Archiv

Guter Start ins Jahr für Schwimmer des WSC Lindlar

Red; 2. Apr 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Guter Start ins Jahr für Schwimmer des WSC Lindlar

Red; 2. Apr 2008, 00:00 Uhr
(Red./18.3.2008-12:20) Lindlar - Mannschaft besucht Wettkämpfe in Kamen und Köln.
Für die Schwimmmannschaft des WSC Lindlar wurde das Kamener Hallenschwimmfest zum erfolgreichen ersten Wettkampf in diesem Jahr. Die Lindlarer gingen mit fast vierzig Aktiven an den Start. Die Veranstaltung mit weit über 1.000 Meldungen und an die 20 teilnehmenden Vereine wurde an zwei Tagen ausgetragen. Über besonders viele Platzierungen auf den Medaillenrängen freuten sich Alina Müller (1993 – 5x), Hannah Ottersbach (1991 – 5x), Christoph Stephan (1992 – 4x), Tim Kötter (1991 – 6x), Mervin Kall (1991 – 5x), Laura Hödtke (1993 – 4x), Ann-Kristin Pickhardt (1989 – 5x), Marie Uhlig (1994 – 4x), Tim Uhlig (1991 – 5x) und Max Hohn (1997 – 4x). Ein neuer Vereinrekord wurde von Tim Uhlig über 100 Meter Schmetterling in der Zeit von 1:02,98 Minuten aufgestellt. Auch bei den Staffelwettbewerben konnten sich die Lindlarer mit der ersten Mannschaft (Männer und Frauen) fast immer auf den vorderen Rängen platzieren. Die 4x100 Meter Lagen-Staffel der Männer ließ in der Besetzung Stefan Diessner, Tim Kötter, Tim Uhlig und Mervin Kall in der Zeit von 4:28,70 Minuten die Konkurrenz hinter sich.

Die Jahrgänge 2001, 2000 und 1999 starteten beim Langstreckeneinstieg des Schwimmbezirks Mittelrhein im Müngersdorfer Leistungszentrum. Alle Schwimmer des WSC Lindlar erreichten eine Platzierung unter den ersten sechs ihres Jahrgangs, Timo Orbach (2000) und Tom Geßner (2001) landeten sogar auf dem dritten Platz und erhielten für ihre gute Leistung Medaillen. Tabea Lachnit (1998) ging am gleichen Wettkampftag bei den Mittelrhein-Jahrgangsmeisterschaften über 800 Meter Freistil an den Start und erreichte von zwölf Teilnehmern einen guten sechsten Platz.

WERBUNG