Archiv

Infoveranstaltung zu Vorsorge-Vollmachten in Engelskirchen und Radevormwald

Red; 22. Jan 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Infoveranstaltung zu Vorsorge-Vollmachten in Engelskirchen und Radevormwald

Red; 22. Jan 2008, 00:00 Uhr
(Red./7.1.2008-12:20) Oberberg - "Bestimmen Sie selbst - so lange Sie noch können" - unter diesem Motto informiert die Betreuungsstelle des Oberbergischen Kreises über Möglichkeiten, für den Notfall vorzusorgen.
Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres ist jeder Mensch für sich selbst verantwortlich. Dann können seine Rechte nicht mehr automatisch durch Andere wahrgenommen werden. Selbst Partner, Eltern oder Kinder sind dazu nicht berechtigt, vertretungsweise Entscheidungen zu treffen, wenn ein Volljähriger dazu vorübergehend oder auf Dauer nicht in der Lage ist. Dann helfen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Am Donnerstag informiert Dagmar Daske, Rechtspflegerin am Amtsgericht Gummersbach um 18:30 Uhr im Foyer der Gemeinschaftsgrundschule in der Bergischen Straße 56 in Engelskirchen über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Am 14. Januar lädt die Betreuungsstelle dann zu einer Informationsveranstaltung nach Radevormwald ein. Im Foyer des Bürgerhauses in der Schlossmacherstraße 4-5 geben Hans-Walter Schenk, Berufsbetreuer aus Wermelskirchen, und Ernst Gerhard Müller von der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung nützliche Hinweise.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011