ARCHIV
Silberne Ehrennadel für die 'Küchenbullen'
(mho/11.6.2006-13:50) Oberberg Bereits seit 30 Jahren stehen Jürgen Weißenberg und Lothar Ranke am Herd: Für ihr Engagement wurden sie jetzt mit der silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr NRW ausgezeichnet.

Seit 30 Jahren kochen, braten und brutzeln Jürgen Weißenberg und Lothar Ranke. Für den Drahtzieher und den Verwaltungsangestellten eine Freizeitbeschäftigung der besonderen Art, denn sie verpflegen nicht nur regelmäßig die Jungs ihrer heimischen Feuerwehr in Reichshof, sondern sind auch bei allen größeren Wehrtreffen und Übungen im Einsatz an der Ernährungsfront. Portionsgrößen in Hundertschaften sind ihr Metier. Beim Kreisjugendtreffen der Jugendfeuerwehr in Engelskirchen servierten sie Rahmgeschnetzeltes, Spagetti und Schnitzel für über 800 hungrige Kameraden und Kameradinnen aus dem gesamten Kreisgebiet.
Begonnen hat alles mit einem Feldkochlehrgang. "Über die Jahre haben wir viel Erfahrung und unzählige Rezepte gesammelt", berichten die Hobbyköche. "Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team, und mit unserer Küchencrew stellen wir sicher, dass wirklich keiner hungrig bleibt." Wie erfolgreich ihre ehrenamtliche Tätigkeit ist, dass wurde ihnen nun von der Jugendfeuerwehr NRW bestätigt. Für ihre Fröhlichkeit, ihren unermüdlichen Einsatz für die Jugend und nicht zuletzt für ihre hervorragende Küche wurde Jürgen Weißenberg und Lothar Ranke die silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr NRW überreicht.
Obwohl sie zumeist die Ersten sind, die sich morgens an die Arbeit machen und häufig die Letzten, wenn sie nach dem Abwasch ins Bett fallen, haben sie immer noch Spaß am Kochen. "Selbst zuhause greifen wir gelegentlich zur Schürze, denn schließlich muss man schon sehr nette Frauen haben, die solch einen Einsatz über all die Jahre mittragen."