Archiv

Earth Band: Handgemachter Rock frisch aus den 70er Jahren

bv; 16. Aug 2004, 06:22 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Earth Band: Handgemachter Rock frisch aus den 70er Jahren

bv; 16. Aug 2004, 06:22 Uhr
(bv/1.8.2004-14:10 Uhr) Marienheide – Eine Zeitreise in die siebziger und achtziger Jahre erlebten rund 700 Fans beim ersten MK-Airfield Rock Open Air auf dem Flugplatz Battenfeld. Topact war der Auftritt von Manfred Mann’s Earthband.
[Bilder: Bernd Vorländer --- Die Zuschauer des Open Air bekamen viele Stunden gute Unterhaltung geboten.]

Sie hatten einiges auf die Beine gestellt und bestens dafür gesorgt, dass Fans des harten Rock voll auf ihre Kosten kamen. Dass es am Ende weniger Zuschauer als erhofft waren, lag weder an der Organisation noch an der Qualität der Bands, die auf die Bühne des Flugplatzes stiegen. Und auch das Wetter spielte mit.


[Immer noch der musikalische Kopf der Earth Band: The master himself - Manfred Mann.]

„Wir müssen uns erst einen Namen machen, und dieses Open Air muss sich zunächst als Event in den Köpfen der Fans festsetzen“, war Mit-Organisator Dirk Zimmermann vom Valperz Event-Management dennoch zufrieden. Mit moderner Sound-Technik, einer großen Bühne und ausreichenden, nicht zu aufdringlichen Lichteffekten hatte man die besten Voraussetzungen für die vier angetretenen Bands geschaffen.

StarGazer, mit alten Deep Purple-Klassikern im Gepäck, die Celtic Rocker von „Lyriel“, oder aber auch die Falconz Blues Band heizten die Stimmung ordentlich an, bevor eine Rock-Legende die Bühne erklomm - Manfred Mann’s Earth Band. Und die lieferte Rock vom feinsten ab. Natürlich sind die Bühnen kleiner geworden als Ende der siebziger, die Lightshow nicht mehr so opulent, die Besetzung anders, aber die musikalische Urgewalt immer noch enorm.


[Mick Rogers, der Virtuose knalliger Gitarrensoli, brillierte auch auf dem Battenfeld.]

Manfred Mann, der eigentlich Manfred Lubowitz heißt und in Südafrika geboren wurde, bewies mit der Earth Band, dass wilde Gitarren-Soli und Keyboard-Schlachten für alte Rock-Hits in neuen Arrangements auch heute noch ankommen. Nicht viele, die wissen, dass zahlreiche Songs und Erfolge der Earth Band gar nicht aus der Feder von Manfred Mann stammen. Richtig ist aber auch, dass diese Titel erst in seinen Interpretationen zu Weltruhm kamen.

Etwa „Davy’s on the road again“, das John Simon von „The Band“ geschrieben hat, aber erst 1978 von MM zum Welthit gemacht wurde. Oder aber „Mighty Quinn“, ein Dylan-Song. Aber auch mit anderen Hits überzeugte die Band auf dem Battenfeld. Ein rockiges „Demolition Man“ , Blinded by the light“ oder mit „Dancing in the sun”, ein Stück, das sich wohl nur MM zutraut. Es ist die Verquickung zweier Kult-Oldies, nämlich dem Springsteen-Stück „Dancing in the dark“ und dem Animal-Hit „House of the rising sun“. MM arrangiert die beiden Songs derart geschickt miteinander, dass es echten Rockfans die Schweißperlen vor Entzückung auf die Stirn trieb.

[Eine satte, soulige Stimme, die neuere, aber auch ältere Hits prima interpretierte: Noel McCalla.]

Oder aber der Earth Band-Klassiker Father of day, father of nicht“, bei dem Gitarrist Mick Rogers seine ganze Klasse zeigte. Der sorgt mal für gefühlvolle, dann wieder für hart rockende Klangstrecken, treibt die Band ständig vor sich her. Seine raue, kräftige Stimme setzt den Kontrapunkt zu dem voluminösen souligen Organ von Lead-Sänger Noel McCalla.

Und schließlich Manfred Mann. Er ist schon über sechzig, aber noch immer nicht müde. Natürlich etwas in Ehren ergraut, doch wenn er mit seiner mehrstöckigen Keyboard- und Synthesizer-Bewaffnung zum Angriff schreitet, bleibt kein Auge trocken. Der Meister war in Spiellaune, erfreute mit einigen Experimenten, hielt sich aber auch geschickt im Hintergrund, wenn Rogers zu einigen wüsten Gitarren-Vorstößen ansetzte.

Nach insgesamt sieben Stunden rockiger Zeitreise waren die Zuschauer absolut zufrieden. Ein Rock-Event, das nach Wiederholung schreit.



[Manfred Mann's Earth Band zeigte eine routinierte und spielfreudige Bühnenshow.]

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011