ARCHIV
Kreisliga B Staffel 4: Bergneustadt II kanzelt Absteiger Hütte ab
(lo/19.8.2007-18:55) Oberberg - Der Vizemeister mit Kantersieg gegen Wildbergerhütte - vier Elfmeter und zwei Platzverweise in Belmicke - deutlicher Derbyerfolg für Wiehl - auch Schönenbach, Elsenroth und Othetal behalten weiße Weste.
TuS Elsenroth TuS Homburg-Bröltal II 3:0 (0:0).
Die Elsenrother behalten auch im zweiten Spiel ihre weiße Weste. Zunächst war die Partie ausgeglichen, doch die Platzherren wurden im zweiten Durchgang von Minute zu Minute stärker und fuhren einen verdienten Erfolg ein. Die gute Vorbereitung macht sich jetzt bezahlt, freute sich Trainer Klaus Bauer.
Torschützen
1:0 Paul Thierbach (53.)
2:0 Tobias Klitsch (70.)
3:0 John Fellenberg (80.).
SV Hermesdorf II TuS Reichshof 1:2 (1:1).
Die Gastgeber waren nach der guten Leistung beim Unentschieden gegen Bröltal II nicht mehr wiederzuerkennen und bezogen eine verdiente Heimniederlage. Das war eine Katastrophe, sagte Coach Marco Vor. Reichshof machte es aufgrund der schwachen Chancenauswertung unnötig spannend und hätte in der Schlussminute beinahe noch den Ausgleich hinnehmen müssen, doch Hermesdorf traf nur den Pfosten. Wir hätten schon vorher alles klar machen können, sagte Abteilungsleiter Stefan Frede.
Torschützen
0:1 Pascal Klusmann (11.)
1:1 Benjamin Trampenau (26.)
1:2 Waldemar Fuchsberger (66.)
SSV Bergneustadt II SSV Wildbergerhütte 7:0 (2:0).
Lange Zeit sah es nicht nach einem solch deutlichen Erfolg aus. Die Neustädter hatten zwar mehr vom Spiel, doch ließen die Gäste wenig anbrennen. Das 3:0 durch Routinier Jupp Geisler kurz nach Wiederanpfiff war dann aber Genickstoß für die Hütter und die Platzherren konnten nach Belieben agieren. Sogar in Unterzahl - Wolfgang Runkel musste in der 70. Minute verletzt raus, nachdem Coach Volker Haselbach schon dreimal gewechselt hatte war Bergneustadt klar überlegen.
Torschützen
1:0 Mariano Geusa (17.)
2:0 Wolfgang Runkel (33.)
3:0 Jupp Geisler (48.)
4:0 Jupp Geisler (62.)
5:0 Juri Mendel (75.)
6:0 Jupp Geisler (87.)
7:0 Waldemar Konrad (89.).
SV Morsbach SSV Homburg-Nümbrecht II 3:1 (1:1).
Nümbrecht hat uns alles abverlangt, sagte Coach Stefan Molzberger nach dem Arbeitssieg gegen den Aufsteiger. Lange hielt der Gast das 1:1, doch in der Schlussphase kamen die Morsbacher angeführt von Tobias Hoberg zum insgesamt verdienten Erfolg. Wir waren heute viel zu passiv, konstatierte SSV-Trainer Helmut Schenk.
Torschützen
1:0 Jens Zimmermann (15.)
1:1 Amer El-Saghir (45.)
2:1 Markus Penny (68. Elfmeter nach Foul an Tobias Hoberg)
3:1 Tobias Hoberg (81.).
TuS Belmicke SpVgg Rossenbach 3:5 (0:3).
Die Zuschauer bekamen ein packendes Spiel mit vier Elfmetern und zwei Platzverweisen zu sehen. Belmicke verschlief die Anfangsphase völlig und kam erst nach der gelb-roten Karte für Mohammed Kara (35.) besser ins Spiel. Da haben wir ein bisschen den Faden verloren, so Gästecoach Kilian Gärtner. Die Gastgeber bleiben zwar immer dran, die Rossenbacher Defensive - hier taten sich vor allem Andreas Finsel und Keeper Rolf Schindhelm hervor - verrichtete ihre Arbeit aber bis zum Schluss konzentriert, so dass es zum verdienten Erfolg reichte. TuS-Kicker Samir Acer sah noch die rote Karte (90.).
Torschützen
0:1 Maik Lapuch (10. Foulelfmeter)
0:2 Frank Reifenrath (17.)
0:3 Maik Lapuch (27. Foulelfmeter)
1:3 Adem Kara (40. Foulelfmeter)
2:3 Selly Yacoubsi (70.)
2:4 Kilian Gärtner (80.)
3:4 Adem Kara (83. Foulelfmeter)
3:5 Maik Lapuch (90.)
SV Schönenbach Borussia Derschlag 4:2 (2:1).
Die Schönenbacher blieben auch im zwölften Meisterschaftsspiel in Folge ungeschlagen. Nach einem guten Start von Derschlager Seite fanden die Gastgeber besser ins Spiel und gingen mit einer 2:1-Führung in die Pause. Mit einem Foulelfmeter erhöhte Sebastian Schneider unmittelbar nach der Pause und das 4:1 durch Marc Gerhards bedeutete die Vorentscheidung. In der 82. Minute durften noch Markus Kardel und Gästespieler Mohammed mit Gelb-Rot frühzeitig unter die Dusche. SV-Keeper Christian Hassel parierte in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter von Dimitri Wirschke.
Torschützen
1:0 Mike Selbach (40.)
1:1 Dimitri Wirschke (43.)
2:1 Sebastian Schneider (45.)
3:1 Sebastian Schneider (48. Foulelfmeter)
4:1 Marc Gerhards (68.)
4:2 Dimitri Wirschke (80.).
FV Wiehl VfR Marienhagen 5:0 (2:0).
Die Heimpremiere auf dem Kunstrasen ist dem FV Wiehl vollends gelungen und das auch noch im prestigeträchtigen Derby gegen den VfR Marienhagen. Zunächst sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie, aus der nur die beiden Treffer von Robert Völker und Sascha Heinrichs herausragten. Da haben mir die Aggressivität und der Mut ein weing gefehlt, sagte FV-Coach Michael Ranke. Mit der Einwechslung von Kolja Preuss wurde es spielerisch besser und Steven Koch sowie Sascha Kuhn vollendeten den Erfolg.
Torschützen
1:0 Robert Völker (10.)
2:0 Sascha Heinrichs (35.)
3:0 Steven Koch (55.)
4:0 Steven Koch (70.)
5:0 Sascha Kuhn (83. Foulelfmeter)
TuS Othetal SV Wiedenest 5:1 (2:1).
Das war ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft. Zum Schluss hätte es auch noch deutlicher ausfallen können, sagte TuS-Abteilungsleiter Michael Baumhof nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel. Dabei hatten die Gäste den besseren Start, doch nach den beiden überraschenden Treffern durch Martin Lietzke und Sven Corten fiel Wiedenest nicht mehr viel ein.
Torschützen
1:0 Martin Lietzke (15.)
2:0 Sven Corten (20.)
2:1 Sebastian Peickert (30.)
3:1 Martin Lietzke (55.)
4:1 Freddy Schäfer (70.)
5:1 Waldemar Köhn (75.).
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 4
Die Elsenrother behalten auch im zweiten Spiel ihre weiße Weste. Zunächst war die Partie ausgeglichen, doch die Platzherren wurden im zweiten Durchgang von Minute zu Minute stärker und fuhren einen verdienten Erfolg ein. Die gute Vorbereitung macht sich jetzt bezahlt, freute sich Trainer Klaus Bauer.
Torschützen
1:0 Paul Thierbach (53.)
2:0 Tobias Klitsch (70.)
3:0 John Fellenberg (80.).
SV Hermesdorf II TuS Reichshof 1:2 (1:1).
Die Gastgeber waren nach der guten Leistung beim Unentschieden gegen Bröltal II nicht mehr wiederzuerkennen und bezogen eine verdiente Heimniederlage. Das war eine Katastrophe, sagte Coach Marco Vor. Reichshof machte es aufgrund der schwachen Chancenauswertung unnötig spannend und hätte in der Schlussminute beinahe noch den Ausgleich hinnehmen müssen, doch Hermesdorf traf nur den Pfosten. Wir hätten schon vorher alles klar machen können, sagte Abteilungsleiter Stefan Frede.
Torschützen
0:1 Pascal Klusmann (11.)
1:1 Benjamin Trampenau (26.)
1:2 Waldemar Fuchsberger (66.)
SSV Bergneustadt II SSV Wildbergerhütte 7:0 (2:0).
Lange Zeit sah es nicht nach einem solch deutlichen Erfolg aus. Die Neustädter hatten zwar mehr vom Spiel, doch ließen die Gäste wenig anbrennen. Das 3:0 durch Routinier Jupp Geisler kurz nach Wiederanpfiff war dann aber Genickstoß für die Hütter und die Platzherren konnten nach Belieben agieren. Sogar in Unterzahl - Wolfgang Runkel musste in der 70. Minute verletzt raus, nachdem Coach Volker Haselbach schon dreimal gewechselt hatte war Bergneustadt klar überlegen.
Torschützen
1:0 Mariano Geusa (17.)
2:0 Wolfgang Runkel (33.)
3:0 Jupp Geisler (48.)
4:0 Jupp Geisler (62.)
5:0 Juri Mendel (75.)
6:0 Jupp Geisler (87.)
7:0 Waldemar Konrad (89.).
SV Morsbach SSV Homburg-Nümbrecht II 3:1 (1:1).
Nümbrecht hat uns alles abverlangt, sagte Coach Stefan Molzberger nach dem Arbeitssieg gegen den Aufsteiger. Lange hielt der Gast das 1:1, doch in der Schlussphase kamen die Morsbacher angeführt von Tobias Hoberg zum insgesamt verdienten Erfolg. Wir waren heute viel zu passiv, konstatierte SSV-Trainer Helmut Schenk.
Torschützen
1:0 Jens Zimmermann (15.)
1:1 Amer El-Saghir (45.)
2:1 Markus Penny (68. Elfmeter nach Foul an Tobias Hoberg)
3:1 Tobias Hoberg (81.).
TuS Belmicke SpVgg Rossenbach 3:5 (0:3).
Die Zuschauer bekamen ein packendes Spiel mit vier Elfmetern und zwei Platzverweisen zu sehen. Belmicke verschlief die Anfangsphase völlig und kam erst nach der gelb-roten Karte für Mohammed Kara (35.) besser ins Spiel. Da haben wir ein bisschen den Faden verloren, so Gästecoach Kilian Gärtner. Die Gastgeber bleiben zwar immer dran, die Rossenbacher Defensive - hier taten sich vor allem Andreas Finsel und Keeper Rolf Schindhelm hervor - verrichtete ihre Arbeit aber bis zum Schluss konzentriert, so dass es zum verdienten Erfolg reichte. TuS-Kicker Samir Acer sah noch die rote Karte (90.).
Torschützen
0:1 Maik Lapuch (10. Foulelfmeter)
0:2 Frank Reifenrath (17.)
0:3 Maik Lapuch (27. Foulelfmeter)
1:3 Adem Kara (40. Foulelfmeter)
2:3 Selly Yacoubsi (70.)
2:4 Kilian Gärtner (80.)
3:4 Adem Kara (83. Foulelfmeter)
3:5 Maik Lapuch (90.)
SV Schönenbach Borussia Derschlag 4:2 (2:1).
Die Schönenbacher blieben auch im zwölften Meisterschaftsspiel in Folge ungeschlagen. Nach einem guten Start von Derschlager Seite fanden die Gastgeber besser ins Spiel und gingen mit einer 2:1-Führung in die Pause. Mit einem Foulelfmeter erhöhte Sebastian Schneider unmittelbar nach der Pause und das 4:1 durch Marc Gerhards bedeutete die Vorentscheidung. In der 82. Minute durften noch Markus Kardel und Gästespieler Mohammed mit Gelb-Rot frühzeitig unter die Dusche. SV-Keeper Christian Hassel parierte in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter von Dimitri Wirschke.
Torschützen
1:0 Mike Selbach (40.)
1:1 Dimitri Wirschke (43.)
2:1 Sebastian Schneider (45.)
3:1 Sebastian Schneider (48. Foulelfmeter)
4:1 Marc Gerhards (68.)
4:2 Dimitri Wirschke (80.).
FV Wiehl VfR Marienhagen 5:0 (2:0).
Die Heimpremiere auf dem Kunstrasen ist dem FV Wiehl vollends gelungen und das auch noch im prestigeträchtigen Derby gegen den VfR Marienhagen. Zunächst sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie, aus der nur die beiden Treffer von Robert Völker und Sascha Heinrichs herausragten. Da haben mir die Aggressivität und der Mut ein weing gefehlt, sagte FV-Coach Michael Ranke. Mit der Einwechslung von Kolja Preuss wurde es spielerisch besser und Steven Koch sowie Sascha Kuhn vollendeten den Erfolg.
Torschützen
1:0 Robert Völker (10.)
2:0 Sascha Heinrichs (35.)
3:0 Steven Koch (55.)
4:0 Steven Koch (70.)
5:0 Sascha Kuhn (83. Foulelfmeter)
TuS Othetal SV Wiedenest 5:1 (2:1).
Das war ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft. Zum Schluss hätte es auch noch deutlicher ausfallen können, sagte TuS-Abteilungsleiter Michael Baumhof nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel. Dabei hatten die Gäste den besseren Start, doch nach den beiden überraschenden Treffern durch Martin Lietzke und Sven Corten fiel Wiedenest nicht mehr viel ein.
Torschützen
1:0 Martin Lietzke (15.)
2:0 Sven Corten (20.)
2:1 Sebastian Peickert (30.)
3:1 Martin Lietzke (55.)
4:1 Freddy Schäfer (70.)
5:1 Waldemar Köhn (75.).
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 4