ARCHIV
Kreisliga B Staffel 3: Wiehler Reserve machts der Ersten vor: Tabellenführer
(mg/28.9.2003-20:40) Oberberg - Der FV Wiehl II ist nach dem 5:1-Sieg über den 1.FC Gummersbach neuer Tabellenführer - Tura Dieringhausen erkämpft sich mit zehn Mann einen Punkt im Derby gegen Marienhagen.
1. FC Gummersbach - SV Wiedenest 1:2 (1:0).
In einer spannenden Partie setzten sich am Ende die Gäste mit 2:1 durch. Gummersbach ging mit einer 1:0-Führung durch Kader Veckollari in die Pause. In Hälfte zwei drehten die Wiedenester das Spiel noch um. Ricky Himmel und Pascal Wiefel erzielten die beiden Treffer. Die Hausherren versuchten in den letzten Minuten noch mal das Spiel zu kippen, konnten das runde Leder jedoch nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Wiedenest. Sie waren kämpferisch stärker. Wir haben ein schlechtes Spiel abgeliefert, erklärte FC-Trainer Ralph Köhler.
Torschützen
1:0 Kader Veckollari (18.)
1:1 Ricky Himmel (46.)
1:2 Pascal Wiefel (70.)
VfL Engelskrichen - TuS Belmicke 1:0 (1:0).
Das Siegtor fiel bereits in der sechsten Minute. Ufok Opak konnte einen Foulelfmeter sicher verwandeln. In einem schwachen Spiel gab es kaum Torraumszenen. Engelskirchen nutzte die leichte Feldüberlegenheit und lies Belmicke keine Gelegenheit zum Torerfolg zu kommen.
Torschützen
1:0 Ufok Opak (6.) Elfmeter
DJK Gummersbach - FV Wiehl II 1:5 (0:2).
Spielerisch besser präsentierte sich heute die Mannschaft von Wiehl. Über die gesamten 90 Minuten waren sie den Gummersbachern überlegen. Die Gäste nutzten ihre Chancen aus und standen sicher in der Abwehr. Otze Menninger konnte bereits nach 12 Minute die Gäste in Führung bringen, ehe Miguel Martinez erhöhte. Nach der Pause wurden die Hausherren stärker und kamen durch Carsten Klemm zwar noch zum Anschlusstor, jedoch konnte Phillip Schneider mit einem sehr stark geschossenen Freistosstor den alten Abstand wieder herstellen. Castillo und Kuhn erzielten die Treffer vier und fünf für den neuen Tabellenführer.
Torschützen
0:1 Patrick Menninger (12.)
0:2 Miguel Martinez (36.)
1:2 Carsten Klemm (61.)
1:3 Phillip Schneider (78.)
1:4 Roger Castillo (79.)
1:5 Sascha Kuhn ( 83.)
VfL Berghausen - TuS Derschlag II 5:0 (3:0).
Die Hausherren dominierten das Spiel und ließen den Gästen von Anfang an keine Möglichkeit, um ins Spiel zu kommen. Zweimal Leupold und einmal Flöck erzielten die Treffer vor der Pause. In der zweiten Hälfte trafen Meric und Schönborn zum 5:0-Endstand.
Der Sieg geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung, die Wiedergutmachung ist meinen Jungs gelungen sagte Berghausen-Coach Uli Kadler nach dem Spiel.
Torschützen
1:0 Michael Leupold (23.)
2:0 Christoph Flöck (28.)
3:0 Michael Leupold (39.)
4:0 Savas Meric (50.)
5:0 Sven Schönborn (66.)
TSV Ründeroth - SSV Bergneustadt II 4:0 (2:0).
Es hätte noch höher ausgehen können, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft, lobte TSV Trainer Dirk Krenzke. Omut Özdemir und Tomislav Galic erzielten die Treffer in Hälfte eins und erneut Özdemir und Igor Bola die Tore nach der Pause. Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit das spielbestimmende Team und konnten erstmals in dieser Saison ihre Stärke zeigen. Bergneustadt versuchte es mit Kontern, jedoch leistete die Hintermannschaft der Ründerother keine Fehler.
Torschützen
1:0 Omut Özdemir (20.)
2:0 Tomislav Galic (33.)
3:0 Omut Özdemir (55.)
4:0 Igor Bola (75.)
VfR Marienhagen - TuRa Dieringhausen 3:3 (1:2).
Mit einem Remis endete das Derby zwischen den beiden Clubs am heutigen Nachmittag.
Das Ergebnis ist gerecht, meinte Gäste-Coach Marcello Formica nach dem Schlusspfiff. Einen Bärendienst erwies der TuRaner Björn Dillenhöfer seiner Mannschaft. In der 70. Minute eingewechselt durfte er fünf Minuten später nach einem Foulspiel an Timo Küper wieder unter die Dusche. Zur Halbzeit führten die Dieringhausener noch mit 2:1, ehe David Degen per Doppelschlag den VfR in Führung brachte. Sascha Sehrig konnte fünf Minuten vor Schluss in Unterzahl das Tor zum gerechten 3:3-Endstand erzielen.
Torschützen
0:1 Patrick Kriebel (25.)
1:1 Dimitri Wirschke (36.)
1:2 Giorgio Xanthoulis (43.)
2:2 David Degen (60.) Elfmeter
3:2 David Degen (70.)
3:3 Sascha Sehrig (85.)
Baris Spor Hackenberg II - SpVgg Dümmlinghausen 1:1 (1:0).
In einem schnellen und fairen Spiel gingen die Hausherren verdient mit 1:0 durch Mevlüt Dogu in Führung. In der zweiten Hälfte wirkte Dümmlinghausen ein wenig spritziger und schaffte in der 88. Minute durch Erdem Aldemir den verdienten Ausgleich. Der Ausgleich kam etwas spät, aber am Ende war es eine gerechte Punkteteilung , lautete das Fazit von Gästecoach Adrian Munteanu.
Torschützen
1:0 Mevlüt Dogu (20.)
1:1 Erdem Aldemir (88.)
Tabellen und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 2
In einer spannenden Partie setzten sich am Ende die Gäste mit 2:1 durch. Gummersbach ging mit einer 1:0-Führung durch Kader Veckollari in die Pause. In Hälfte zwei drehten die Wiedenester das Spiel noch um. Ricky Himmel und Pascal Wiefel erzielten die beiden Treffer. Die Hausherren versuchten in den letzten Minuten noch mal das Spiel zu kippen, konnten das runde Leder jedoch nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Wiedenest. Sie waren kämpferisch stärker. Wir haben ein schlechtes Spiel abgeliefert, erklärte FC-Trainer Ralph Köhler.
Torschützen
1:0 Kader Veckollari (18.)
1:1 Ricky Himmel (46.)
1:2 Pascal Wiefel (70.)
VfL Engelskrichen - TuS Belmicke 1:0 (1:0).
Das Siegtor fiel bereits in der sechsten Minute. Ufok Opak konnte einen Foulelfmeter sicher verwandeln. In einem schwachen Spiel gab es kaum Torraumszenen. Engelskirchen nutzte die leichte Feldüberlegenheit und lies Belmicke keine Gelegenheit zum Torerfolg zu kommen.
Torschützen
1:0 Ufok Opak (6.) Elfmeter
DJK Gummersbach - FV Wiehl II 1:5 (0:2).
Spielerisch besser präsentierte sich heute die Mannschaft von Wiehl. Über die gesamten 90 Minuten waren sie den Gummersbachern überlegen. Die Gäste nutzten ihre Chancen aus und standen sicher in der Abwehr. Otze Menninger konnte bereits nach 12 Minute die Gäste in Führung bringen, ehe Miguel Martinez erhöhte. Nach der Pause wurden die Hausherren stärker und kamen durch Carsten Klemm zwar noch zum Anschlusstor, jedoch konnte Phillip Schneider mit einem sehr stark geschossenen Freistosstor den alten Abstand wieder herstellen. Castillo und Kuhn erzielten die Treffer vier und fünf für den neuen Tabellenführer.
Torschützen
0:1 Patrick Menninger (12.)
0:2 Miguel Martinez (36.)
1:2 Carsten Klemm (61.)
1:3 Phillip Schneider (78.)
1:4 Roger Castillo (79.)
1:5 Sascha Kuhn ( 83.)
VfL Berghausen - TuS Derschlag II 5:0 (3:0).
Die Hausherren dominierten das Spiel und ließen den Gästen von Anfang an keine Möglichkeit, um ins Spiel zu kommen. Zweimal Leupold und einmal Flöck erzielten die Treffer vor der Pause. In der zweiten Hälfte trafen Meric und Schönborn zum 5:0-Endstand.
Der Sieg geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung, die Wiedergutmachung ist meinen Jungs gelungen sagte Berghausen-Coach Uli Kadler nach dem Spiel.
Torschützen
1:0 Michael Leupold (23.)
2:0 Christoph Flöck (28.)
3:0 Michael Leupold (39.)
4:0 Savas Meric (50.)
5:0 Sven Schönborn (66.)
TSV Ründeroth - SSV Bergneustadt II 4:0 (2:0).
Es hätte noch höher ausgehen können, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft, lobte TSV Trainer Dirk Krenzke. Omut Özdemir und Tomislav Galic erzielten die Treffer in Hälfte eins und erneut Özdemir und Igor Bola die Tore nach der Pause. Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit das spielbestimmende Team und konnten erstmals in dieser Saison ihre Stärke zeigen. Bergneustadt versuchte es mit Kontern, jedoch leistete die Hintermannschaft der Ründerother keine Fehler.
Torschützen
1:0 Omut Özdemir (20.)
2:0 Tomislav Galic (33.)
3:0 Omut Özdemir (55.)
4:0 Igor Bola (75.)
VfR Marienhagen - TuRa Dieringhausen 3:3 (1:2).
Mit einem Remis endete das Derby zwischen den beiden Clubs am heutigen Nachmittag.
Das Ergebnis ist gerecht, meinte Gäste-Coach Marcello Formica nach dem Schlusspfiff. Einen Bärendienst erwies der TuRaner Björn Dillenhöfer seiner Mannschaft. In der 70. Minute eingewechselt durfte er fünf Minuten später nach einem Foulspiel an Timo Küper wieder unter die Dusche. Zur Halbzeit führten die Dieringhausener noch mit 2:1, ehe David Degen per Doppelschlag den VfR in Führung brachte. Sascha Sehrig konnte fünf Minuten vor Schluss in Unterzahl das Tor zum gerechten 3:3-Endstand erzielen.
Torschützen
0:1 Patrick Kriebel (25.)
1:1 Dimitri Wirschke (36.)
1:2 Giorgio Xanthoulis (43.)
2:2 David Degen (60.) Elfmeter
3:2 David Degen (70.)
3:3 Sascha Sehrig (85.)
Baris Spor Hackenberg II - SpVgg Dümmlinghausen 1:1 (1:0).
In einem schnellen und fairen Spiel gingen die Hausherren verdient mit 1:0 durch Mevlüt Dogu in Führung. In der zweiten Hälfte wirkte Dümmlinghausen ein wenig spritziger und schaffte in der 88. Minute durch Erdem Aldemir den verdienten Ausgleich. Der Ausgleich kam etwas spät, aber am Ende war es eine gerechte Punkteteilung , lautete das Fazit von Gästecoach Adrian Munteanu.
Torschützen
1:0 Mevlüt Dogu (20.)
1:1 Erdem Aldemir (88.)
Tabellen und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 2