ARCHIV
Tolles Programm und viel Spaß umrahmten Ehrung der Engelskirchener Sportler
(sl/25.3.2003-16:45) Engelskirchen Neue Wege gehen die Gemeinde Engelskirchen und der Gemeindesportbund: Die diesjährige Sportlerehrung fand nicht mehr im Rahmen einer kleinen Feierstunde, sondern mit viel Programm in der Ründerother Sporthalle statt.

Das hat es in Engelskirchen noch nicht gegeben: Die Sporthalle im Schulzentrum Walbach stand bei der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde Kopf. Sonst fand die Ehrung immer im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal statt. Doch davon war am vergangenen Freitag nichts mehr zu sehen. Rund 70 Sportler wurden vor der Kulissen von etwa 300 Besuchern für ihre Leistungen im letzten Jahr geehrt.

Ein buntes Programm hatten Verwaltung und Gemeindesportbund organisiert, das keinen auf der Tribüne sitzen ließ. Den Anfang machten dabei die Turnerinnen des VfL Engelskirchen. 70 Sportlerinnen aus sechs Engelskirchener Vereinen hatten sich im Vorfeld zusammen gesetzt und präsentierten in der Sporthalle ein tolles Aerobic-Programm.
Einer der Höhepunkt dürfte wohl die Spaßstaffel zwischen den Grundschulen der Gemeinde gewesen sein. Die kleinen Sportler mussten sich im Sackhüpfen, Kastenspringen und verschiedenen Krabbelübungen messen. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Mitschülern und den zahlreichen Besuchern, die sich richtig begeistern konnten. Am Ende hatte dann die Grundschule Ründeroth die Nase vorn und verwies die Schulen aus Engelskirchen, Loope und Schnellenbach auf die Plätze. Als Dankeschön gab es dann einen Wanderpokal, der den Schülern von Bürgermeister Wolfgang Oberbüscher überreicht wurde.
Begeistern konnten auch Alfred Leferbre, seines Zeichens mehrfacher Deutscher Meister und WM-Teilnehmer im Kunstturnen, und Ralf Büchner, Deutscher Meister und Weltmeister im Reckturnen. "Hier ist ja die Hölle los. Wie sollen wir das nur toppen", fragten sich die Beiden vor ihrem Auftritt. Aber mit ihren tollen Übungen auf dem Pferd, einer Komikeinlage und dem Wasserrohr-Blues, bei dem alle mit machen konnten, hatten die beiden Weltklasse-Turner das Publikum auf ihrer Seite. Abgerundet wurde das sportliche Programm von einem Handballspiel des Engelskirchener Nachwuchses und einem Interview mit Sead Kurtagic, Rechtsaußen des VfL Gummersbach.
Aber dennoch standen die Ehrungen der Sportler im Mittelpunkt des Geschehens. Über 70 Aktive wurden von Bürgermeister Oberbüscher und Vertretern des Gemeindesportbundes mit einer Urkunde und Plaketten ausgezeichnet. In seiner Rede an die Sportler erklärte Oberbüscher, dass Fleiß und Ausdauer ebenso zum Sport gehören, wie Wettkampf und Leistung. "Wenn wir persönliche Leistungen nicht honorieren, dann widerspricht das der menschlichen Natur." Aber dennoch sollte man es mit dem Ehrgeiz nicht übertreiben, schließlich sollte Sport ja auch noch Spaß machen.

Die Ehrungen auf einen Blick:
Judo:
- Simone Bockheim (VfL Engelskirchen): Meisterin Bergisch Land
- Axel Schröder (VfL Engelskirchen): Meister Bergisch Land
- Christian Ohlen (VfL Engelskirchen): Kreiseinzelmeister
Tennis:
- Kathrin Landsberg (VfL Engelskirchen): Kreismeisterin, Bezirksmeisterin Mittelrhein
- Lukas Lanzerath (ASC Loope): Jugend-Kreismeister
Tischtennis:
- Martin Kliem, Manuel Krebs, Peter Miebach, Florian Nassenstein und Michael Förster (ASC Loope): Mannschaftskreismeister der Jugend
Schießen:
- Guido Hamm, Helmut Steinmetz und Achim Wagener (Schützenverein Kaltenbach): Kreis- und Bezirksmannschaftsmeister Luftgewehr
- Martin Lurz (SV Windhagen): 1. Platz Bezirksmeisterschaften Luftpistole, 1. Platz Bezirksliga Sportpistole
- Roswitha Lurz (SV Windhagen): 1. Platz Bezirksmeisterschaften Luftpistole
Faustball:
- Mannschaft des TV Osberghausen: Meister der Landesliga, Hallensieger 2002/2003, Aufstieg in die Verbandsliga
Handball:
- Mannschaft des TV Wallefeld: Kreismeister 2001/2002
Leichtathletik:
- Manfred Gora (VfL Engelskirchen): 3. Platz Deutsche Ultra-Cross-Meisterschaften M65
- Hanna Frank (VfL Engelskirchen): Kreis-Crossmeisterin Schülerinnen C
- Debora Diawouh, Hanna Frank und Nina Kim Wagenknecht (VfL Engelskirchen): Mannschaftskreismeister Crosslauf Schülerinnen C
- Fabian Schneider (VfL Engelskirchen): Kreismeister über 1.000 Meter (M8)
- Marco Krei (VfL Engelskirchen): Kreismeister über 1.000 Meter (M9)
- Barbara Diawouh (VfL Engelskirchen): Kreismeisterin über 800 Meter (W8)
- Rebekka Stommel (VfL Engelskirchen): Kreismeisterin über 800 Meter (W11)
- Annabel Diawouh (VfL Engelskirchen): Kreismeisterin über 800 Meter (W13)
Geräteturnen:
- Anna Lach (VfL Engelskirchen): Gaueinzelmeisterin Jahrgang 86
- Alexandra Hennecke (VfL Engelskirchen): Gaueinzelmeisterin Jahrgang 94
- Katharina Klee, Alexandra Hennecke, Lara Schiffbauer, Lea Klein und Luisa Potthoff (VfL Engelskirchen): Gaumannschaftsmeister Jahrgang 94
- Svenja Hennecke, Svenja Reudenbach, Carina Remmel, Lea Gasner, Janna Göers und Sabrina Praedel: Gaumannschaftsmeister Jahrgang 90
Tanzen:
- Julia Remmel (Ründeroth): 7. Platz Europameisterschaft Videocliptanzen
- Charlene Fischer, Julia Remmel, Jaqueline Lamers, Jessica Anders, Lisa Trödel, Carolin Demiseur, Jennifer Schreiber, Karin Fricke, Vanessa Frohnius und Saskia Ziaklie: Westdeutsche Vizemeister im Dance4Fans
Schwimmen:
- Patricia Plev (Post Telecom Köln): 2. Mannschaft Bundesliga, vier Meistertitel Mittelrhein, Westdeutsche Meisterin über 100 Meter Delphin, 5. Platz deutsche Jahrgangsbestenliste