ARCHIV
Ultra-Läufer Wörsdörfer überzeugte in Remscheid
(Red./15.11.2006-17:40) Oberberg Stefan Wörsdörfer vom TV Refrath blieb bei seinem ersten Ultra-Rennen über 63,3 Kilometer unter einer Zeit von sieben Stunden.
In den vergangenen Jahren haben vor allem die jüngeren Läufer im TV Refrath durch schnelle Zeiten und vordersten Platzierungen auf den Mittel- und kürzeren Langstrecken überregional Erfolge feiern können. Dass der Ultralangstrecklauf (Distanzen über 42,2 Kilometer) auch eine lange Tradition im TVR ist, wird klar, wenn man bekannte Namen wie Astrid Benöhr, Helmut Urbach, Iro Hermann und Dr. Dirk Hogrefe liest.
Mit dem Start von Stefan Wörsdörfer über 63,3 Kilometer beim sechsten Röntgenlauf in Remscheid lebt diese Tradition wieder auf. Der Refrather nutzte für sein Debüt die gute Form vom Köln-Marathon, wo er mit 3:36:32 Stunden Bestzeit lief. Beim Rennsteig des Westens, dem längsten Crosslauf Mitteleuropas, finishte er nach 6:55:35 Stunden. Irene Bendhiba (W50) verbesserte als Sechste ihrer Altersklasse beim Messe-Frankfurt Marathon ihre Bestzeit auf 3:38:09 Stunden.
Mit dem Start von Stefan Wörsdörfer über 63,3 Kilometer beim sechsten Röntgenlauf in Remscheid lebt diese Tradition wieder auf. Der Refrather nutzte für sein Debüt die gute Form vom Köln-Marathon, wo er mit 3:36:32 Stunden Bestzeit lief. Beim Rennsteig des Westens, dem längsten Crosslauf Mitteleuropas, finishte er nach 6:55:35 Stunden. Irene Bendhiba (W50) verbesserte als Sechste ihrer Altersklasse beim Messe-Frankfurt Marathon ihre Bestzeit auf 3:38:09 Stunden.