Archiv

HB-LL-Damen: Bergneustadt lässt nach Aufstieg Korken knallen

bv; 14. May 2004, 06:22 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

HB-LL-Damen: Bergneustadt lässt nach Aufstieg Korken knallen

bv; 14. May 2004, 06:22 Uhr
(bv/2.5.2004-AKTUALISIERT 20:00) Oberberg – In der Damen-Landesliga hat der TV Bergneustadt nach dem Auswärtssieg in Setterich den Aufstieg in die Verbandsliga in der Tasche. Marienheide und Engelskirchen verloren ihre Spiele.
BSC Setterich – TV Bergneustadt 23:28 (11:12).

Der Schlusspfiff der Schiedsrichter ging im Jubel der Spielerinnen und Fans des TV Bergneustadt unter. Mit einem hart erkämpften 23:28 sicherte sich das Team von Trainerin Alexandra Harder den vor der Saison kaum für möglich gehaltenen Aufstieg in die Verbandsliga. In Setterich musste der TVB allerdings lange Zeit zittern, ehe der Erfolg unter Dach und Fach war. Anfangs kam man mit der Härte der bereits abgestiegenen Gastgeberinnen überhaupt nicht klar. Erst beim 7:11 nach 20 Minuten schien man auf der Siegerstraße.

Doch der Vorsprung verpuffte noch vor der Pause. Lediglich ein Tor Vorsprung verhieß für die zweite Hälfte ein spannendes Spiel. Konzentriert kam der TVB aus der Kabine und mit einer verbesserten Deckungsleistung konnte man sich in der Folge immer weiter absetzen. Beim 20:28 war die Partie gelaufen, und der TVB bereitete sich in der Folge seelisch nur noch auf die Feierlichkeiten nach dem Sieg vor.

TVB-Coach Alexandra Harder war nach dem Spiel natürlich überglücklich und wies auf die Tiefschläge der Vergangenheit hin. So war man in den vergangenen zwei Jahren praktisch schon einmal aus der Landesliga abgestiegen und schaffte den Klassenerhalt nur deshalb, weil ein anderer Verein seine Mannschaft zurückzog. Am seidenen Faden hing der Damen-Handball in Bergneustadt auch, weil der TVB-Vorstand über einen Rückzug nachdachte. „Aber wir haben uns selbst aus der Misere befreit und uns hochgekämpft“, meinte Harder.

Für die kommende Saison mahnt die Trainerin allerdings Verstärkungen an, ohne die man in der Verbandsliga nicht bestehen könne. „Wir brauchen jetzt die Unterstützung des Vereins.“ Junge Talente wie etwa Linkshänderin Lisa Nettersheim blieben dem Verein trotz zahlreicher Anfragen treu, doch müsse jetzt ein schlagkräftiges Team für die neue Klasse geformt werden.

Torschützen TV Bergneustadt: Kerstin Zeides (14/11), Lisa Nettersheim (5), Corinna Bieker (3), Martina Schmalgemeier (3), Nina Niepel (2), Inga Kannengießer (1).


SG Engelskirchen/Loope – 1. FC Köln II 20:30 (11:13).

Die erste Halbzeit ließ sich für die SGE noch gut an. „Da haben wir ausgezeichnet mitgespielt und hätten sogar führen können“, lobte SGE-Coach Adi Landsberg. Nach dem Wechsel offenbarten sich aber konditionelle Defizite, die von den Gästen konsequent ausgenutzt wurden. Spätestens nach der Disqualifikation für Gabi Muntschan, die auf dem Spielberichtsbogen nicht eingetragen gewesen sein soll, war die Partie für die SGE verloren. Da es voraussichtlich aus der Landesliga nur einen Absteiger geben wird, dürfte Engelskirchen die Klasse sportlich gehalten haben. Ob man allerdings für die kommende Serie eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine stellen kann, steht noch in den Sternen.

Torschützen SG Engelskirchen/Loope: Heike Landsberg (5), Martina Rappenhöner (5), Astrid Zimmermann (5), Katrin Heuser (2), Pia Weiß (2), Gabi Muntschan (1).


Poppelsdorfer HV – SSV Marienheide 20:18 (8:9).

Dass Susanne Giebeler und Silke Schreiber wieder mitwirkten, brachte dem SSV in der ersten Hälfte die nötige Sicherheit. Auch Jana Lehr, die aus der 2. Mannschaft aushalf, zeigte im Tor eine prima Vorstellung und hielt in der Anfangsphase zwei Strafwürfe. Zahlreiche Lattentreffer nach dem Wechsel brachten den SSV jedoch ins Hintertreffen, und als Susanne Giebeler beim 17:15 mit einem Siebenmeter scheiterte, war die Niederlage besiegelt.

Wie auch in Engelskirchen hängen derzeit dunkle Wolken über dem Frauenhandball in Marienheide. Nach der Saison wird Linkshänderin Sandra Hütt nicht mehr zur Verfügung stehen. Die 22jährige hängt die Handballschuhe an den Nagel. Sollte man nicht in den kommenden Wochen mindestens zwei, drei neue Spielerinnen als Neuzugang vermelden können, sei es kaum möglich eine Landesliga-fähige Mannschaft zu melden, hieß es seitens des Vorstandes des SSV.

Torschützen SSV Marienheide: Susanne Giebeler (7/4), Andrea Wroblewski (5), Sandra Hütt (3/1), Ina Höttgen (1), Veronika Schenk (1), Silke Schreiber (1).


SG Ollheim-Straßfeld – TuS Derschlag 21:19 (11:9).

Trotz der Niederlage war TuS-Trainer Horst Dinspel mit der Leistung seiner Damen beim Aufsteiger zufrieden. Über die gesamten sechzig Minuten war man dem Gegner ebenbürtig. Anfangs gelang es dem TuS sogar, sich beim 5:7 (18.) abzusetzen, doch die Gastgeberinnen machten in der Folgezeit Dampf und zeigten ihre Qualitäten. Im zweiten Abschnitt schien das Spiel beim 18:13 gelaufen zu sein, doch kämpfte sich Derschlag noch einmal zurück, ohne jedoch noch eine echte Siegchance zu besitzen. Bei den Oberbergerinnen überzeugte vor allem Kreisläuferin Tanja Fuchs.

Torschützen TuS Derschlag: Daina Schweitzer (8/6), Nadja Grau (5), Tanja Fuchs (4), Julia Lehner (1).


Ergebnisse und Tabelle Landesliga Frauen


WERBUNG