ARCHIV
Aggertriathlon: Marietta Herrmann und Dirk Sinderhauf trotzten Wind und Wetter
(sl/3.7.2004-14:55) Von Simone Liebelt
Gummersbach Mehr als 400 Triathleten fanden heute Morgen den Weg ins Strandbad Bruch, wo Bürgermeister Paul-Gerhard Schmitz den Startschuss für den 20. Triathlon in und an der Aggertalsperre gab.


Widrige Wetterbedingungen, rutschige Straßen und nasse Wiesen erwarteten die Schwimmer, Läufer und Radfahrer am heutigen Vormittag bei der 20. Auflage des Aggertriathlons. Zu bewältigen waren zunächst einmal 500 Meter in der 14 Grad kühlen Aggertalsperre. Anschließend ging es mit Rad weiter, und nach 20 gefahrenen Kilometern kamen die Athleten ein letztes Mal in die Wechselzone. Hier wurde das Fahrrad gegen die Laufschuhe getauscht und es galt, zwei Runden à fünf Kilometer hinter sich zu bringen.

Paul-Gerhard Schmitz, Bürgermeister der Stadt Gummersbach, gab pünktlich um 11 Uhr den Startschuss und schickte in der ersten Gruppe gleich 250 Sportler ins Wasser. Hier am Start waren unter anderem sämtliche Favoriten auf den Wettkampfsieg und den Gewinn der Gummersbacher Stadtmeisterschaft. Gleich von Beginn an setzte sich Dennis Müller an die Spitze des Feldes, kam als erster aus dem Wasser und zeigte auch auf dem Zweirad sein Können. Doch dann ließen die Kräfte nach, und auf der Laufstrecke lief es dann nicht mehr so rund. Am Ende sollte es aber dennoch mit einer Zeit von 56:03 Minuten für den Sprung aufs Treppchen reichen.
Auch wenn Jörg Hamann und Dirk Sinderhauf zunächst abgeschlagen die Radstrecke in Angriff nahmen, so witterten sie beim Laufen ihre Chancen und setzten ihre Triathlon-Erfahrung ein. Und dies sollte am Ende mit dem Gesamtsieg für Sinderhauf (54:30 Minuten) und dem zweiten Platz für Hamann (54:44 Minuten) enden.


Bei den Damen ging die Titelverteidigerin Marietta Herrmann erneut an den Start. Hoch motiviert wollte sie auch den diesjährigen Aggertriathlon für sich entscheiden. Allerdings hatte sie mit Patricia Machatzke eine ernst zu nehmende Konkurrentin. Als Langstreckenläuferin sorgt Machatzke bereits seit längerem für Furore und konnte schon so manchen Sieg beim Triathlon feiern.
Eigentlich gute Voraussetzungen für einen spannenden Zweikampf an der Spitze. Aber Herrmann machte den zahlreich erschienen Fans an der Strecke einen Strich durch die Rechnung und spulte die 35 zu absolvierenden Kilometer locker herunter und ließ Machatzke nicht den Hauch einer Chance. Nach 1:02,39 Stunden war die Titelverteidigerin im Ziel und verwies somit Machatzke auf den zweiten Rang (1:05,39 Stunden). Die Plettenbergerin Carola Schmidt holte sich den dritten Platz.


Wie bei jedem Triathlon an der Aggertalsperre durften auch in diesem Jahr die Prominentenstaffeln nicht fehlen. Vertreten waren nicht nur sportliche Kommunalpolitiker aus Gummersbach und Bergneustadt, sondern auch einige Firmen hatten ihre Mitarbeiter auf die Strecke geschickt. So war die Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach, ebenso vertreten wie zum Beispiel Ferchau oder Opitz. Zusammen mit den Triathleten gingen die Hobbysportler in der zweiten Gruppe an den Start, die Bürgermeister Schmitz 15 Minuten nach dem ersten Start zu Wasser ließ.
Bei den Staffeln konnten sich die Trichemies in der Besetzung Fabian Koehn, Markus Bauser und Axel Buchen in einer tollen Zeit von 57:05 Minuten durchsetzen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das Trio des ASC Gummersbach und das KGB-Team.
Aber auch eine Stadtmeisterschaft wurde wieder ausgetragen. Die Wertung der Männer entschied Dennis Müller für sich. Marietta Hermann konnte derweil ihren Titel verteidigen und sich auch bei der 20. Auflage des Aggertriathlons über den Gewinn der Stadtmeisterschaft freuen.
Alle Ergebnisse finden Sie auf der Internetseite des Talsperrentriathlons.

Die Ergebnisse:
Männer:
1. Dirk Sinderhauf (Meinerzhagener Füchse) 54:30 Minuten
2. Jörg Hamann (TSV Buschhütten) 54:44 Minuten
3. Dennis Müller (TSV Bonn) 56:03 Minuten
Frauen:
1. Marietta Hermann (Dortmund) 1:02,39 Stunden
2. Patricia Machatzke (TSG Valbert) 1:05,31 Stunden
3. Carola Schmidt (Plettenberg)
Staffeln:
1. Trichemies
2. ASC Gummersbach
3. KGB-Team
Gummersbacher Stadtmeisterschaft:
1. Dennis Müller
1. Marietta Hermann



