ARCHIV
Berghausen mit Medaillen bei "Kinder-WM"
(Red./9.2.2007-14:50) Gummersbach/ Sindelfingen Bei der "International Childrens Championship 2007 überzeugten auch die Taekwondo-Kämpfer des VfL Berghausen.

Das Turnier ist Europas größtes Kinderturnier und wird als Kinderweltmeisterschaft bezeichnet. In diesem Jahr hatten sich über 950 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren aus 20 Nationen vorgenommen, die Besten im Bereich Vollkontaktkampf und Formenlauf zu ermitteln. Die Taekwondo-Abteilung des VFL Berghausen-Gimborn meldete diesmal vier Formenläufer sowie drei Kämpfer zum Turnier an Betreut wurden die Kämpfer von Stefan Funke, Peter Gründel und Rebecca Söhnchen.

Kai Hardenbicker startete erstmals in der Leistungsklasse II bis 9 Jahre. Er schied nach einem spannenden Kampf im Viertelfinale aus. Nico Kagel konnte sich ebenfalls nicht gegen seinen Gegner durchsetzen. Allerdings unterlag er nur knapp dem späteren Finalisten aus Kroatien. Fabienne Gosebrink war gemeldet in der Leistungsklasse I bis 9 Jahre. Fabienne belegte den ersten Platz in ihrer Klasse und freute sich über die Goldmedaille.
Einen weiteren Erfolg konnten die Formenläufer aus Berghausen verbuchen. So belegte Dana Linde nach drei spannenden Durchgängen den zweiten Platz in ihrer Klasse. Anna-Lena Gründel, die in der gleichen Klasse gestartet war, wurde vom Pech verfolgt. Während sie ihre ersten zwei Durchgänge konzentriert und technisch sauber durchzog, flatterten im letzten Durchgang die Nerven, so dass es nur zum vierten Platz. Max Weber wurde von den Kampfrichtern sehr kritisch bewertet. Max musste sich zwei Formenläufern aus der USA geschlagen geben und verpasste eine Platzierung nur knapp.
Johanna Winkel startet in der Gruppe der Schwarzgurte bis elf Jahre. Ihre Gruppe war mit über 20 Teilnehmern einer der stärksten des Turniers. Während sie im ersten Durchlauf noch nicht ihr ganzes Potential zeigte, konnte sie im zweiten und dritten Durchgang die Kampfrichter überzeugen und belegte in der Gesamtwertung den dritten Platz.
