ARCHIV
90.000 Lose für den guten Zweck
(mho/16.8.2007-14:00) Engelskirchen - Nur freudige Gesichter bei der Spendenausschüttung der Kreissparkasse Köln im Rahmen des PS-Sparens - insgesamt wurden 9.000 ausgeschüttet.

Das PS-Sparen wird seit Jahren erfolgreich von den Sparkassen angeboten. Dabei erwirbt der Kunde ein Los, bei dem vier Euro angespart und ein Euro als Loseinsatz eingesetzt werden. Jeweils zehn Cent von jedem Los fließen in den PS-Zweckvertrag, dessen Erlös als Spende gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Institutionen aus dem Bereich der Jugend-, Wohlfahrts- und Kulturpflege vor Ort zugute kommt.
Auch wir wissen zwar, das Geld alleine nicht glücklich macht, sagte Bezirksdirektor Bernd Stiefelhagen, aber gerne möchten wir die ehrenamtliche Leistung in den Ortsvereinen durch eine Spende etwas erleichtern. Die Spenden erhielten diesmal der Förderverein Grundschule Engelskirchen, die damit Spiel- und Freizeitmaterialien anschaffen möchte, die Freiwillige Feuerwehr, die Selbsthilfegruppe Engelskirchen der Aphasiker, die damit logopädische Maßnahmen finanziert und die Evangelische Gemeinde Engelskirchen für einen Beamer für die Jugendarbeit.
Der Förderverein der Evangelischen Gemeinde Ründeroth, der Musikverein Loope und der MGV Wiehlmünden möchten ihre Spende für Notenmaterial ihrer Chöre verwenden, der TSV Ründeroth, der TV Osberghausen sowie die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope wollen ihr Geld ebenfalls in die Jugendarbeit investieren. Die katholische Kirchengemeinde Loope schafft Spielgeräte für ihren Kindergarten an und der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Schnellenbach möchte seine Bücherei erweitern. Der Verschönerungsverein Remerscheid will die Spende für die Denkmalpflege verwenden.
Filialleiterin Andrea Hensch aus Schnellenbach und ihre Kollegen Otmar Beer aus Loope, Burkhardt Link aus Ründeroth und Norbert Heinrichs aus Engelskirchen sowie Bezirksdirektor Stiefelhagen informierten sich noch weitergehend über die Aktivitäten der Vereine und bedankten sich für den Einsatz in der Gemeinde. Ich hoffe, dass sich in Zukunft wieder viele Engelskirchener am PS-Sparen beteiligen und wir auch im nächsten Jahr wieder eine satte Spendensumme zu verteilen haben, animierte Stiefelhagen.
