ARCHIV
Baris Spor Hackenberg verpasst Pokalsensation nur knapp
(bl/25.11.2000-18:30) Von Björn Lange
Bergneustadt - Bezirksligist Baris Spor Hackenberg unterlag den Amateuren des TSV Bayer Leverkusen in der ersten Runde des Mittelrhein-Pokals unglücklich mit 0:1.

Kreismeister Baris Spor Hackenberg hat die Pokalsensation gegen die Amateure des TSV Bayer Leverkusen nur knapp verpasst. In der ersten Runde des Mittelrhein-Pokalwettbewerbs unterlagen die Schützlinge von Trainer Leo Geusa dem Oberligisten nur knapp mit 0:1.
Baris Spor Hackenberg - TSV Bayer 04 Leverkusen Amateure 0:1 (0:1).
Er hätte eine Minute vor Schluss zum Pokalhelden der Hackenberger werden können: Ahmet Cinar kommt völlig frei vor dem Leverkusener Tor zum Schluss, schiebt den Ball aber knapp am linken Torpfosten vorbei.

Und der Ausgleich und die damit verbundene Verlängerung wäre noch nicht einmal unverdient gewesen. In der zweiten Hälfte taten die Farbenstädter vor gut 200 Zuschauern nicht mehr als nötig und hatten keine einzige klare Torchance. Sie waren zwar über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, aber Baris Spor war in der zweiten Spielhälfte dem 1:1 näher als Bayer dem 2:0.
Hackenberg gefiel mit einigen gefälligen Kontern. Der gute Harry Werner verfehlt das Tor aus aussichtsreicher Situation (59.), Viktor Köhn verpasste ebenfalls (76.). Der starke Vedat Demirtas sorgte über die linke Seite immer wieder für Gefahr. Leverkusen hatte nur eine halbe Torchance. Felix Bably, der in der Pause eingewechselt wurde, kam zehn Meter vor dem Tor zum Schuss, aber Murat Sarica blockte den Ball ab.

Die Partie endete mit einem Freistoß aus 20 Metern von Vedat Demirtas, den der Bayer-Keeper allerdings ohne größere Probleme abwehren konnte. In der ersten Hälfte waren die Gäste die deutlich bessere Mannschaft. Die Schützlinge von Trainer Peter Hermann gefielen durch ihr gutes Kombinationsspiel und aggressives Pressing. Und so fiel auch schon nach zehn Minuten die verdiente Führung durch Nasir El Kasmi.
Wer dann allerdings ein Schützenfest der Bayer-Kicker erwartete hatte sah sich getäuscht. Die Oberberger hielten mit zunehmender Spieldauer immer besser dagegen. Nach einer halben Stunde hatte Mario Mele die Riesenchance, er säbelte allerdings aus fünf Metern frei vorm Tor am Ball vorbei.

Baris Spor-Coach Leo Geusa war trotz der unglücklichen Niederlage zufrieden: "Leverkusen war zwar die spielbestimmende Mannschaft, die besseren Chancen hatte wir aber auf unserer Seite. Wenn wir so in der Meisterschaft spielen, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen." Geusa lobte vor allem die engagierte und disziplinierte Leistung seiner Mannschaft: "Heute hat Jeder für Jeden gekämpft, und meine Spieler haben sich nicht gegenseitig kritisiert."
Die disziplinierte Leistung der Hackenberger drückt sich auch in der Kartenverteilung aus. In einem sehr fairen Spielen sahen nur zwei Gastgeber den gelben Karton. Die Leverkusen hatte fast alle Spieler des Oberliga-Kaders an Bord. Lediglich die Kicker aus dem Profikader, die sonst teilweise in der Oberliga für Bayer kicken, kamen nicht mit nach Hackenberg.

Gut die Hälfte des Kaders setzte sich aus Spielern der A-Jugend-Meistermannschaft der letzten Saison und der aktuellen A-Jugend zusammen. Mit von der Partie war auch der Waldbröler Felix Bably, der ebenfalls noch in der Jugend von Bayer spielt.
Bayer-Coach Peter Hermann musste die Zitterpartie in Halbzeit zwei nicht mehr miterleben. Er trat schon nach der Pause die Heimreise nach Leverkusen an, um Berti Vogts beim Training der Profis zur Seite zu stehen. Aber auch seine Vertreter konnten sich sehen lassen. Torwartlegende Rüdiger Vollborn und Ralf Minge, Ex-Trainer des Zweitligisten Fortuna Köln, standen Hermann mit Rat und Tat zur Seite.

Aufstellung Baris Spor Hackenberg:
Andreas Roemmer
Oral Ilhan
Muhterrem Karaduman (80. Yalcin Sarica)
Murat Sarica
Seyfi Yilmaz
Burak Kuzu
Askin Yalcin
Harry Werner
Mario Mele (46. Ahmet Cinar)
Vedat Demirtas
Viktor Köhn (80. Ardi Qaka)