ARCHIV
Neues Beachhandballfeld, alter Vorstand
(kh/20.3.2008-12:45) Marienheide - Vorstand des TV Rodt-Müllenbach auf der Hauptversammlung ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt - Beachhandballfeld ist neue Attraktion auf dem Sportplatz.

Nun ist es fast fertig. Das 25.000 teure Gemeinschaftsprojekt des TV Rodt-Müllenbach und des SSV Marienheide war ein wichtiges Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung, da es im Mai 2008 offiziell eingeweiht wird. Die Vereine hoffen mit dem neuen Beachhandballfeld Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Handballsport und die Bewegung begeistern zu können. Finanziell unterstützt wurde das Projekt mit 12.500 von der Bürgerstiftung Marienheide und mit 2.500 von der Stiftung Jugendhandballsport im Oberbergischen Kreis. Den Rest finanzierten die Vereine.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand die einstimmige Wiederwahl der bisherigen Vorstandsmitglieder. Gewählt wurden: Holger Köppen (Geschäftsführer), Fabian Appelt (2. Kassierer), Claudia Kuss (Abteilungsleiterin Turnen) und Dirk Schenk (Abteilungsleiter Ski). Auch die Mitglieder des Ältestenrates stellten sich wieder zur Verfügung und bedankten sich beim Vorstand für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit.
Zudem ehrte der Verein Mitgliedschaften über 25, 40 oder sogar 50 Jahre und sprach dafür einen besonderen Dank aus. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Knoche, Dorothee Schenk, Luise Lünzmann, Monika Schenk, Thomas Hoppe, Jürgen Zündorf und Heidrun Moos, für 40 Jahre Mitgliedschaft, Klaus-Dieter Bick, Udo Herrmann, Manfred Dillmann, Walter Häsner, Karl-Heinz Linde, Reinhard Müller und Klaus-Dieter Wittke geehrt. Zu Ehrenmitgliedern wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft Hildegard Berges, Norbert Ernst und Christel Wette ernannt. Positiv ist die Mitgliederentwicklung im TVR-M, die um 3 Prozent anstieg. Besonders im Kinder- und Jugendbereich ist die Entwicklung positiv.
Am 10.August diesen Jahres veranstaltet der TV Rodt-Müllenbach wieder das Spiel- und Sportfest, und bietet allen Mitgliedern oder Sportinteressierten die Möglichkeit, sich bei unterschiedlichen Wettkämpfen zu messen.