ARCHIV
Bergneustadt biss sich im Halbfinale die Zähne an SSG-Torwart Sela aus
(lo/19.1.2003-18:00) Lindlar Beim gut besetzten Hallenturnier des TuS Lindlar gewann Landesligist Tura Hennef den "Provinzial Wanderpokal" SSV Bergneustadt bestätigte tolle Hallenform und wurde Dritter.

In der gut gefüllten Sporthalle am Schwimmbad gingen insgesamt zehn Mannschafen auf Torejagd, darunter mit dem Sieger der beiden Vorjahre, SSG 09 Bergisch Gladbach, ein Verbandsligist und drei Teams aus der Landesliga.

Die Vorrundengruppe A gewann etwas überraschend der TuS Immekeppel (Bezirksliga), der ungeschlagen ins Halbfinale einzog. Den zweiten Platz belegte die SSG 09 Bergisch Gladbach vor Landesliga-Spitzenreiter SSV Marienheide. Vor Wochenfrist waren die "Heier" noch toller Dritter bei einem Hallenturnier in Ulm geworden. Erst im Halbfinale schied man dort gegen den ehemaligen Bundesligisten SSV Ulm aus, der inzwischen in der Oberliga spielt.

In der zweiten Vorrundengruppe dominierte der SSV Bergneustadt das Geschehen: Das erste Spiel gewann man gegen Ligakonkurrent Hennef mit 4:2, in der darauffolgenden Partie gegen den Gastgeber TuS Lindlar glänzte die junge Truppe des SSV durch ihre technische Raffinesse und siegte mit 5:0. Ähnlich souverän meisterte Bergneustadt die Aufgaben gegen den SV Linde (4:2) und den TuS Marialinden (5:2). Gruppenzweiter wurde TuRa Hennef vor dem TuS Lindlar, der aber mit lediglich einem Sieg auf ganzer Linie enttäuschte.

Im Halbfinale traf Bergneustadt eine Neuauflage des Endspiel beim diesjährigen Derschlager Budenzaubers - auf die SSG 09 Bergisch Gladbach. Allerdings blieb die Revanche für die damalige 3:4-Niederlage aus: Bergisch Galdbach gewann mit 3:0. scheiterte man immer wieder am überragenden SSG-Keeper Jonas Sela (früher RS 19 Waldbröl A-Jugend), der am Ende des Turniers völlig zurecht die Auszeichnung zum "Besten Torwart" gewann. Das zweite Halbfinale gewann Hennef mit 4:1 gegen Immekeppel.

Bergneustadt sicherte sich den dritten Platz im "kleinen" Finale dann durch einen 5:2-Sieg (Tore für den SSV: Fisnik Pllana, David Fritsch, Marcel Walker, Alexander Ochs und Tomek Kaczmarek) gegen Immekeppel. Das Endspiel hingegen wurde von den beiden Torhütern Sela und Björn Willems (Hennef) bestimmt. Beide sorgten dafür, dass es nach regulärer Spielzeit 0:0 stand. Erst im Neunmeterschießen setzte Hennef mit 3:1 durch und verhinderte damit, dass Bergisch Gladbach zum dritten Mal in Folge den Lindlarer Provinzial-Pokal mit nach Hause nehmen konnte. Neben der Siegestrophäe gingen 150 an die Tura-Kicker, deren Spieler Valdet Jakutay mit acht Turniertreffern die Torjägerkrone gewann.

Das Turnier in Zahlen
Gruppe A
TuS Immekeppel - SV Frielingsdorf 3:1
SSG 09 Berg. Gladbach - SSV Marienheide 3:1
TuS Immekeppel - TuS Lindlar II 9:2
SSG 09 Berg. Gladbach - SV Frielingsdorf 4:3
SSV Marienheide - TuS Lindlar II 3:2
SSG 09 Berg. Gladbach - TuS Immekeppel 1:3
SV Frielingdorf - - SSV Marienheide 1:4
SSG 09 Bergisch Gladbach - TuS Lindlar II 7:0
TuS Immekeppel - SSV Marienheide 1:1
SV Frielingsdorf - TuS Lindlar II 3:3
1. TuS Immekeppel 16:5 Tore 10 Punkte
2. SSG 09 Berg. Gladbach 15:7 Tore 9 Punkte
3. SSV Marienheide 9:7 Tore 7 Punkte
4. SV Frielingsdorf 8:14 Tore 1 Punkt
5. TuS Lindlar II 7:22 Tore 1 Punkt

Gruppe B
SV Linde - TuS Marialinden 3:1
TuRa Hennef - SSV Bergneustadt 2:4
TuS Marialinden - TuS Lindlar I 3:2
TuRa Hennef - SV Linde 5:1
SSV Bergneustadt - TuS Lindlar 5:0
TuRa Hennef - TuS Marialinden 5:2
SSV Bergneustadt - SV Linde 4:2
TuRA Hennef - TuS Lindlar I 2:1
SSV Bergneustadt - TuS Marialinden 5:2
SV Linde - TuS Lindlar 0:4
1. SSV Bergneustadt 18:6 Tore 12 Punkte
2. TuRa Hennef 14:8 Tore 9 Punkte
3. TuS Lindlar I 7:10 Tore 3 Punkte
4. TuS Marialinden 8:15 Tore 3 Punkte
5. SV Linde 6:14 Tore 3 Punkte
Halbfinale
TuS Immekeppel - TuRa Hennef 1:4
SSG 09 Bergisch Galdbach - SSV Bergneustadt 3:0
Spiel um Platz Drei
SSV Bergneustadt - TuS Immekeppel 5:2
Finale
TuRA Hennef - SSG 09 Bergisch Gladbach 3:1 nach Neunmeterschießen








