ARCHIV
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Möbel Roller und der Agentur für Arbeit
(cn/6.2.2007-16:30) Von Christian Neeb
Wiehl Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach und Markt- und Geschäftsleitung der Roller GmbH waren heute zusammengekommen, um eine Bilanz der Zusammenarbeit bei der Neueröffnung des neuen Möbelhauses in Bomig zu ziehen.

Neben Martin Klebe, vorsitzendem Mitglied der Geschäftsführung der Agentur in Bergisch Gladbach, war auch Uwe Hiltscher von der Agentur gekommen. Er hatte als Vermittler zwischen der Agentur für Arbeit und der Roller GmbH fungiert und so maßgeblich zur Vermittlung von circa 30 Arbeitssuchenden beigetragen. Der positive Trend auf dem Oberbergischen Arbeitsmarkt sei auch an konkreten Beispielen, wie bei der Eröffnung des Möbelhauses, belegbar, meinte Martin Klebe. Es sei ein Geben und Nehmen gewesen, resümierte Michael Klarenaar, Personalchef der Roller GmbH, der neben Marktleiter Sebastian Grunewald für die große Möbelkette gekommen war.
Die Masse der Arbeit wurde von der Agentur gemacht, gab er dann aber freimütig zu und dankte nochmals Uwe Hiltscher für seine Arbeit. Nach der Standortübernahme von Möbel Nies habe man zurerst allen Mitarbeitern des alten Möbelhauses die Möglichkeit geboten, sich um eine neue Stelle zu bewerben. Zwei alte Mitarbeiter sowie zwei Auszubildende seien übernommen worden. Dann wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur die Besetzung der restlichen freien Stellen angegangen. Rund 50 der 58 Stellen im Haus wurden so besetzt.
Den Mitarbeitern wären von Anfang an die Arbeitsbedingungen in aller Deutlichkeit klargemacht worden. Die dann ermittelten Kandidaten, die zum großen Teil aus Wiehl stammen, wurden an externen Standorten zwischen zwei und sechs Wochen eingearbeitet. Eine harte Zeit, wenn man bedenke, dass das so kurz vor der Weihnachtszeit bedeutete, die Woche über nicht zu Hause zu sein. Aber die Roller GmbH habe die Unterbringung vor Ort übernommen, um den Bewerbern die Einarbeitungszeit zu erleichtern, so Michael Klarenaar.
Die Mitarbeiter, die den Neuzugängen in der Anlernzeit zur Seite gestanden hatten, waren dann auch mehrheitlich in der heißen Anfangsphase der Geschäftseröffnung in Bomig vertreten. Sie sollten den neuen Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Eröffnung mit 50 neuen Mitarbeitern schaffe immer eine besondere Art von Gruppengefühl, so Klarenaar. Auch die Agentur hatte nur Positives über die Zusammenarbeit zu vermelden. Das Timing wäre absolut passend gewesen, und es sei rechtzeitig für die Besetzung der Stellen geworben worden, meinte Uwe Hiltscher. Die Zusammenarbeit scheint auch schon im neuen Jahr Früchte zu tragen. Drei neue Stellen seien zu besetzen, darunter auch zwei Lehrstellen.