Archiv

Wenn der Vater mit dem Sohne… Joachim Rothe neuer Schützenkönig von Windhagen

ls; 21. May 2006, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Wenn der Vater mit dem Sohne… Joachim Rothe neuer Schützenkönig von Windhagen

ls; 21. May 2006, 00:00 Uhr
(ls/6.5.2006-19:45) Von Leif Schmittgen
Gummersbach - Joachim Rothe heißt der neue Schützenkönig von Windhagen: Nach dem 57. Schuss holte er das begehrte Federvieh von der Stange und wird das Windhagener Schützenvolk nun gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anna Maria Weidemann regieren.
[Bilder: Leif Schmittgen --- Die Saison der Schützenfeste ist eröffnet: Heute Nachmittag wurde in Windhagen bereits der erste Vogel abgeschossen.]

Mit 21 Jahren ist Joachim Rothe der jüngste Schützenkönig in der Vereinsgeschichte. Im spannenden Schießwettbewerb setzte sich der Wehrdienstleistende gegen zwei Mitbewerber durch. Im internen „Familienduell“ gegen sein Vater Dirk, der auch erster Vorsitzender des Schützenvereins ist, erwies sich der Junior letztendlich als der treffsicherste Schütze.

[Bussi für den neuen Schützenkönig: Joachim Rothe konnte sich gegen seinen Vater Dirk durchsetzen.]

Im Duell der ehemaligen Schützenkönige setzte sich der Regent von 2003, Klaus Schmalenbach, nach dem sechsten Schuss mit der Großkaliberpatrone durch und wird die Windhagener für zwei Jahre als Kaiser auf den Schützenfesten vertreten. Zuvor hatte es einen Fünfkampf um die Prinzenwürde gegeben. Nach dem 97 Schuss viel der Vogel schließlich. Der neue Prinz heißt Sebastian Mühl. Er wählte Jessica Krämer zu seiner Prinzessin. Ebenfalls fünf Bewerber gab es beim Kindervogelschießen mit der Armbrust. Hierbei lies die Tochter des noch amtierenden Königs Carsten Rothe, Sabrina, ihren Mitstreitern keine Chance und sicherte sich nach dem 50. Schuss die Kinderkönigswürde. Sabrina Rothe wählte Maximilian Schneider zu ihrem Prinzgemahl.

Gabi Giebeler wurde nach dem 83. Treffer auf den Auerhahn neue Schützenliesel. Sie setzte sich gegen zwölf Mitbewerberinnen durch und löst Waltraut Grob ab. Beim Pfanderschießen holte sich Ingo Michalek nach dem 33 Treffer den Kopf, Christian Lurz (76. Schuss) den linken sowie Martin Lurz (121. Schuss) den rechten Flügel. Als „Schwanzkönig“ stand nach dem 167. Schuss Lothar Senf fest.

Gefeiert wird zur Stunde mit frisch gezapftem Freibier am Schießstand in der Grubenstraße. Geehrt werden die neuen Majestäten am kommenden Wochenende auf dem Schützenfest in der Turnhalle Windhagen, wo mit Livemusik und Tanz für beste Stimmung gesorgt sein wird.



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678