ARCHIV
Gründungssprechtag im Südkreis - Neues Konzept der Initiative GO MIT erfolgreich
(Red./17.11.2006-12:55) Waldbröl Zehn Experten berieten gestern 30 Gründungsinteressierte im Waldbröler Bürgerhaus.

Der Verbund der zuständigen Gründungs-Institutionen wie Kammern, Wirtschaftsförderungen, Arbeitsagentur, Regionalstelle Frau und Beruf, Gründer und Technologie Centrum, Fachhochschule und ARGE Oberberg, der sich im Jahr 2000 zum Existenzgründungsnetz GO MIT in Oberberg zusammen geschlossen hat, geht neue erfolgreiche Wege.

Zusätzlich zur jährlichen großen Existenzgründungsmesse im Kreishaus Gummersbach werden nun Gründungssprechtage in Nord und Südkreis im Oberbergischen angeboten. Alle zuständigen Institutionen sind dann vor Ort, um direkt von Existenzgründern befragt werden zu können. Vieles kann ohne lange Wege und Fahrzeiten an einem Tag erledigt werden.
Dieses hilfreiche Angebot nahmen Oberbergs Gründer gerne an. Durch den Schulterschluss mit der Stadt Waldbröl konnte gestern das komplexe Vor-Ort Angebot im Bürgerhaus der Stadt realisiert werden. In unterschiedlichen Branchen werden Existenzgründungen erwogen, beispielsweise Schreinerei, EDV-Dienstleistung, Steuerberatung, Floristik, Mediengestaltung und Buchführung. Die Anzahl und Bodenständigkeit der Gründungswilligen hier in Waldbröl ist für uns sehr erfreulich, so Eckhard Becker Wirtschaftsförderer der Stadt Waldbröl.
Das Existenzgründungsnetz Oberberg GO MIT bietet regelmäßige Seminare und Beratungsangebote an. Kontakt kann einfach telefonisch unter 02261/81 45 09 oder per Mail an info@go-mit.net mit dem GOMIT Beratungscenter aufgenommen werden. Weitere Informationen sind auch bei www.go-mit.net im Internet zu finden.
