ARCHIV
"Heier" und Strombach überzeugen - Gummersbach siegt gegen Gelpetal im Derby
(bv/3.11.2002-AKTUALISIERT 20:00) Oberberg Nach durchwachsenem Beginn konnten Strombach und Marienheide in der Handball-Landesliga den hohen Erwartungen gerecht werden.

VfL Gummersbach II TV Gelpetal II 28:26 (14:8)

Der Erfolg des VfL Gummersbach fiel klarer aus, als es das Ergebnis letztlich aussagt. Erst zum Schluss konnte der TV Gelpetal das Ergebnis aus seiner Sicht erträglicher gestalten. Zuvor hatte meist der VfL dominiert.
Die Gelpetaler konnten nur in der Anfangsphase einigermaßen mithalten, gerieten dann aber durch grobe Abwehrfehler immer weiter ins Hintertreffen. Insbesondere mit dem schnell ausgeführten Mittelanwurf oder auch erweiterten Tempogegenstößen hatte der TVG seine Mühe.
Bis zum 7:5 nach 12 Minuten war die Partie noch ausgeglichen. Dann setzte sich der VfL immer weiter ab. Dafür sorgte auch ein hervorragend aufgelegter André Heinrich, der auf der Mittelposition viele schöne VfL-Angriffe einleitete, aber auch selbst zum besten Torschützen avancierte.

Immer wieder stieß das Nachwuchstalent in die Lücken, die der TVG in seiner Deckung ließ. So hatte sich die Bundesliga-Reserve beim 12:7 bereits abgesetzt, Mit einem deutlichen 14:8 wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Wechsel setzte sich die Dominanz des VfL fort. Beim 18:11 (37.) war schon so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen. Auch beim 26:19 (50.) lag der VfL noch deutlich in Front. Erst danach fing der TV Gelpetal an, sich mit Kampf noch einmal auf Sichtweite heranzupirschen. Vor allem TVG-Oldie Hartmut Pape hatte jetzt seine beste Phase. So kam der TVG, der zuvor auch kämpferisch enttäuscht hatte, noch einmal näher, ohne jedoch den verdienten Erfolg des VfL gefährden zu können.

Torschützen VfL Gummersbach:Andrè Heinrich (10/4), Soeren Mebus (6), Maik Pallach (4), Mirza Sijaric (3), Timo Bay (2), Fabian Kienbaum (2), Alen Sijaric (1),
Torschützen TV Gelpetal: Hartmut Pape (9/5), Jürgen Klemm (4), Alexander Nickel (4), Stefan Karner (2), Stefan Euteneuer (2), Eric Voss (2), Oliver Laschinski (2), Björn Schattschneider (1).

TV Strombach SG MTVD Köln II 27:23 (11:11)
"Endlich ist der Knoten geplatzt", freute sich TVS-Coach Rainer Schumacher nach einem überzeugenden Spiel seiner Mannschaft. In der ersten Hälfte konnte sich kein Team absetzen. Über 6:6 und 8:8 kam man zu einem leistungsgerechten Remis zur Pause. Dann aber zogen die Strombacher langsam, aber sicher davon. Zu verdanken war dies sicherlich auch dem gut aufgelegten Achim Panske, Holger Tebbe, der aus der zweiten Mannschaft "ausgeliehen" wurde, und Nasif Marovac.
Nach 45 Minuten führte der TVS noch knapp mit 21:19, um dann mit einem Schlussspurt die Weichen auf Sieg zu stellen. Fünf Minuten vor ultimo war die Partie beim 26:21 entschieden. "Wir haben die Talfahrt beendet", war Schumacher erleichtert.
Torschützen TV Strombach: Jens Pepenbrink (6), Achim Panske (5), Oliver Meyer (5/1), Markus Herzig (4), Holger Tebbe (4/1) Nasif Marovac (2), Olaf Krieger (1/1).

SSV Marienheide Union Rösrath 22:16 (8:9)
Auch beim SSV Marienheide scheint die Durststrecke vorbei. Mit Union Rösrath wurde einer der Spitzenreiter aus der Halle in Marienheide gefegt. Den besseren Start erwischten indes die Nachbarn aus dem Rheinisch-Bergischen. Als es nach 25 Minuten 4:8 stand, hatte sich der SSV schon den Luxus von drei vergebenen Strafwürfen erlaubt und zudem fünf Mal den Pfosten getroffen.

Doch bis zur Pause hatte man den Vorsprung der Gäste fast schon egalisiert. In der zweiten Hälfte setzte sich der Lauf des SSV fort. Über 16:13 und 20:14 bestand schon frühzeitig Klarheit über den Sieger. Da konnte auch die Rote Karte für Javier Rodriguez keinen Schaden anrichten.
SSV-Coach Wolfgang Schmalz fiel ein Stein vom Herzen. Schmalz lobte vor allem die kämpferische Einstellung seiner Mannschaft, die sich vom Rückstand nicht habe nervös machen lassen, sondern weiter ihr Tempospiel beibehalten habe. Ein Sonderlob verteilte der Trainer an Pasqualino Gallina im Tor und Kreisläufer Niels Büngen.

Torschützen SSV Marienheide: Eduard Debnar (8/1), Markus Schneider (6/3), Volker Pack (2), Patrik Debnar (2), Niels Büngen (2), Dennis Köster (1), Gunnar Cichon (1).
CVJM Oberwiehl TV Dünnwald ausgefallen
Das Spiel in Oberwiehl fiel den Witterungsbedingungen zum Opfer. Der Dauerregen hatte das Bielsteiner Hallendach unter Wasser gesetzt und durch die löchrige Decke tropfte es unentwegt auf das Spielfeld. An ein ordnungsgemäßes Spielen war nicht zu denken. Ein neuer Termin für die Wiederholung des Spiels steht noch nicht fest.
Ergebnisse und Tabelle Landesliga Herren B