ARCHIV
Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland verkündet Pläne für 2007
(am/8.2.2007-12:00) Gummersbach Dieter Birkenbeul und Klaus Dannenberg wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen - Spielplatz soll saniert werden.
60 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende, Axel Blüm, am vorigen Samstag zur Jahreshauptversammlung in der Silberseehalle begrüßen. Die DSGE veranstaltete im Jahre 2006 ein Osterfeuer, im September ein großes Familien- und Kinderfest, den Martinszug im November und erstmals wurde mit einem Adventsfest der Weihnachtsbaum in der Dorfmitte aufgestellt. Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit waren die Renovierungsarbeiten an der Silberseehalle.
Den beiden Mitgliedern Dieter Birkenbeul und Klaus Dannenberg wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Sie bekleideten bis Ende 2006 die Ämter des 1. beziehungsweise 2. Vorsitzenden. In diesen Funktionen waren sie 15 Jahre aktiv. Bei der Ehrenmitgliedschaft handelt es sich um die höchste Vereinsauszeichnung, die zum zweiten Mal nach 1970 vergeben wurde.
In diesem Jahr wird sich der Verein insbesondere um die Sanierung des Spielplatzes bemühen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Bauhof der Stadt Gummersbach sollen die 40 Jahre alten Spielgeräte aus Stahlrohr entfernt und durch neue moderne Spielgeräte ersetzt werden. Die Arbeiten sollen zum Familienfest, das Mitte September stattfindet, abgeschlossen sein.
Den beiden Mitgliedern Dieter Birkenbeul und Klaus Dannenberg wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Sie bekleideten bis Ende 2006 die Ämter des 1. beziehungsweise 2. Vorsitzenden. In diesen Funktionen waren sie 15 Jahre aktiv. Bei der Ehrenmitgliedschaft handelt es sich um die höchste Vereinsauszeichnung, die zum zweiten Mal nach 1970 vergeben wurde.
In diesem Jahr wird sich der Verein insbesondere um die Sanierung des Spielplatzes bemühen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Bauhof der Stadt Gummersbach sollen die 40 Jahre alten Spielgeräte aus Stahlrohr entfernt und durch neue moderne Spielgeräte ersetzt werden. Die Arbeiten sollen zum Familienfest, das Mitte September stattfindet, abgeschlossen sein.