ARCHIV
Geschafft - Realschule feiert ersten Abschluss-Jahrgang
(om/24.7.2002-12:00) Gummersbach - An der Realschule Gummersbach-Steinberg verließ jetzt der erste 10-er Jahrgang die Schule.

Dabei waren die ersten Jahre besonders arbeitsintensiv: Die neue Schule musste konzipiert, alle Arbeitsmittel ausgesucht und neu angeschafft werden und natürlich musste der Um- und Neubau der neuen Schule am Steinberg überwacht werden. Aber was manchmal kaum zu bewältigen schien, fand dann im Sommer 1998 seinen krönenden Abschluss: der Umzug in die neue Schule. Mit einem großartigen Festakt wurde die Schule dann im November auch offiziell eingeweiht. Seitdem wurde die Schule jedes Jahr voller und natürlich auch das Kollegium jedes Jahr größer; aus anfänglich drei Kolleginnen sind heute 25 Lehrerinnen und Lehrer geworden.
Immer dabei war der erste Jahrgang dieser neuen Schule, der nun in einem feierlichen Akt entlassen wurde. Mittlerweile ist die Realschule am Steinberg eine ausgewachsene Schule geworden, in der neben der Wissensvermittlung viel Wert auf künstlerischen, musischen und sportlichen Ausgleich gelegt wird. Auch Berufsvorbereitung ist ein großes Thema.
Die erfolgreichen Absolventen:
Klasse 10 a - Franziska Beniamino, Lara Bräu, Tobias Donadell, Victoria Enders, Daniela Esser, Nadine Fuhr, Achim Geese, Sonja Hildebrandt, Andrea Kaun, Ersin Kaymak, Gonca Kaymak, Gerrit Kolbe, Nicole Lintzen, Nicola Lylo, Anne Marquardt, Serdard Polat, Kristin Reimann, Regina Reimer, Maria Reusch, Karin Schuster, Julian Solbach, Eva Theodoridou, Felix Theurer, Eglé Vitkauskaite, Katharina Weisgerber, Steffe Weuste, Alexander Wilzopolski und Cihan Yildiz.
Klasse 10 b - Johanna Büttner, Julian Groß, Manuel Hüttenmeister, Carolin Jenniches, Pascal Jeske, Petra Klein, Marinett Klos, Oliver König, Daniel Kopp, Luisa Kratz, Sarah Meier, Larissa Peters, Sabrina Raschke, Jasmin Richter, Catherin Schlizio, Christoph Schumacher, Carolin Selbach, Tobias Starke, Barbara Steiner, Nikolaus Strantzikas, Demet Tokmak, Alla Tschinse, Franziska Uhlenbrock, Raphael van Kerkom, Sebastian Vogt, Florian Wagner, Annika Wind und Judith Wirtz.