Archiv

Kreisliga A: Schnellenbacher Dennis Baumunk schockt den Klassenprimus

lo-bl; 30. Apr 2004, 06:22 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Kreisliga A: Schnellenbacher Dennis Baumunk schockt den Klassenprimus

lo-bl; 30. Apr 2004, 06:22 Uhr
(lo-bl/18.4.2004-19:15) Oberberg - Der TuS Derschlag ist der Gewinner des 31. Spieltages - TuS Othetal gewinnt auch gegen Waldbröl und hofft weiter - SV Schnellenbach entzaubert Spitzenreiter SV Altenberg - SVF von der Rolle - Tim Wiese zu Gast in Morsbach.
[Bilder: Oliver Mengedoht --- Der Waldbröler Keeper Rolf Schindhelm musste am heutigen Tag gleich dreimal hinter sich greifen.]

Kann der TuS Derschlag doch noch einmal ins Titelrennen der Kreisliga A eingreifen? Nach der 1:2-Pleite des SV Altenberg gegen den SV Schnellenbach und dem eigenen 3:1-Erfolg in Holpe-Steimelhagen, trennen die Witt-Schützlinge bei einem Spiel weniger nur noch sechs Punkte vom Klassenprimus. Der SV Frielingsdorf verlor hingegen wichtigen Boden im Kampf um Platz zwei. Weiter für Furore sorgt der TuS Othetal, der nach dem 3:1-Sieg gegen den RS 19 Waldbröl II wieder gute Karten im Abstiegskampf hat.

TuS Othetal - RS 19 Waldbröl II 3:1 (3:1).

Zunächst verlief die Partie ausgeglichen, ehe Jürgen Ressel mit zwei Treffern für etwas Beruhigung bei den Gastgebern sorgte. Nach der Pause hatte Othetal viel mehr vom Spiel und verpasste einen deutlicheren Sieg. In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch: Der Schiedsrichter sprach drei Platzverweise aus.

Torschützen
1:0 Waldemar Köhn (7. Markus Gehrmann)
1:1 Frank Engelbert (9.)
2:1 Jürgen Ressel (23. Markus Gehrmann)
3:1 Jürgen Ressel (43. Waldemar Köhn).

Besondere Vorkommnisse
Rote Karte für Waldbröls Nico Heidemann wegen Schiedsrichterbeleidigung (83.)
Gelb-Rote Karte für Waldbröls Christian Engelbert (83.)
Rote Karte für Othetals Waldemar Köhn wegen einer Tätlichkeit (85.).

[Othetals Florian Wonneberger (links) musste einiges einstecken.]

SSG 09 Bergisch Gladbach II - Heiligenhauser SV II 0:1 (0:0).

Der einzige Wachmacher in der ersten Hälfte war ein Lattentreffer der Gastgeber. Für die HSV-Reserve erzielte Marco Hartenfels nach Vorlage von Dominik Kolter mit der ersten Chance das Tor des Tages. Durch den Erfolg festigte die Kraus-Truppe ihren sechsten Tabellenplatz.

Torschütze
0:1 Marco Hartenfels (52. Dominik Kolter).


TuS Untereschbach - Jan Wellem Bergisch Gladbach 1:2 (0:1).

Drei wichtige Zähler für Jan Wellem im Abstiegskampf. In einem typischen Sommerkick nutzten die Gäste einen Schnitzer in der Untereschbacher Abwehr zum Führungstreffer. In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit sorgte Krautmacher für die Vorentscheidung. Stötzels Elfmetertor kam für die Gastgeber zu spät.

Torschützen
0:1 Björn Joist (44.)
0:2 Dirk Krautmacher (75.)
1:2 Gunther Stötzel (89. Foulelfmeter).

VfR Wipperfürth - BV 09 Drabenderhöhe 4:1 (2:1).

Die beiden Treffer kurz vor der Pause stellten die Spielverlauf völlig auf den Kopf. Bis dahin war die Thies-Truppe überlegen und hätte noch höher führen müssen. Nach der Pause hielt Thomas Groneuer zunächst einen Foulelfmeter, ehe Probo für den VfR einen Fehler in der BV-Abwehr zum 3:1 nutzte. Anschließend hätten die Gäste noch einmal herankommen können, doch Türk vergab einen Elfmeter.

Torschützen
0:1 Björn Schiefen (12.)
1:1 Patrick Althoff (42.)
2:1 Patrick Althoff (45.)
3:1 Pasquale Probo (65.)
4:1 Franco Lemke (88.).

Besondere Vorkommnisse
Benjamin Voß (Wipperfürth) verschießt Foulelfmeter (63.)
Ralph Türk (Drabenderhöhe) verschießt Foulelfmeter (75.).

[Hier konnten die Othetaler Spieler das entscheidende 3:1 durch Jürgen Ressel bejubeln.]

BSV Bielstein - SV Union Rösrath 0:0.

"Heute sind wir zum Glück in der Schlussphase einmal nicht bestraft worden", freute sich der BSV-Vorsitzende Rainer Klocke über den Punkterfolg und den Pfostentreffer der Gäste kurz vor Schluss (88.). Die Gastgeber ließen darüber hinaus fast nichts zu und konnten einmal mehr kämpferisch überzeugen. Ersatzkeeper Marcus Krauss, der Stammtorhüter Thorsten Lenger vertrat, machte einen guten Job.


SpVgg Holpe-Steimelhagen - TuS Derschlag 1:3 (1:1).

"Wir haben uns sehr gut verkauft und den Derschlagern das Leben sehr schwer gemacht", erklärte der Holper Spielertrainer Michael Mechtenberg nach der Partie. Am Ende standen sie aber doch mit leeren Händen da, und das nicht zuletzt, weil sie einige verspätete Ostergeschenke verteilten. Nach dem Eigentor zum 0:1, ging auch dem Treffer zum 1:2 eine Unachtsamkeit in der Deckung voraus. Ansonsten präsentierten sich die Derschlager nur selten als echte Spitzenmannschaft, und die Platzherren standen einmal mehr sehr gut.

[Die beiden Trainer Erhard Gernert und Christian Burghaus mussten ein sehr hektisches Spiel verfolgen.]

Bei einem Vorstoß von Dominik Krämer, den der Schiedsricher zum Ärger Mechtenbergs wegen Abseitsstellung zurückpfiff, wäre sogar der Führungstreffer möglich gewesen. "Derschlag hat heute wirklich viel Glück gehabt", so der Coach zum Abschluss. Der Derschlager Trainer Stefan Witt war auch sehr froh über den Ausgang: "Wir hatten schon die besseren Chancen, eine souveräne Leistung war das allerdings nicht. Wir müssen jetzt am Dienstag nachlegen."

Torschützen
0:1 Christian Reifenrath (20. Eigentor)
1:1 Nicolei Huppertz (38. Elfmeter nach Foul an Dominik Krämer)
1:2 Willi Kanelias (79.)
1:3 Sascha Obst (86. Elfmeter nach Foul an ihm selbst).

[Die beiden Waldbröler Nico Heidemann und Daniel Hoffmann machten bei ihren Aktionen nicht immer den besten Eindruck.]

TuS Moitzfeld - SV Frielinsgdorf 1:1 (1:0).

Es war kein großer Unterschied zu erkennen, zwischen dem Auf- und dem Abstiegskandidaten. So überraschte es auch nicht, dass die Gastgeber durch Daniel Fuhrmann in Führung gingen. Die Gäste forcierten anschließend den Druck, kamen aber nur noch zum Ausgleich. "Wir hatten Chancen für drei Spiele, haben uns aber einfach zu dumm angestellt", ärgerte sich Pressesprecher Chris Linhart. Zuvor hatte Emini sogar noch die Chance zum 2:0.

Torschützen
1:0 Daniel Fuhrmann (10.)
1:1 Michael Henke (88.).

SV Altenberg - SV Schnellenbach 1:2 (1:0).

Nach der Heimpleite gegen Dürscheid vor einigen Wochen, blamierte sich der Spitzenreiter auch gegen das Überraschungsteam aus dem Oberbergischen. "Diese Niederlage tut natürlich weh. So etwas darf einfach nicht passieren", ärgerte sich der Altenberger Trainer Lubos Korinek. Die Gäste konnten erneut kämpferisch überzeugen und fanden ihr Heil in Kontern. Altenberg warf in der Schlussphase alles nach vorne, vergaß dabei aber die defensive Absicherung, was den Übungsleiter auf die Palme brachte. "Dann muss man zumindest den einen Punkt sichern", so Korinek abschließend.

Torschützen
1:0 Hakim Kierspel (25. Ingo Kreuz)
1:1 Dennis Baumunk (50.)
1:2 Dennis Baumunk (88.).

SV Refrath - TV Hoffnungsthal 0:2 (0:1).

Zum jeweils perfekten Zeitpunkt fielen die Tore für die überlegenen Gäste, die durch Berisa noch einen Pfostentreffer zu verzeichnen hatten. "Die Mannschaft ist nach den englischen Wochen ziemlich müde. Dennoch hat sie gut gekämpft", erklärte TVH-Trainer Gert Burkhardt.

Torschützen
0:1 Dirk Janischewski (45.)
0:2 Jan Rodewiese (50.).

SV Morsbach - DJK Dürscheid 4:3 (2:1).

"Der Zeitpunkt der beiden letzten Treffer war zwar glücklich, vom Spielverlauf her hätten wir aber schon 6:1 führen müssen", sagte Morsbachs Fußball-Obmann Thomas Roth. Ivan Mrsic rettete in der Nachspielzeit den dreifachen Punktgewinn. Zuvor hatte der eingewechselte Tim Zimmermann mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich erzielt. Attraktion am Spielfeldrand: Bundesliga-Profi Tim Wiese, dessen Heimatverein DJK Dürscheid ist, drückte seinem Ex-Club die Daumen und gab fleißig Autogramme.

Torschützen
1:0 Ivan Mrsic (8.)
2:0 Tobias Hoberg (10.)
2:1 Thomas Schulz (44.)
2:2 Daniel Finger (56.)
2:3 Daniel Finger (59.)
3:3 Tim Zimmermann (88.)
3:4 Ivan Mrsic (90.+1).

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678