ARCHIV
Hufenstuhl und Hoffmann können starke Konkurrenz ein bisschen ärgern
(lo/13.7.2003-AKTUALISIERT 14.7.2003) Von Björn Loos
Marienheide-Kempershöhe Am Wochenende schlugen die Herzen der Pferdesportliebhaber höher: Beim 23. Sommerturnier des LRZV Bergische Höhen wurde an drei Tagen in toller Atmosphäre und bei bestem Wetter hochklassiger Sport abgeliefert.

Über 800 Teilnehmer und 2.200 Starts verdeutlichen, dass das Kempershöher Turnier zu den absoluten Höhepunkten des oberbergischen Pferde-Sommers gehört (Bilder folgen). Und auch die Starter waren sich des besonderen Flair der Veranstaltung bewusst: Kaum einer zog seine Anmeldung zurück.
Sportlich zwar reizvoller, dafür aber organisatorisch fast nicht mehr zu stemmen. So musste ein A-Springen von Samstag auf Sonntag verlegt werden, auch das Mannschaftsspringen musste um einen Tag verschoben werden. Das war an der Grenze. Ein Dank geht an dieser Stelle an die 120 Helfer, ohne die wir es nicht so gut über die Bühne bekommen hätten, erklärt Turnierleiter Helmar Herrmann.

Beim Abschlussspringen des Turniers hatte dann Volker Höltgen auf Camparis die Nase vorn. Er distanzierte Oliver Lemmer und Guido Flass. Nur ganz knapp den Sprung aufs Podest verpasste Tina Hoffmann (RTG Silbberberghof) mit Malinda.

Auch auf dem Dressurplatz war am Wochenende jede Menge los: Insgesamt 13 Wettbewerbe fanden statt. Ronald Roelans (RG Pegasus) entschied die M-Prüfung auf Montreals Best für sich. Von den einheimischen Startern überzeugte Kerstin Hammel (RTG Silberberghof) in der L-Prüfung/Kandare, die sie vor Roelans mit Donna W. gewann.

Sieger
Dressurwettbewerb Klasse E
Kerstin Heinhaus (RFV Wipperfürth) auf Nanne (1. Abteilung)
Lücie Prohaska (RG Hauerberg) auf Donna (2. Abteilung)
Carola Kronenberg (LZRV Bergische Höhen) auf Donna (3. Abteilung)
Christina Theile (LZRV Bergische Höhen) auf Riva M (4. Abteilung)
Dressurpferdeprüfung Klasse A
Sonja Pfisterer (RSG Bröltal) auf First Class

Christina Alexandra Klein (RFV Gestüt Hausgrund) auf Welgrano (1. Abteilung)
Julia Anne Schmidt (RFV Gummersbach) auf Fidelia (2. Abteilung)
Vanessa Moos (RSV Schwarzenberg) auf Jan (3. Abteilung)
Dressurpferdeprüfung Klasse L
Christoph Kleimeyer (RSC Wolfshof) auf Weltall
Dressurreiterprüfung Klasse L
Susanne Fuchs (RV Lüdenscheid) auf Le Premier (1. Abteilung)
Tamara George (RFV Gestüt Hausgrund) auf Fairfax of Cameron (2. Abteilung)
Dressurprüfung Klasse L/Trense
Janina Döll (RFV Dhünn) auf Didier v. S.
Dressurprüfung Klasse L/Kandare
Kerstin Hammel (RTG Silberberghof) auf Donne W.
Dressurreiterprüfung Klasse M
Katharina Beutelmann (RFV Erbschloe) auf Why not B
Dressurprüfung Klasse M
Ronald Roelans (RG Pegasus 2000) auf Montreal's Best
Dressur-Mannschaft
RSV Schwarzenberg
Springpferdeprüfung Klasse A
Hermann Reimund (RTG Burg Blessem) auf Acido (1. Abteilung)
Volker Höltgen (RFV Rheingemeinde Monheim) (2. Abteilung)
Springpferdeprüfung Klasse L
Wolfgang Stolte (RFV Lindlar) auf Cocodrilla (1. Abteilung)
Maximilian Bremicker (RFRV Burscheid-Paffenlöh) auf Argentario (2. Abteilung)

Guido Flass (RV Gut Wirgeshof) auf Gräfin
Springprüfung Klasse L
Lucas Deryckere (RFV Gestüt Hausgrund) auf Fever des Mulottes (1. Abteilung)
Ralf Moll (LZRFV Oberberg-Süd) auf Pitoreske (2.Abteilung)
Maria Haugg (Societe Hippique Rurale) auf Ghost
Springprüfung Klasse M
Alexander Hufenstuhl (Süttenbacher RSG) auf AH Pikadeur (1. Abteilung)
Ralf Moll (LRFV Oberberg-Süd) auf Pitoreske (2. Abteilung)
M. Schulze-Hesselmann (Reiterfreunde Marienhof) auf Geoffrey (3. Abteilung)

Oliver Lemmer (ARC Bonn) auf Carpaccio
Springprüfung Klasse M/A
Marcel Schneider (RV Eicherhof) auf Classic Jump
Marcel Schneider (RV Eicherhof) auf Classic Jump (1. Abteilung)
Sebastian Adams (Wickrath) auf Agamemnon (2. Abteilung)

Sebastian Otten (RV Gut Bärbroich) auf Graet Pleasure
Volker Höltgen (RFV Rheingemeinde Monheim) auf Camparis
Mannschaftsspringen ("Nationenpreis")
Süttenbacher RSG











