ARCHIV
Mit Herz und Seele ein Kochbuch geschrieben
(nis/8.9.2006-14:40) Reichshof Herzenssache heißt das Kochbuch, das der rga.Buchverlag herausgegeben hat Es gewährt einen persönlichen Einblick in die neue bergische Küche Heute fand im Ballebäuschen die Präsentation statt.

Wir wollten ein modernes Buch schaffen, das auch die Jugend anspricht, erzählte Falko Pütz, Leiter des Remscheider rga.Buchverlag. Mit dem Buch möchte er zeigen, dass es tolles Essen in der bergischen Region gibt. So haben wir vor knapp einem Jahr angefangen, Köche und Restaurants anzuschreiben. 16 von 25 haben sofort zugestimmt, so Pütz. So kam es dann auch, dass aus den geplanten 160 Seiten 100 mehr wurden. Knapp ein Jahr lang arbeiteten Herausgeber Pütz, Texterin Susanne Birkner, Hanswerner Budt (Layout) und Fotografin Silke Kammann, die von ihrer Mutter Helga unterstützt wurde, an Herzenssache. Jedem Restaurant wurde ein Tag gewidmet.

Dazu gehört auch das Ballebäuschen in Hespert, das seit 18 Jahren von Günter und Marlies Allmann geleitet wird. Wir haben sofort zugestimmt, als wir gefragt wurden, erzählte Marlies Allmann. Auf der heutigen Präsentation, die mit kleinen Leckereien aus der Küche und Live-Musik versüßt wurden, bedankte sie sich zusammen mit ihrem Mann bei allen Beteiligten und Gästen, die zahlreich im Restaurant im Grünen erschienen waren. Wir sind eine tolle Region, dieses Buch zeigt das, so Allmann. Auch Bürgermeister Gregor Rolland war stolz und froh, dass die Präsentation im Ballebäuschen stattfand. Sie sind einer der herausragendsten Betriebe in Reichshof, lobte er das Ehepaar Allmann. Das Buch ist zudem eine gute Werbung für unsere Region. Auch Hans-Otto Gries, stellvertretender Landrat, richtete Glückwünsche vom Kreis aus.

In Herzenssache, das seit einer Woche in allen Buchläden erhaltbar ist und 26,50 kostet, präsentiert Allmann unter anderem Frischkäse von der Milchziege und Bergische Schmandtorte. Auch die oberbergischen Köche Christian Potthoff aus Wipperfürth und Thomas Semmler aus Hückeswagen sind neben Rezepten aus unter anderem Remscheid, Wuppertal und Solingen zu finden. Wir wollten in diesem Buch den Koch in den Fokus stellen. Aus seiner Küche heraus spiegelt er die bergische Küche wieder, erklärte Birkner. Und da alle Beteiligen wirklich mit Herzensblut dabei waren, passt der Titel hervorragend. Wir sind alle sehr zufrieden mit unserer Arbeit, so Birkner.
