sonntag, 31. August (Sommerferien):



Besuch im Affen- und Vogelpark in Eckenhagen

An jedem Freitag, in den Sommerferien bietet der Affen- und Vogelpark in Eckenhagen einen ermäßigten Eintrittpreis für Kinder und Erwachsene, die ihren Ferienpass dabei haben, an. Kontakt/Anmeldung telefonisch beim Affen- und Vogelpark, Dr. Werner Schmidt, Tel. 02265/87 86, e-mail: info@affen-und-vogelpark.de.



Der Eintritt kostet pro Kind 4,70 Euro und 6,70 Euro für ein Elternteil. Beim Gruppenbesuch kostet der Eintritt pro Kind 4 Euro, pro Erwachsenen 5,50 Euro. Zwei Begleitpersonen haben bei 20 Kinder freien Eintritt. Veranstalter ist der Affen- und Vogelpark Eckenhagen.



Donnerstag, 18. Juli:



Bildhauerei mit Speckstein

Von 10 bis 12 Uhr werden Steine zu kleinen Skulpturen und Schmuck bearbeitet. Treffpunkt ist der Park des Evangelischen Altenheims. Anmeldungen nimmt Emine Aygün, Tel. 02261/40 42 16 entgegen. Weitere Infos gibt es bei M. Klaka, Tel. 02261/4 54 55. Teilnehmen können alle im Alter von 8 bis 12 Jahre. Es wird ein Beitrag von 1 Euro erhoben. Von 14 bis 16 Uhr findet ein weiterer Kurs statt. Veranstalter ist der Förderkreis Kunst, Kultur u. kulturelle Bildung e.V.



Donnerstag, 18.Juli – Donnerstag, 1.August:



Kinder– Ferienfreizeit nach Krumbach/Bayern

Fahrt mit Reisebus nach Krumbach und zurück. Ausflüge, Programm, Spiele (usw. Fahrt zum Legoland – Deutschland). Versorgung aus eigener Küche. Betreuung durch Gruppenleiter der Malteser Jugend und der Kath. Kirchengemeinde Bergneustadt. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Stephanus, Tel. 02261/4 10 04, entgegen. Mitfahren können Kids im Alter von 9 bis 13 Jahren. Die Fahrt kostet 285 Euro. Geschwister und Mitglieder der Malteser Jugend zahlen 260 Euro. Veranstalter sind die Malteser Jugend und die Katholische Kirchengemeinde Bergneustadt.



Freitag, 19. Juli:



Mannschaftsschach (Spaßturnier)

Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander an so vielen Brettern, wie sich Spieler melden. Treffpunkt ist die Gaststätte „Eckenhagener Hof“, Derschlag, Eckenhagener Str. 20. Die Veranstaltung geht von 18 bis 20 Uhr. Anmeldungen nimmt Friedhelm, Tel. 02261/2 66 09, entgegen. Mitmachen können Schachbegeisterte im Alter: von 8 bis 20 Jahren. Veranstalter sind der Förderkreis Kunst, Kultur u. kulturelle Bildung e.V. und die Stadtverwaltung Bergneustadt.



Freitag, 19. Juli



Bildhauerei mit Speckstein

Von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. Siehe genaue Beschreibung 18. Juli.



Sonntag, 21. Juli:



Rundflüge vom Flugplatz Auf dem Dümpel

Rundflüge mit einem Motorflugzeug (Dauer circa 15 Minuten). Treffpunkt ist der Flugplatz „Auf dem Dümpel“. Kontakt: Thomas Gosmann, Kölner Str. 253, Bergneustadt, Tel. 02261/47 92 47 oder Fax: 47 92 48. Anmeldungen nimmt Emine Aygün im Rathaus, Zimmer 2.16, Tel. 02261/40 42 16, bis zum 19. Juli entgegen. Bitte mitbringen: Sportbekleidung. Die Flüge sind für Kinder ab 12 Jahre geeignet. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro. Falls es regnet, wird der Termin auf den 28. Juli verlegt. Veranstalter ist der Segelflieger-Club Bergneustadt e. V.



Montag, 22. Juli – Samstag, 27. Juli:



Segelfreizeit in Bütgenbach/Belgien

Multisport mit Segeln, Kajak, Bogenschießen und Klettern. Treffpunkt ist auf dem Bergneustädter Kirchplatz. Kontakt: Michael Zwinge oder Gitta Esch, Tel. 02261/94 95 91. Teilnehmen können alle ab 12 Jahre. Sie sollen „Seepferdchen“ oder Freischwimmer sein. Die Kosten betragen 230 Euro. Veranstalter sind der Förderkreis Kunst, Kultur u. kulturelle Bildung e. V. und die Stadt Bergneustadt.



Montag, 22. Juli:



Besuch im Freibad Bergneustadt

Alle Kinder bis 12 Jahre können kostenlos das Freibad besuchen. Infotelefon: 02261/4 26 95. Veranstalter ist die Stadt Bergneustadt.



Montag, 22. Juli:



Wir bemalen Stofftaschen und T-Shirts

Die Teilnehmer des Kurses bemalen von 15 bis 17 Uhr Stofftaschen und T-Shirts mit Stoffmalfarbe. Treffpunkt ist das Pfarrheim St. Matthias, Löhstr. 1, Hackenberg (51702 Bergneustadt). Kontakt/Anmeldung bei Angelika Rausch, Hohle Str. 16, 51702 Bergneustadt, Tel. 02261/4 80 42 (bis 19. Juli). Die Kids ab 6 Jahre sollten alte Klamotten anziehen und T-Shirts oder Stofftasche mitbringen! Veranstalter ist das Katholische Pfarr-Rektorat St. Matthias.



Schlüsselanhänger basteln

Von 15 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist der Vereinsraum in Neuenothe. Kontakt/Anmeldung: Rita Heinemann, Zur Drift 5, 51702 Bergneustadt, Tel. 02261/4 84 27 (bis 21. Juli). Teilnehmen können alle im Alter von 4 bis 10 Jahren. Die Teilnahme kostet einen Euro. Veranstalter ist der TuS Othetal.



Komm wir suchen einen Schatz

Von 14 bis 16 Uhr findet eine Schnitzeljagd statt. Treffpunkt ist die Johanniter Kindertagesstätte Sonnenschein, Sonnenkamp 18, 51702 Bergneustadt. Kontakt/Anmeldung: Johanniter Kindertagesstätte Sonnenschein, Tel. 02261/4 27 02. Die Kids, 3 bis 6 Jahre alt, sollten wetterfeste Kleidung mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter ist die Johanniter Kindertagesstätte Sonnenschein.



Montag, 22. Juli – Freitag, 26. Juli:



Fußballschule

Fußballschule und Freizeitspaß auf dem Wilhelm-Bisterfeld-Stadion. Treffpunkt ist das Wilhelm-Bisterfeld-Stadtion, Stentenberg. Kontakt/Anmeldung: Armin Betz, 0171/8 00 13 62, SSV 08 Bergneustadt, Herr Müllenschläder Tel. 4 17 33. Veranstalter ist der SSV 08 Bergneustadt.



Wir arbeiten mit Leder

Von 14 bis 16 Uhr wird erst mit Leder gebastelt, danach gibt es Waffeln. Treffpunkt ist der Kindergarten, Löhstr. 19, 51702 Bergneustadt. Kontakt/Anmeldung: Biggi Kappenstein, Löhstr. 19, Bergneustadt, Tel. 02261/4 18 10 (bis 12.Juli). Teilnehmen dürfen nur Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Veranstalter ist der VSD Kindergarten Krümelkiste.



Dienstag, 23. Juli:



Fahrradtour mit Schwimmbadbesuch

Von 10 bis 15 Uhr gibt es eine Fahrradtour mit Schwimmbadbesuch. Treffpunkt ist der Kirchplatz in Bergneustadt. Kontakt: Emine Aygün, Tel. 02261/40 42 16. Kids ab 10 Jahre sollen mit einem verkehrssicheren Fahrrad und einem Helm ausgestattet sein. Veranstalter sind der Förderkreis Kunst, Kultur u. kulturelle Bildung e. V. und die Stadt Bergneustadt.



Dienstag, 23. Juli:



Wir lernen moderne Tänze

Die Teilnehmer üben von 14 bis 15:30 Uhr Tänze zu moderner Musik und führen sie eventuell interessierten Eltern vor. Treffpunkt ist die GGS Hackenberg. Kontakt/Anmeldung: Karin Heitmann, Hunschlade 19, 51702 Bergneustadt, Tel. 02261/4 80 46 (bis 22. Juli). Kids ab 8 Jahre sollten Sportbekleidung mitbringen. Kosten: 0,50 Euro. Veranstalter ist die Schulpflegschaft der GGS Hackenberg.



Buntes Gestalten mit Salz

Von 15 bis 16:30 Uhr wird Salz wird mit Straßenkreise gefärbt. Damit werden dann schichtweise schöne Schraubgläser aufgefüllt. Treffpunkt ist der Vereinsraum im Bürgerhaus Neuenothe. Kontakt/Anmeldung: Nicole Brzoska, Siedlungsstr. 18, 51702 Bergneustadt, Tel.: 02261/4 76 05 (bis 18.Juli) oder Sabine Baumhof, Tel.: 02261/47 90 49. Mitzubringen ist ein dekoratives Schraubglas. Kids im Alter von 5 bis 7 Jahre können teilnehmen. Veranstalter ist der TuS Othetal, Jugendabteilung.



Malen mit Windowcolor

Treffpunkt ist von 14 bis 16 Uhr der Katholische Kindergarten „Don Bosco“, Burstenweg 20, 51702 Bergneustadt. Kontakt/Anmeldung: Monika Heider, Tel. 02261/4 16 98 (bis 16. Juli). Kids ab 5 Jahre zahlen 5 Euro. Veranstalter ist der Katholische Kindergarten.



Märchenstunde

Von 10 bis 11:30 Uhr gibt es Märchen zu hören (evtl. anschließend kleine Bastelarbeit oder Malen). Treffpunkt ist das Evangelische Altenheim Bergneustadt. Kontakt/Anmeldung: Evangelisches Altenheim, Hauptstraße 41, Tel.: 02261/94 14-0 oder 94 14-44, W. Makilla, Tel.: 02261/4 25 90. Teilnehmen können 3 bis 8 Jahre alte Kinder. Veranstalter ist das Evangelische Altenheim Bergneustadt.



Mittwoch, 24. Juli:



Bildhauerei mit Speckstein

Siehe genaue Beschreibung 18. Juli.



Frühpirsch

Abenteuerlustige Frühaufsteher ab 10 Jahre machen eine Frühpirsch durch heimische Wälder. Los geht’s um 4:30 Uhr an der GGS Hackenberg, Löhstr. 20. Kontakt: Rolf Ohrendorf, Tel.: 02261/4 26 22. Anmeldungen nimmt Emine Aygün, Tel.: 02261/40 42 16. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist mitzubringen. Veranstalter ist der Hegering Bergneustadt.



Donnerstag, 25. Juli:



Kinderparlament

Bürgermeister Karl-Siegfried Noss diskutiert ab 10 Uhr mit Bergneustädter Kindern im Ratssaal, Kölner Straße 256. Anmeldungen der Kids ab 7 Jahre nimmt Frau Koller, Tel.: 02261/40 43 20, entgegen. Veranstalter ist die Stadt Bergneustadt.



Kinderfilmclub

Der Kinderfilmclub der Begegnungsstätte lädt alle Kinder ab 6 Jahre von 16 bis 17:20 Uhr ein. Lustige und spannende Filme werden gezeigt. Das Filmprogramm kann unter Tel.: 02261/94 95 91 erfragen werden. Treffpunkt ist Game der BGS Hackenberg, Am Leiweg 2a. Der Film dauert 60 bis 80 Minuten. Der Eintritt kostet 1 €. Veranstalter ist die BGS Hackenberg.



Sonntag, 28. Juli – Freitag, 2. August:



Segelfreizeit Ijsselmeer/NL

Kontakt/Anmeldung: Michael Klaka, Tel.: 02261/4 54 55. Teilnehmen können alle zwischen 12 und 17 Jahre. Die Kosten betragen 230 Euro. Veranstalter ist der Förderkreis Kunst, Kultur u. kulturelle Bildung e. V.



Montag, 29. Juli:



Kinderflohmarkt an der Begegnungsstätte

Treffpunkt ist die Begegnungsstätte Hackenberg, Am Leiweg 2 a. Ab 15 Uhr können auf dem kulturellen Flohmarkt alten Spielsachen und anderen Trödel verscherbelt oder getauscht werden. Der Flohmarkt findet aber nur bei schönem Wetter statt. Veranstalter ist die BGS Hackenberg.



Gouache-Malerei

Von 14 bis 16 Uhr gibt es Gouache-Malerei. Treffpunkt ist die Galerie Neustadtfenster Bergneustadt. Kontakt/Anmeldung: Marisol Cubero, Tel. 02296/9 05 06. Anmeldungen auch im Rathaus unter Tel.: 02261/40 42 16, entgegen genommen. Kids ab 7 Jahre sollten alte Klamotten mitbringen. Die Teilnahme kostet 1 Euro. Veranstalter ist der Förderkreis Kunst, Kultur u. kulturelle Bildung e. V. und die Stadt.



Dienstag, 30. Juli:



Gouache-Malerei

Siehe genaue Beschreibung 29. Juli.



Dienstag, 30. Juli:



Wir bearbeiten Ytong-Steine

Von 14 bis 16 Uhr kann ein Ytong-Stein mit entsprechendem Werkzeug frei gestaltet werden. Treffpunkt ist der DRK-Kindergarten Wiedenest (Schürmannstr.6, 51702 Bergneustadt). Kontakt/Anmeldung: DRK Kindergarten Wiedenest, Heinzel oder Hilchenbach, Tel.: 02261/4 13 77 (bis 22. Juli). Strapazierfähige Kleidung ist anzuziehen. Kids im Alter von 5 bis 10 Jahre können für 2 Euro mitmachen. Veranstalter ist der DRK-Kindergarten Wiedenest.



Besuch im Freibad Bergneustadt

Siehe genaue Beschreibung 22. Juli.



Kinderfilmclub

Siehe genaue Beschreibung 25. Juli.



Selbstbehauptungstraining für Mädchen 9-11 Jahre

Das Selbstbehauptungstraining ist für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren gedacht. In zwei Tagen wird den Mädchen durch Übungen und Rollenspiel vermittelt, wie sie in schwierigen Situationen zurecht kommen können. Treffpunkt ist die BGS Hackenberg, Am Leiweg 2 a. Kontakt/Anmeldung: Rathaus Bergneustadt, Tel:. 02261/40 42 16 (bis zum 23.Juli). Die Teilnahme kostet 2,50 Euro. Veranstalter ist die BGS Hackenberg.



Inlineskating

Grundtechniken, Fallen, Bremsen, Kurven fahren, Spiele und Sicherheit im Verkehr. Das sind die Themen eines Skatekurses, der von 17 bis 19 Uhr auf dem Schulhof der Hauptschule Bergneustadt, stattfindet. Kontakt/Anmeldung: Torsten David, Tel.: 02261/94 94 98, Fax: 94 94 99, Handy: 0160/5 72 91 12, Eichenstr. 26, Bergneustadt, E-Mail: info@BoxRing-Bergneustadt.de. 7 bis 15 Jahre alte Kids bringen eine volle Schutzausrüstung Helm. Der Kurs kostet 4 Euro.

Veranstalter ist der Box-Ring-Bergneustadt 1948 e. V.



Mittwoch, 31. Juli:



Wir bearbeiten Ytong-Steine

Siehe genaue Beschreibung 30. Juli.



Schnuppertennis auf rotem Sandplatz

Von 14 bis 16 Uhr gibt es Spaß, Spiel und Bewegung unter Anleitung. Leichtes Training, Beratung und Förderung. Treffpunkt ist die Tennisanlage Stentenberg, Rudolf-Harbig-Straße. Kontakt/Anmeldung: Albrecht Nanko, Stentenbergstr. 47, Tel.: 02261/47 09 36. Bitte mitbringen: Turnschuhe (keine großen Stollen), Getränke, Sportbekleidung und soweit vorhanden, einen Tennisschläger. Teilnehmen können alle, die 7 oder 8 Jahre oder älter sind. Veranstalter ist der Tennisclub „Blau-Weiߓ Bergneustadt 1923 e. V.



Basteln mit Perlen

Kinder basteln in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr mit Perlen. Material wird gestellt. Treffpunkt ist die BGS Hackenberg, Am Leiweg 2 a. Kontakt/Anmeldung: Rathaus Bergneustadt, Tel.: 02261/40 42 16 (bis zum 24. Juli). Die Kids müssen im Alter von 9 bis 11 Jahren sein. Kosten: 1,00 €. Veranstalter: BGS Hackenberg



Selbstbehauptungstraining für Mädchen 9-11 Jahre

Siehe genaue Beschreibung 30. Juli.



Gouache-Malerei

Siehe genaue Beschreibung 29. Juli.



Ich möchte ein Indianer sein

Kids stellen in der Zeit von 13:30 bis 16 Uhr Indianerschmuck her. Es gibt ein Lagerfeuer, an dem Stockbrot gebacken wird. Auch ein Wigwam soll fertig gestellt werde. Treffpunkt: Kindertagesstätte Marie-Schlei, Zum Dreiort 20, 51702 Bergneustadt. Kontakt/Anmeldung: Tel. 02261/4 99 49 (bis 26.Juli). Von 4 bis 8 Jahren. Kosten: 2,50 €. Veranstalter: AWO Kita Marie-Schlei



Rund um den Ball

Von 10 bis 12 Uhr gibt es diverse Ballspiele. Treffpunkt: Sporthalle auf dem Hackenberg. Kontakt/Anmeldung: Verena Joost, Kölner Str. 142, 51702 Bergneustadt, Tel. 02261/47 90 63, Fax: 02261/47 90 62. Bitte mitbringen: Sportsachen und Hallenturnschuhe. Alter: Von 8 bis 12 Jahren. Veranstalter: TV Bergneustadt



Donnerstag, 1. August:



Kinderfilmclub

Siehe genaue Beschreibung 25. Juli.



Gouache-Malerei

Siehe genaue Beschreibung 29. Juli.



Freitag, 2. August:



Gouache-Malerei

Siehe genaue Beschreibung 29. Juli



Montag, 5. August:



Wir basteln Gipsmasken

Eine spannende Angelegenheit ist die Herstellung eines Gipsabdruckes des eigenen Gesichts. Mit etwas Ausdauer kann jede/r am Ende sein „Gesicht“ mit nach Hause nehmen. Der Spaß geht von 15 bis 16:23 Uhr. Teilnehmen können Jungen und Mädchen ab 9 Jahre. Anmeldung im Rathaus unter Tel.: 02261/40 42 16 bei Emine Aygün. Treffpunkt: BGS Hackenberg. Alter: Ab 9 Jahre. Kosten: 1,00 €. Veranstalter: BGS Hackenberg



Bildhauerei mit Speckstein

Siehe genaue Beschreibung 18. Juli.



Dienstag, 6. August:



Fahrradtour mit Schwimmbadbesuch

Siehe genaue Beschreibung 23. Juli.



Inlineskating

Siehe genaue Beschreibung 30. Juli.



Kinderfilmclub

Siehe genaue Beschreibung 25. Juli.



Mittwoch, 7. August:



Fahrradtour zum Strandbad Bruch

Von 10 bis 15 Uhr ist Bewegung angesagt. Es geht bergauf und bergab mit dem Fahrrad zum Strandbad Bruch. Dort kann sich jeder abkühlen und entspannen. Wer mitfahren will, ist zwischen 10 und 14 Jahre alt, hat die entsprechende Schutzausrüstung und hat das „Seepferdchen“. Die Kosten betragen 1,50 €. Ein Lunchpaket hat jeder mitgebracht.



Weitere Informationen und Anmeldungen: Rathaus Bergneustadt bis zum 31 Juli. Treff: Abfahrt Begegnungsstätte Hackenberg, nur bei schönem Wetter. Kontakt/Anmeldung: Rathaus Bergneustadt, Emine Aygün, Tel.: 02261/40 42 16 (bis zum 31. Juli). Bitte mitbringen/beachten: Volle Schutzausrüstung inklusive Helm, Lunchpaket. Alter: Von 10 bis 14 Jahren. Veranstalter: BGS Hackenberg



Tiermasken

Kids basteln von 10:30 bis 12:30 Uhr Tiermasken (Tiger, Löwe, Zebra, Frosch, Schmetterling, Fledermaus und anderes Getier) und die Teilnehmer schminken sich dazu. Treff: Galerie Neustadtfenster. Kontakt/Anmeldung: Karin Schel, Tel.: 02261/4 50 38. Ab 6 Jahren. Kosten: 2,50 Euro. Veranstalter: Förderkreis Kunst, Kultur und kulturelle Bildung e. V.



Bildhauerei mit Speckstein

Siehe genaue Beschreibung 18. Juli.



Besuch im Freibad Bergneustadt

Siehe genaue Beschreibung 22. Juli.



Tiermasken

Siehe genaue Beschreibung 7. August.



Donnerstag, 8. August:



Fahrradtour mit Schwimmbadbesuch

Siehe genaue Beschreibung 23. Juli.



Kordel Batik

Von 14 bis 16:30 Uhr. Treffpunkt: Ev. Gemeindezentrum Hackenberg. Kontakt/Anmeldung: Fam. Brand, Tel.: 02261/4 45 91, Monika Brand, Brunnenstr. 3, 51702 Bergneustadt. Bitte mitbringen/beachten: Ein weißes T-Shirt. Alter: Von 8 bis 14 Jahren. Kosten: 1 €. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt



Kinderdisco

Die Sommerparty des Jahres findet in der Disco der BGS in der Zeit von 16 bis 17:30 Uhr statt. Die neuesten Hits werden präsentiert und tolle Spiele laden ein. Für alle Kinder ab 6 Jahre. Treffpunkt: BGS Hackenberg, Am Leiweg 2 a. Alter: Ab 6 Jahre. Kosten: 0,50 €. Veranstalter: BGS Hackenberg



Ferienspaß-Überblick

WERBUNG