ARCHIV
Kunstfluss Wupper: Schauspieler trotzten dem Regen Musiker stehen am Wochenende auf der Bühne
(Red./9.6.2005-18:15) Wipperfürth Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunstfluss Wupper standen am vergangenen Wochenende die Schauspieler auf der Bühne ab morgen dreht sich alles um Musik und Tanz.

Vor allem Kinder und Jugendliche präsentierten am zweiten Veranstaltungswochenende von Kunstfluss Wupper ihre Künste auf der Bühne auf dem Hausmannsplatz. Unterstützt wurden sie dabei von einer der Wanderratten aus Wuppertal. Zur Begrüßung tanzten die Mini-Elfen der Musikschule Hückeswagen, ehe die Hip-Hop-Gruppe der Musikschule einen Einblick in die aktuelle Jugendkultur präsentierte.

Den dritten Auftritt der Musikschule bestritt dann das Saxophon-Duo Jonas Tschunko und Erik Veldekamp. Während die ersten drei Auftritte noch von Regenschauern verschont blieben, änderte sich dies während der Märchenerzählungen von Kathrin Sonza-Revorda. Gebannt lauschten Groß und Klein dann auf der Bühne den Geschichten von Drachen, Zauberern und Palästen tief unten im Meer.
Am frühen Samstagabend stand dann Theater auf dem Programm: Die Gruppe Randvoll aus Remscheid zeigte deftige Szenen mit osteuropäischen Klischees und gekonnten Musik- und Gesangseinlagen. Sie wurden mit viel Applaus belohnt und mussten sogar noch eine Zugabe spielen.

Die letzten Veranstaltungen von Kunstfluss Wupper finden nun am kommenden Wochenende statt. Diese stehen ganz unter dem Zeichen eines buntgemischten Perfomance-Programms. Morgen Abend geben sich Wuppertaler Künstler aus den Bereichen Musik, Lyrik, Videokunst, bildende Kunst, Fotografie und Jonglage die Ehre. Den Abschluss des Abends bildet der Auftritt der Gruppe Floating Island mit ihrem Programm In my mind Gesichter der Gewalt.
Am Samstag und Sonntag wird auf der Bühne alles von orientalischen und modernen Tanzstilen über eine Fluss-Reise bis zur Paintertainment-Performance aus klassischer Malerei und digitaler Bildbearbeitung und vom Stepptanz zur akustischen Gitarre über Poesie à la Carte bis zur Vocal-Improvisation geboten.

Freitag:
- 19 Uhr: Volume 54, Jazz-Combo der Musikschule Wipperfürht
- 20 Uhr: Jazz-Duo Ute Kiel (Gesang) und Michael Borner (Gitarre)
- 21 Uhr: Floating Island In my mind Gesichter der Gewalt
Samstag:
- 14:30 Uhr: Tribal Dance mit Mandragora
- 15:30 Uhr: Langensiepen-Wolf/Leukers Bölicke Fluss-Reise
- 17 Uhr: Kandyan Dance mit Touch of Paradise
- 19 Uhr: Trotzdem: Hoffnung, Musik und Liebe, Rie Shiikawa und Lisa Cash
- 20 Uhr: AkzepTANZtheater mit Wurzeln
- mit Beginn der Dämmerung: Paintertainment mit Burkhard Cürten und Phillip Teske

- 15 Uhr: Was ist denn an Seilen mit Femmes Quadrales
- 16 Uhr: Ich hab im Traum die Hand geöffnet mit Annette Schulze Lohoff
- 17 Uhr: Waschtag der Seelentiere mit Sabine Kreiter
- 18 Uhr: Herr Dichter, ein Gedicht mit Jürgen Wiersch
- 19:30 Uhr: tapn strings mit Frank Ringer und Marco Schmidt
- 20:30 Uhr: Wasser mit Adeva
- 21:30 Uhr: steady flow mit Moo Lohken
