ARCHIV
Haus Dahl und Schloss Homburg: In diesem Jahr von Kultur bis Fußball alles dabei
(nis/30.3.2006-17:00) Marienheide Für die kommende Saison sind wieder viele Aktionen, zu denen Ausstellungen, Konzerte und Museumspädagogik zählen, auf Schloss Homburg und im Haus Dahl geplant diese wurden heute unter anderem von der Museumsdirektorin Dr. Gudrun Sievers-Flägel vorgestellt.

Bürgermeister Uwe Töpfer, Museumsdirektorin Dr. Gudrun Sievers-Flägel und ihrer Stellvertreterin Silke Engel war die Freude über den kommenden Saisonauftakt im Haus Dahl und dem bereits gestarteten auf Schloss Homburg deutlich anzumerken. Im Jahresprogramm 2006 ist für jeden Geschmack etwas dabei, freute sich auch Landrat Hagen Jobi. Besonders bemerkenswert finde er, dass die Besucher alte Schinken neben moderner Architektur bewundern können, da das Schloss demnächst renoviert wird. Die Pläne dazu sind in der Museumshalle ausgestellt.
Um das Museum und dessen Programm für dieses Jahr ging es heute. Wir haben mit einer Veranstaltung zum Thema Mozart begonnen, die sehr gut ankam, und auch das weitere Programm beinhaltet wieder attraktive Säulen, verriet Sievers-Flägel. Dazu zählt unter anderem die Museumspädagogik. Die Führungen wurden aktualisiert: So ist nun ein literarischer Streifzug dazugekommen, bei dem man beispielsweise etwas über Minnesang bis zur Zaubersage erfahren kann. Ebenso sind viele Aktionen für die Kinder dabei: Ritter Kunibert und Burgfräulein Kunigunde laden zu einer Entdeckungsreise ein. Auch die Geburtstagsfeier für die Kleinen, die hier veranstaltet werden, finden großen Anklang, so Sievers-Flägel.
Neben der großen Sommersausstellung, die von der Zauberwelt der Taschenspieler handelt und am 21. Mai beginnt, kommt am 19. August ein weiteres Highlight auf die Touristen zu: Das Klassik-Open-Air. Dieses Jahr wird Giora Feidmann mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg spielen. Auch nicht zu verachten ist unser Programm 'Bergischgrün', das sich dieses Jahr natürlich auf die Fußballweltmeisterschaft beziehen wird, erklärte die Museumsdirektorin. Auch hier stehen viele Aktionen für Kinder und alle Fans an.
Sievers-Flägel: Besonders schön sind auch die Trauungen auf Schloss Homburg. Nicht nur da, denn auch im Haus Dahl in Marienheide geben sich viele Ehepaare das Ja-Wort und für dieses Jahr gibt es schon wieder viele Buchungen. Ich wünsche mir für das Haus ein reges Interesse, erklärt Marienheides Bürgermeister Töpfer. Im Moment arbeitet die Gemeinde an einer neuen Imagebroschüre, in der Haus Dahl auf der ersten Seite erwähnt werden soll. Das hat es auch verdient, findet die Verantwortliche des Hauses, Silke Engel. Nachdem die Touristenattraktion 2004 wieder neu eröffnet wurde, begann man 2005, Kulturveranstaltungen anzubieten. Auch für 2006 wurde viel organisiert. Dieses Wochenende geht es osterlastig los: Der aus Kierspe kommende Kaninchenzüchter Bodo van der Heyden bringt einige seiner Zuchttiere mit und erzählt Aktuelles über seine Leidenschaft.
Von da an wird nun wieder jeden ersten Sonntag eine kulturelle Veranstaltung stattfinden. Diese Termine sind im vergangenen Jahr richtig gut angenommen worden, so Engel. Zu den Besonderheiten zählen dann auch das Musik-Kabarett, das Papiertheater und das Jazzduo Stephan Aschenbrenner und Oliver Trost, die am 3. September ihren Auftritt haben. Neben diesen Sonntagen hat das Haus Dahl jeden Mittwoch und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Das komplette Jahresprogramm von Schloss Homburg und Haus Dahl mit den Öffnungszeiten liegt im Foyer des Kreishauses aus und ist im Internet unter www.schloss-homburg.de abrufbar.