ARCHIV
`SOLUT` präsentiert: Fußball-Bezirksligist SV Hermesdorf
(bl/17.8.2004-0:20)
Von Björn Lange
Waldbröl-Hermesdorf Umbruch beim SV Hermesdorf - die neuen Spieler sollen frischen Wind bringen und Abstiegssorgen vermeiden Roland Golombeck zuversichtlich Ralph Türk kehrt zum BV 09 zurück.
Kommen und Gehen
Der Kader konnte qualitativ verstärkt, die Lücken der Abgänge geschlossen werden. Ilija Ljubicic, Ivan Mrsic und Denis Muratovic sollen für die nötigen Tore sorgen, Remus Romonti im Mittelfeld die Fäden ziehen. Tarek Charif und Adrian Kubek sollen der Abwehr Stabilität verleihen. Mohammed Camara und Robert Wilde sind große Talente. Urlauber Ralf Heiligers wird erst in den nächsten Tagen einsteigen. Alles in allem ist der Kader nun fußballerisch besser besetzt. Wir wollten Spieler haben, die auch einmal unter Druck den Ball halten können. Das ist uns gelungen, freut sich der Coach.
Dafür haben aber auch wichtige Integrationsfiguren wie Michael Dill, Maik Rinker oder Ilhan Tokac den Verein verlassen. Die Problematik, dass durch die Zugänge zu viele schwierige Charaktere in der Mannschaft sind, sieht Golombeck indes nicht: Ich bin doch froh, wenn ich mündige Spieler habe, mit denen ich auch diskutieren kann. Nicht mehr diskutieren muss er derweil mit Ralph Türk, der wieder zu seinem Heimatverein BV 09 Drabenderhöhe zurückkehrt. Golombeck: Er hat uns mitgeteilt, dass er beruflich nicht regelmäßig trainieren kann und sich deshalb den Sprung nicht zutraut. Driton Asani wird kürzer treten und soll in Zukunft als Co-Trainer fungieren.
Der Kader konnte qualitativ verstärkt, die Lücken der Abgänge geschlossen werden. Ilija Ljubicic, Ivan Mrsic und Denis Muratovic sollen für die nötigen Tore sorgen, Remus Romonti im Mittelfeld die Fäden ziehen. Tarek Charif und Adrian Kubek sollen der Abwehr Stabilität verleihen. Mohammed Camara und Robert Wilde sind große Talente. Urlauber Ralf Heiligers wird erst in den nächsten Tagen einsteigen. Alles in allem ist der Kader nun fußballerisch besser besetzt. Wir wollten Spieler haben, die auch einmal unter Druck den Ball halten können. Das ist uns gelungen, freut sich der Coach.
Dafür haben aber auch wichtige Integrationsfiguren wie Michael Dill, Maik Rinker oder Ilhan Tokac den Verein verlassen. Die Problematik, dass durch die Zugänge zu viele schwierige Charaktere in der Mannschaft sind, sieht Golombeck indes nicht: Ich bin doch froh, wenn ich mündige Spieler habe, mit denen ich auch diskutieren kann. Nicht mehr diskutieren muss er derweil mit Ralph Türk, der wieder zu seinem Heimatverein BV 09 Drabenderhöhe zurückkehrt. Golombeck: Er hat uns mitgeteilt, dass er beruflich nicht regelmäßig trainieren kann und sich deshalb den Sprung nicht zutraut. Driton Asani wird kürzer treten und soll in Zukunft als Co-Trainer fungieren.

Die Mannschaft
Das Bild der Hermesdorfer Mannschaft wird sich grundlegend verändern. Zoran Rados rückt für Michael Dill auf den Liberoposten. Im Tor bleibt Andreas Klein die Nummer eins, in der Innenverteidigung werden die Karten bereits völlig neu gemischt. Lediglich an Benjamin Trampenau dürfte kaum ein Weg vorbeiführen, wenn er an seine starken Leistungen anknüpfen kann. Im defensiven Mittelfeld ist lediglich Sabahattin Yilmaz gesetzt, die restlichen Positionen sind noch vakant.
Im Offensivbereich werden sich auch Leute wie Remus Romonti, Sascha Jonen oder Denis Muratovic, der auch im Sturm spielen kann, aufgrund der Konkurrenz keine Schwächephase erlauben können. Der Angriff ist mit Ilija Ljubicic, Ivan Mrsic, Paul Wall und eben Muratovic ebenfalls stark besetzt. Der Kampf um die Stammplätze kann somit beginnen, zumal die jungen Wilden auch ihre Chance suchen werden. Jetzt beginnen die entscheidenden Wochen der Vorbereitung, erklärt auch der Trainer.
Stärken und Schwächen
Wenn man den Kader studiert, sind Stärken und Schwachpunkte zumindest personell schnell auszumachen. Das Prunkstück ist ganz klar der Offensivbereich mit den neuen Leuten wie Muratovic, Romonti, Mrsic, Ljubicic, Wilde, sowie den etablierten Kräften. Im Spiel nach vorne ist die Auswahl somit am größten, so dass es gerade dort auch lange Gesichter geben wird. So ist es zum Beispiel fraglich, ob ein Sascha Jonen, wie gewünscht, wieder im Angriff spielen darf. Auf der anderen Seite belebt die Konkurrenz ja bekanntlich das Geschäft.
Probleme könnte es im Defensivbereich geben. Für die Abwehr wurden "nur" Adrian Kubek und Tarek Charif verpflichtet, David Jurzyca hat noch Trainingsrückstand, Stephan Koch kann nicht regelmäßig trainieren, so dass hier die Auswahl nicht so groß ist. Bei mehreren Ausfällen wird Golombeck in der Hintermannschaft improvisieren müssen. Darüber hinaus fehlt noch ein zweiter Torhüter hinter Andreas Klein, da Christoph Haak nur noch sporadisch zur Verfügung steht, und Jugendkeeper Timo Jostinger noch Zeit braucht.

Taktik und Spielsystem
Von einer Viererkette halte ich in unseren Klassen überhaupt nichts, stellt Golombeck klar. Somit spricht auch in der nächsten Saison viel für das etablierte und bewährte 3-5-2-System. Eine weitere Option möchte sich der sportliche Leiter aber offen halten: Vielleicht werden wir ja auch mal mit drei Spitzen spielen. Die Alternativen im Offensivbereich für ein 3-4-3-System sind auf jeden Fall vorhanden. Dann würde allerdings auch die noch nicht so sattelfeste Defensive noch stärker belatstet.
Trainer und Umfeld
Trainer Roland Golombeck geht gestärkt in die neue Saison. Gemeinsam mit dem neuen starken Mann im Verein, Udo Eschmann, wurde der Kader gründlich umgekrempelt. Die neuen Leute sollen frischen Wind bringen, die Trainingsbeteiligung steigern und neuen Ehrgeiz entfachen. Gleichwohl ist Golombeck aber auch gefordert, die neuen Spieler unter einen Hut zu bringen und eine bessere Platzierung als in der Vorsaison zu erreichen. Das professionelle Umfeld sei jedenfalls geschaffen. Udo ist ein echter Profi. Er zieht seine Linie durch. So etwas habe ich in meinen 18 Trainerjahren selten erlebt, freut sich der Übungsleiter.

Tests und Tore
Dem 1:1 gegen den RSV Meinerzhagen am vergangenen Sonntag konnte Golombeck schon sehr viel Gutes abgewinnen: Wir haben das Spiel beherrscht und guten Fußball gespielt. Nur die Chancen haben wir nicht konsequent genutzt. Das war nicht immer so in den bisherigen Tests. Beim 5:5 gegen den FV Wiehl wurden kolossale Defensivschwächen offenbart, und gegen den Kreisliga B-Club SSV Wildbergerhütte unterlag man sogar mit 0:1. Dafür konnte der FC Borussia Derschlag mit 2:1 besiegt werden. Es folgen noch Spiele gegen Eitorf, Waldbröl, Derschlag und Schnellenbach, ehe der Hammerstart mit den Begegnungen gegen Spich, Lindlar und Worringen auf dem Programm steht.
Saisonziel
Einen gesicherten Mittelfeldplatz gibt Golombeck als Saisonziel aus. Weiter möchte er sich nicht aus dem Fenster lehnen, zumal die Klasse seiner Meinung nach noch einmal stärker geworden ist: Die Vereine aus dem Sieg Kreis sind hoch einzuschätzen. Das macht die Sache aber auch interessanter. Keine Zittersaison mehr heißt also die Devise beim SVH, und mehr Konstanz. Wir wollen bis zum letzten Spieltag alles geben. Das war in den letzten Jahren leider nicht immer der Fall, so der Übungsleiter abschließend.

Zugänge
Remus Romonti (SSV Bergneustadt)
Ilija Ljubicic (TuS Homburg-Bröltal)
Ralf Heiligers (SV Morsbach)
Ivan Mrsic (SV Morsbach)
Benny Hahn (eigene Jugend)
Mohammed Camara (eigene Jugend)
Dennis Lange (eigene Jugend)
Denis Muratovic (TuS Belmicke)
Timo Jostinger (eigene Jugend)
Adrian Kubek (TuS Derschlag)
Robert Wilde (1. FC Gummersbach)
Tarek Charif (1. FC Gummersbach)
Abgänge
Michael Dill (VfR Marienfeld)
Ilhan Tokac (RS 19 Waldbröl)
Veton Ajvazi (TuS Homburg-Bröltal)
Alexander Knaub (SV Leuscheid)
Maik Rinker (Laufbahn beendet)
Thorsten Rinker (Laufbahn beendet)
Ali Sewim (RS 19 Waldbröl)
Spielerkader
Tor
Andreas Klein
Christoph Haak
Timo Jostinger
Abwehr
David Jurzyca
Benjamin Trampenau
Adrian Kubek
Zoran Rados
Tarek Charif
Mike Schrade
Stephan Koch
Mittelfeld
Dennis Lange
Benny Hahn
Mohammed Camara
Remus Romonti
Denis Muratovic
Ralf Heiligers
Fahdil Ruhani
Driton Asani
Sabahattin Yilmaz
Robert Wilde
Angriff
Ilija Ljubicic
Ivan Mrsic
Paul Wall
Sascha Jonen
Trainer
Roland Golombeck (wie bisher).