Archiv

Fußball-B-Jugend: RS 19-Nachwuchs schließt tolle Saison mit Kreispokal-Sieg ab

lo; 26. Jun 2003, 12:35 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Fußball-B-Jugend: RS 19-Nachwuchs schließt tolle Saison mit Kreispokal-Sieg ab

lo; 26. Jun 2003, 12:35 Uhr
(lo/22.6.2003-19:50) GM/Waldbröl - Dritter in der Verbandsliga, Halbfinale im FVM-Cup und nun noch der Erfolg im Kreispokal: Die B-Jugend des RS Waldbröl kann auf eine Super-Saison zurückblicken - Klassenkonkurrent Bergisch Gladbach hatte im Finale kaum eine Chance.

[Bilder: Mareike Aumüller --- Die Mannschaft des RS 19 Waldbröl ist Kreispokalsieger 2003.]



RS 19 Waldbröl - SSG 09 Bergisch Gladbach 4:2 (2:0).



In der Neuauflage des letztjährigen Kreispokalendspiels - damals gewannen die Rheinberger mit 3:1 - begannen die Gladbacher sehr stark. Nach fünf Minuten konnte RS 19-Keeper Meinolf Sachse gegen Manuel Mateus mit einem tollen Reflex abwehren. Bei dieser Aktion knickte der Schlussmann aber unglücklich um und musste mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Für ihn rückte Verteidiger Christopher Kokott - gelernter Torwart - zwischen die Pfosten.

[Thomas Hüpper, Schaltzentrale im Waldbröler Mittelfeld (rechts), im Zweikampf.]



Durch diesen Schock anscheinend wachgerüttelt, übernahm die Elf von Trainer Klaus Kaltenbach nach der langen Verletzungspause das Kommando. Bergisch Gladbach ließ dagegen gerade bei den Deckungsaufgaben im zentralen Mittelfeld sehr nach, was die Oberberger immer wieder zu gefährlichen Vorstößen nutzten.



Nach einem Pass von Thomas Hüpper gelang Serkan Mutlu mit einen Außenrist-Schlenzer das überfällige 1:0 (23.), nur eine Minute später traf der Stürmer den Pfosten. Genauer zielte kurz darauf Selcuk Alay, der aus 18 Metern abzog und SSG-Torwart Tobias Plemper keine Abwehrchance ließ (31.). Noch vor der Pause hätte erneut Mutlu erhöhen können, seinen Kopfball wehrte Gladbachs Andreas Bodenröder aber auf der Torlinie ab.

[Die Mannschaften beim Einlauf auf den Kunstrasenplatz i der Gummersbacher Lochwiese.]



Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild: Waldbröl in allen Belangen überlegen, Bergisch Gladbach konnte sich nur bei Stellungsfehlern der Waldbröler gefährlich in Szene setzen. So verpassten Mateus und Fannroth den Anschlusstreffer (46.), beide Male hielt Kokott glänzend. Sein Mannschaftskollege Samer El-Saghir beseitigte mit dem 3:0 in der 53. Minute alle Zweifel am Sieg der Rasensportler.



In der restlichen Spielzeit entwickelte sich ein fröhliches Scheibenschießen: Waldbröl hatte noch ein Dutzend hervorragender Möglichkeiten, aber nur noch Alay traf (72.). Bei Bergisch Gladbach sorgten Mateus (60.) und Tarik Sahin (73.) für Ergebniskosmetik.

[Selcuk Alay nimmt Maß und erzielt das 2:0.]



"Wir sind erst nach fünf Minuten aufgewacht, danach haben wir aber zu unserem Spiel gefunden und Bergisch Gladbach dominiert. Mit diesem Titel haben wir ein Super-Fußballjahr erfolgreich abgeschlossen", erklärte Coach Kaltenbach nach der Partie. Gemeinsam mit der Waldbröler A-Jugend, die bereits in der letzten Woche den Pokal holte, ging es nach der Siegerehrung durch Staffelleiter Friedhelm Schmitt zur Feier ins Gummersbacher Brauhaus.



Tore

1:0 Serkan Mutlu (23.)

2:0 Selcuk Alay (31.)

3:0 Samer El-Saghir (53.)

3:1 Manuel Mateus (60.)

4:1 Selcuk Alay (72.)

4:2 Tarik Sahin (73.)

[Die beste Chance für die Bergisch Gladbacher nach fünf Minuten: Mateus zieht ab, RS 19-Keeper Meinolf Sachse kann parieren, verletzt sich aber dabei.]



Besondere Vorkommnisse

5-Minuten-Strafe für Tarik Sahin (SSG 09 Bergisch Gladbach, 61.)



RS 19 Waldbröl

Meinolf Sachse, Christopher Kokott, Paul Welk, Ali-Cemal Celik, Roman Schulzki, Ben Breidenbach, Michael Karger, Sina Ataoglu, Selcuk Alay, Thomas Hüpper, Serkan Mutlu, Michael Will, Eugen Tomm, Samer El-Saghir, Michael Rempel

WERBUNG