ARCHIV
Jugend-HB: Strombacher C-Mädels für HVM-Halbfinale qualifiziert
(sl/6.3.2006-9:45 AKTUALISIERT: 15:45) Oberberg Am vergangenen Wochenende stand für die weibliche C-Jugend des TV Strombach das letzte Spiel der Oberligarunde auf dem Programm: Mit einem knappen 20:19-Erfolg qualifizierten sich die Mädels für das HVM-Halbfinale.
weibliche C-Oberliga
TV Strombach - HSV Bockeroth 20:19 (14:11).
Im letzten Spiel der Oberligarunde konnten die TVS-Mädels gegen den Tabellenvierten Bockeroth punkten. Nach einem 5:0-Blitzstart verlief das Spiel sehr ausgeglichen, ehe es am Ende noch einmal spannend wurde. Aber die Strombacherinnen hatten einen guten Kampfgeist und konnten so das Spiel für sich entscheiden. Die Mannschaft steht nun im HVM-Halbfinale und muss gegen SR Aachen antreten.
Tore TVS: Jana Glinski (7), Hanna Kramer (6), Frauke Krüger, Vanessa Reitzig (je 2), Anna Henn (2/2), Sandhia Maghon (1).
SSV Marienheide - TSV Bonn rrh. 20:14 (7:8).
Zum Abschluss der Oberliga gab es für den Heier Nachwuchs einen Sieg gegen den TSV Bonn. Die Gäste konnten zu Beginn durch flüssige Positionswechsel immer wieder eine Überzahl erzeugen und stelle die Heier Abwehr vor großen Probleme. Dank der gut spielenden Torhüterin Miriam Piechowiack konnte der Rückstand von einem Tor bis zur Halbzeit in Grenzen gehalten werden. Im zweiten Durchgang wurde in der Abwehr der Gastgeber enger gedeckt, und so entstanden Chancen zum Tempogegenstoß, die dann alle erfolgreich abgeschlossen wurden.
Tore SSV: Jennifer Bogdan (5), Maria Eisenbach, Jacqueline Cramer, Vanessa Volkmer (je 4), Regine Kramer (2), Sarah Lieneke (1).
männliche A-Oberliga
HSG Siebengebirge-Thomasberg - TV Strombach 39:32 (21:18).
Auch wenn die A-Jugend des TVS gegen die HSG Siebengebirge mit 32:39 unterlag, so war Trainer Ralf Visser dennoch mit der gezeigten Leistung zufrieden. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, so der Trainer nach Spielende. Auch wenn einige Spieler Grippe geschwächt waren, so gingen die Gäste bereits in den ersten Minuten in Führung. Hier war es immer wieder Stefan Hildebrandt, der mit fünf Toren in Folge sein Team im Rennen hielt. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs nutzten die Gastgeber zwei Strombacher Fehler und konnten die Führung auf 21:18 ausbauen. Zwar konnte der TVS nach Wiederanpfiff auf 20:21 verkürzen, aber der Kräfteverschleiß aus der ersten Halbzeit machte sich dann bemerkbar. Die HSG zog auf 29:23 davon, während den Gästen die Alternativen auf der Ersatzbank fehlten.
Tore TVS: Stefan Hildebrandt (9/1), Alex Müller (7/3), Miguel Meckel (4), Felix Milde (4/2), Domnik Wellhäuser (3), Fabian Peters (3/1), Tim Sauermann (2).
TuS Opladen - SSV Marienheide 22:14 (15:7).
Auch die männliche A-Jugend musste am Wochenende wieder auf die beiden Langzeitverletzten Martin Wiertz und Julian Lichtinghangen verzichten. Da man für das Auswärtsspiel in Opladen lediglich fünf Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung hatte, wurde Denny Küsters zum Kreisläufer umfunktioniert. Er war am Ende übrigens mit sechs Treffern erfolgreichster SSV-Werfer. Nachdem sich die Gäste zwar in Halbzeit zwei besser auf den Gegner eingestellt hatten, konnte man die 14:22-Niederlage nicht verhindern.
Tore SSV: Denny Küsters (6), Jona Stemmler (4/1), Lutz Lichtinghagen (3), Victor Bogdan (1/1).
männliche B-Oberliga
CVJM Oberwiehl JSG Birkersdorf/Roetgen 46:34 (26:14).
Auch wenn beide Mannschaften grippegeschwächt in die Partie gingen, so boten sie doch einen Tag des offenen Tores. Statistisch gesehen wurde alle 20 Sekunden ein Angriff erfolgreich abgeschlossen, welches 80 Tore in nur 50 Spielminuten bedeutete. Nachdem die Partie zunächst ausgeglichen begonnen hatte, sorgten die Gastgeber zwischen der 15. und der 27. Minute für eine frühe Entscheidung und bauten den Vorsprung auf 14:4 aus. Am Ende gewann man mit 46:34 deutlich. Trotz einer offensiven Deckungsformation der Gäste konnte vor allem der gesamte Oberwiehler Rückraum überzeugen.
Tore CVJM: Christopher Suhr, Kersten Kopietz (je 9), Timo Pasemann (7), Mirco Gröbner (6/1), Jan Böhl (5/1), Tim Hartmann (4), Tobias Wohlfromm (3), Pascal Richter (3/1).
männliche B-Verbandsliga
DJK BTB Aachen TV Bergneustadt 36:36 (18:15).
In einem in der ersten Hälfte ausgeglichenen Spiel, das aber von vielen technischen Spielen seitens der Gäste geprägt war, lief der TV Bergneustadt in der gesamten Spielzeit einem Rückstand hinterher. In der 20. Minute konnte mit 14:14 erstmals ausgeglichen werden. Die kämpferisch starken Gastgeber hatten mit Robin Bleuel ihren stärksten Angreifer, der durch die Abwehr selten gebremst werden konnte. In dem bis dahin fairen Spiel hagelte es dann für den TVB sieben Zeitstrafen, und auch Betreuer und Trainer wurden mit Strafen belegt. Somit fiel ein ordentlicher Spielaufbau bei ständiger Unterzahl sehr schwer. Teilweise standen nur noch drei Spieler auf dem Feld. Beim Stande von 30:29 BTB Aachen erhielten Fabian Mauksch und Emanuel Panne ihre dritten Zeitstrafe. Dies rief bei den Gästen eine Trotzreaktion hervor. Selbst mit dreifacher Unterzahl konnte der TVB Tore erzielen, hielt das Spiel offen und konnte 30 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielen und den letztlich verdienten Punkt mitnehmen. Entscheidend war außerdem, dass Torwart Tobias Schmitz in der Schlussphase mit hohem Engagement gute Szenen hatte und alle Feldspieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten.
Tore TVB: Emanuel Panne (8), Christof Peters, Dennis Hermann, Fabian Mauksch (je 6), Lars Andersen, Suresh Thiyagarajah, Christoph Haselbach (je 3), Jaques Martel (1).
SSV Nümbrecht - TuS 82 Opladen 35:42 (15:18).
Gegen den Tabellenführer aus Opladen bestritt die Nümbrechter Mannschaft ihr letztes Heimspiel. Opladen ging schnell mit 4:1 in Führung und behauptete diesen Vorsprung bis zur Halbzeit. Zwar konnte Nümbrecht zwischenzeitlich bis auf ein Tor heran kommen, musste aber zur Pause schon einen Drei-Tore-Rückstand hinnehmen. In der ersten Halbzeit waren es immer wieder Sven Kussnereit und Marcus Schwemke, die mit ihren Toren den SSV im Spiel hielten. Nach der Pause kontrollierten die Gäste weiterhin das Spiel. Als Marcus Schwemke und Gerrit Franke eine rote Karte kassierten, und Stefan Bitzer mit einer Schulterverletzung ausschied, konnte es für Nümbrecht nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Opladen kam am Ende zu einem ungefährdeten 42:35-Sieg, der aber aus Sicht des Nümbrechter Trainers Dirk Koch um ein paar Tore zu hoch aus fiel.
Tore SSV: Marcus Schwemke (11), Sven Kussnereit (8), Kevin Schieferdecker (5), Erhard Roth, Sergej Reinhardt (je 3), Gerrit Franke, Max Janscheidt (je 2), Stefan Bitzer (1).
Ergebnisse und Tabellen.
TV Strombach - HSV Bockeroth 20:19 (14:11).
Im letzten Spiel der Oberligarunde konnten die TVS-Mädels gegen den Tabellenvierten Bockeroth punkten. Nach einem 5:0-Blitzstart verlief das Spiel sehr ausgeglichen, ehe es am Ende noch einmal spannend wurde. Aber die Strombacherinnen hatten einen guten Kampfgeist und konnten so das Spiel für sich entscheiden. Die Mannschaft steht nun im HVM-Halbfinale und muss gegen SR Aachen antreten.
Tore TVS: Jana Glinski (7), Hanna Kramer (6), Frauke Krüger, Vanessa Reitzig (je 2), Anna Henn (2/2), Sandhia Maghon (1).
SSV Marienheide - TSV Bonn rrh. 20:14 (7:8).
Zum Abschluss der Oberliga gab es für den Heier Nachwuchs einen Sieg gegen den TSV Bonn. Die Gäste konnten zu Beginn durch flüssige Positionswechsel immer wieder eine Überzahl erzeugen und stelle die Heier Abwehr vor großen Probleme. Dank der gut spielenden Torhüterin Miriam Piechowiack konnte der Rückstand von einem Tor bis zur Halbzeit in Grenzen gehalten werden. Im zweiten Durchgang wurde in der Abwehr der Gastgeber enger gedeckt, und so entstanden Chancen zum Tempogegenstoß, die dann alle erfolgreich abgeschlossen wurden.
Tore SSV: Jennifer Bogdan (5), Maria Eisenbach, Jacqueline Cramer, Vanessa Volkmer (je 4), Regine Kramer (2), Sarah Lieneke (1).
männliche A-Oberliga
HSG Siebengebirge-Thomasberg - TV Strombach 39:32 (21:18).
Auch wenn die A-Jugend des TVS gegen die HSG Siebengebirge mit 32:39 unterlag, so war Trainer Ralf Visser dennoch mit der gezeigten Leistung zufrieden. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, so der Trainer nach Spielende. Auch wenn einige Spieler Grippe geschwächt waren, so gingen die Gäste bereits in den ersten Minuten in Führung. Hier war es immer wieder Stefan Hildebrandt, der mit fünf Toren in Folge sein Team im Rennen hielt. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs nutzten die Gastgeber zwei Strombacher Fehler und konnten die Führung auf 21:18 ausbauen. Zwar konnte der TVS nach Wiederanpfiff auf 20:21 verkürzen, aber der Kräfteverschleiß aus der ersten Halbzeit machte sich dann bemerkbar. Die HSG zog auf 29:23 davon, während den Gästen die Alternativen auf der Ersatzbank fehlten.
Tore TVS: Stefan Hildebrandt (9/1), Alex Müller (7/3), Miguel Meckel (4), Felix Milde (4/2), Domnik Wellhäuser (3), Fabian Peters (3/1), Tim Sauermann (2).
TuS Opladen - SSV Marienheide 22:14 (15:7).
Auch die männliche A-Jugend musste am Wochenende wieder auf die beiden Langzeitverletzten Martin Wiertz und Julian Lichtinghangen verzichten. Da man für das Auswärtsspiel in Opladen lediglich fünf Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung hatte, wurde Denny Küsters zum Kreisläufer umfunktioniert. Er war am Ende übrigens mit sechs Treffern erfolgreichster SSV-Werfer. Nachdem sich die Gäste zwar in Halbzeit zwei besser auf den Gegner eingestellt hatten, konnte man die 14:22-Niederlage nicht verhindern.
Tore SSV: Denny Küsters (6), Jona Stemmler (4/1), Lutz Lichtinghagen (3), Victor Bogdan (1/1).
männliche B-Oberliga
CVJM Oberwiehl JSG Birkersdorf/Roetgen 46:34 (26:14).
Auch wenn beide Mannschaften grippegeschwächt in die Partie gingen, so boten sie doch einen Tag des offenen Tores. Statistisch gesehen wurde alle 20 Sekunden ein Angriff erfolgreich abgeschlossen, welches 80 Tore in nur 50 Spielminuten bedeutete. Nachdem die Partie zunächst ausgeglichen begonnen hatte, sorgten die Gastgeber zwischen der 15. und der 27. Minute für eine frühe Entscheidung und bauten den Vorsprung auf 14:4 aus. Am Ende gewann man mit 46:34 deutlich. Trotz einer offensiven Deckungsformation der Gäste konnte vor allem der gesamte Oberwiehler Rückraum überzeugen.
Tore CVJM: Christopher Suhr, Kersten Kopietz (je 9), Timo Pasemann (7), Mirco Gröbner (6/1), Jan Böhl (5/1), Tim Hartmann (4), Tobias Wohlfromm (3), Pascal Richter (3/1).
männliche B-Verbandsliga
DJK BTB Aachen TV Bergneustadt 36:36 (18:15).
In einem in der ersten Hälfte ausgeglichenen Spiel, das aber von vielen technischen Spielen seitens der Gäste geprägt war, lief der TV Bergneustadt in der gesamten Spielzeit einem Rückstand hinterher. In der 20. Minute konnte mit 14:14 erstmals ausgeglichen werden. Die kämpferisch starken Gastgeber hatten mit Robin Bleuel ihren stärksten Angreifer, der durch die Abwehr selten gebremst werden konnte. In dem bis dahin fairen Spiel hagelte es dann für den TVB sieben Zeitstrafen, und auch Betreuer und Trainer wurden mit Strafen belegt. Somit fiel ein ordentlicher Spielaufbau bei ständiger Unterzahl sehr schwer. Teilweise standen nur noch drei Spieler auf dem Feld. Beim Stande von 30:29 BTB Aachen erhielten Fabian Mauksch und Emanuel Panne ihre dritten Zeitstrafe. Dies rief bei den Gästen eine Trotzreaktion hervor. Selbst mit dreifacher Unterzahl konnte der TVB Tore erzielen, hielt das Spiel offen und konnte 30 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielen und den letztlich verdienten Punkt mitnehmen. Entscheidend war außerdem, dass Torwart Tobias Schmitz in der Schlussphase mit hohem Engagement gute Szenen hatte und alle Feldspieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten.
Tore TVB: Emanuel Panne (8), Christof Peters, Dennis Hermann, Fabian Mauksch (je 6), Lars Andersen, Suresh Thiyagarajah, Christoph Haselbach (je 3), Jaques Martel (1).
SSV Nümbrecht - TuS 82 Opladen 35:42 (15:18).
Gegen den Tabellenführer aus Opladen bestritt die Nümbrechter Mannschaft ihr letztes Heimspiel. Opladen ging schnell mit 4:1 in Führung und behauptete diesen Vorsprung bis zur Halbzeit. Zwar konnte Nümbrecht zwischenzeitlich bis auf ein Tor heran kommen, musste aber zur Pause schon einen Drei-Tore-Rückstand hinnehmen. In der ersten Halbzeit waren es immer wieder Sven Kussnereit und Marcus Schwemke, die mit ihren Toren den SSV im Spiel hielten. Nach der Pause kontrollierten die Gäste weiterhin das Spiel. Als Marcus Schwemke und Gerrit Franke eine rote Karte kassierten, und Stefan Bitzer mit einer Schulterverletzung ausschied, konnte es für Nümbrecht nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Opladen kam am Ende zu einem ungefährdeten 42:35-Sieg, der aber aus Sicht des Nümbrechter Trainers Dirk Koch um ein paar Tore zu hoch aus fiel.
Tore SSV: Marcus Schwemke (11), Sven Kussnereit (8), Kevin Schieferdecker (5), Erhard Roth, Sergej Reinhardt (je 3), Gerrit Franke, Max Janscheidt (je 2), Stefan Bitzer (1).
Ergebnisse und Tabellen.