ARCHIV
Bürgermeister bestand Feuertaufe Neues Fahrzeug für Löschgruppe Gelpetal
(bv/16.4.2006-12:40) Gelpetal Mit dem neuen Spezialfahrzeug geht der Rüstwagen RW1 nach 31 Jahren "in Rente".

545 Tage musste er warten, aber gestern hatte Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein dann doch seine Premiere. Den Feuerwehrhelm auf dem Kopf und gemeinsam mit Löschgruppenführer Ulrich Birk die Spritze fest in der Hand konnte Helmenstein das erste neue Dienstfahrzeug an eine Löschgruppe der Stadt übergeben.

Das Fahrzeug LF 10-6 ersetzt den 31 Jahre alten Rüstwagen der Löschgruppe, der den Wehrmännern gute Dienste geleistet hatte. Mit dem Löschgruppenfahrzeug wird darüber hinaus auch der Mannschaftswagen TSFW ersetzt, der zur Löschgruppe Windhagen wechselt. Der LF 10-6 besitzt einen Löschwasserbehälter von 600 Litern und ist in der Lage 1000 Liter Wasser pro Minute zu fördern. Für die technische Hilfeleistung verfügt das 200.000 Euro teure Fahrzeug über Rettungsschere, Spreizer, Hebekissen und viele weitere Utensilien, die etwa bei schweren Unfällen benötigt werden.

Helmenstein bezeichnete die Investion als bestens angelegtes Geld. Ulrich Birk dankte den Stadtverantwortlichen und versprach, gut auf das neue Fahrtzeug aufzupassen. Stadtbrandmeister Friedhelm Köster schließlich lobte die Wehrmänner für deren umsichtige Pflege des jetzt außer Dienst gestellten Rüstwagens, der sich technisch und optisch in hervorragendem Zustand befinde. Zu der Fahrzeugübergabe waren auch die Löschgruppen aus Berghausen und Hülsenbusch sowie zahlreiche Bewohner des Gelpetals gekommen. Letztere konnten sich bei praktischen Vorführungen von der modernen Technik des Löschfahrzeugs ein Bild machen.