ARCHIV
Heist Autohandel präsentiert:
Handball-Oberligist TV Strombach (D)
(bv/11.9.2004-12:50) Strombach Nach dem Durchmarsch von der Landesliga bis in die Oberliga wollen die Damen des TV Strombach auch in der Oberliga eine gute Rolle spielen und weit vorne landen.

Tatsächlich zeigten die Vorbereitungsspiele, dass man vom Spielvermögen auch in der Spitze wird mithalten können, doch bei hart zupackenden Deckungsreihen hat man Probleme. Und im eigenen Abwehrbereich vermisst die Trainerin auch noch eine gewisse Kompromisslosigkeit, über die eine ambitionierte Mannschaft verfügen muss, will man mehr als eine Durchschnittsrolle spielen. Im Training machen wir aber schon große Fortschritte, meint Voigtländer und lobt vor allem die tolle Harmonie in ihrem Team, was ein angenehmes Arbeiten ermögliche.

Kommen und Gehen/Die Mannschaft
Der Wechsel von Kreisläuferin Yvonne Breidenbach in die Regionalliga-Mannschaft von Bayer 04 schmerzt. Schließlich brachte die Nachwuchsspielerin in jede Abwehrreihe Unruhe. Anna Mühlmann, die vorübergehend beruflich in die USA geht, konnte jedoch durch Mareike Sievert ersetzt werden, die früher in Engelskirchen spielte und von dem zurückgezogenen Team von Frechen 20 nach Strombach wechselt. Wichtigste Neuerwerbung ist jedoch Anja Kuba von Bayer Leverkusen II. Mit jeder Menge Regionalliga-Erfahrung ist die 30-jährige Führungsfigur im Team und rechte Hand von Trainerin Voigtländer. Sie wird im Mittelaufbau zum Einsatz kommen und soll vor allem dem TVS-Angriff Struktur und Impulse geben. Nach zwölf Jahren in Leverkusen suchte sie nach einer neuen Herausforderung, und da kam die Anfrage von Strombach gerade recht. Ansonsten ist das Team der Aufstiegssaison zusammengeblieben, auch wenn Abwehrchefin Nicole Markeli noch bis Ende November im Ausland weilt.
Stärken und Schwächen
Schnelligkeit und eine große Spielfreude zeichnen die Damen des TV Strombach aus. Außerdem ist das Team seit Jahren zusammengewachsen und wurde lediglich auf einigen Positionen sinnvoll ergänzt. Der TVS verfügt mit Judith Wirtz und Mareike Sivert über ein starkes Torhüter-Doppel. Im Rückraum ist man mit der nach einem Kreuzband-Anriss wieder genesenen Annika Wohlfromm und Marina Häsner ebenfalls gut besetzt. Von hier sollen die nötigen Tore fallen, zu denen im Idealfall Anja Kuba die Initialzündung gibt. Ob man sich von den Außenpositionen und vom Kreis ebenfalls in Szene setzen kann, wird sich zeigen.

Tests und Tore
Ausschließlich gegen starke Teams wurde getestet, um sich nötige Härte anzueignen. Gegen Liga-Konkurrent Bocklemünd wurde einmal gewonnen und einmal verloren. Gegen Regionalliga-Aufsteiger Siebengebirge gab es eine knappe Niederlage, ebenso wie gegen Regionalligist Neuss. Oberligist Adler Dielfen zeigte den Strombacher Damen vor allem, was körperlicher Einsatz bedeutet und brachte dem TVS die höchste Niederlage der Vorbereitung ein.
Saisonziel
Ganz klar: Der TV Strombach will auch in seiner ersten Oberliga-Saison möglichst weit vorne landen. Spätestens mittelfristig peilt man im Gummersbacher Vorort die Regionalliga an. Ob dieses Ziel schon in der kommenden Spielzeit machbar ist, dürften schon die Härtetests der ersten beiden Meisterschaftsrunden zeigen. Dann trifft man auf die beiden Topfavoriten Brühl und Pulheim.
Abgänge
Anna Mühlmann (USA)
Yvonne Breidenbach (Bayer Leverkusen II)
Zugänge
Mareike Sievert (Frechen 20)
Anja Kuba (Bayer Leverkusen II)
Melanie Franckiewicz (TVS A-Jugend)
Lisa Kruse (TVS A-Jugend)
Tor
Judith Wirtz
Mareike Sievert
Feld
Britta Breidenbach
Maike Buhr
Editha Fazlic
Anja Kuba
Andrea Schuster
Nadja Steuck
Susanne Reiter
Anna Lena Thomé
Angela Vinci
Annika Wohlfromm
Marina Häsner
Nicole Markeli
Trainerin
Kerstin Voigtländer
Betreuer
Andreas Richter
