ARCHIV
'Sanitätshaus Klein' präsentiert: Jugend-Handball
(Red./6.5.2008 AKTUALISIERT vom 5.5.2008) Oberberg - Strombach setzt sich im A-Jugend-Derby knapp gegen Gelpetal durch - B-Jugend: Müllenbach unterliegt Spitzenreiter Oberwiehl.

TV Gelpetal - TV Strombach 32:33 (19:15)
Knapp an einer Überraschung vorbei schrammte die A-Jugend des TV Gelpetal im Derby gegen die favorisierten Strombacher. Nach dem frühen 1:1 lag der TVG bis zur 52. Minute ständig in Führung (9:6, 11. Minute; 16:14, 24. Minute; 28:26, 48. Minute). Die Gäste konnten zwar immer wieder durch Dominik Krieg und den gut aufgelegten Florian Tix Tore erzielen, agierten aber in der Deckung viel zu harmlos. Gelpetal nutzte die Freiräume gut aus nahm die Einladung zum Tore werfen gerne an. TVS-Coach Ralf Visser meinte: Dieses Spiel hatte man anscheinend trotz mehrmaliger Warnung schon vorher gewonnen. In der 53. Minute ging der TVS dann zum ersten Mal in Führung und erarbeitete sich bis zum Ende noc h einen knappen und sehr glücklichen Sieg. In zwei Wochen kommt es nun zum Spitzenspiel Strombach gegen Bergneustadt.
Tore TV Strombach: Dominik Krieg (13/3), Gerwin Häußer (7/1), Florian Tix (7), Jonas Rau (3), Artjon Iwuschkin (2), Christof Peters (1).
Qualifikation zur B-Jugend-Oberliga
TV Bergneustadt - CVJM Oberwiehl 33:34 (17:18)
Dramatik pur im Derby. Beim Stand von 33:33 sind noch zehn Sekunden zu spielen. Oberwiehl spielt den Ball mit Druck von der linken Seite durch und Fabian Schneider auf Rechtsaußen frei. Der nimmt sein Herz in beide Hände und markiert mit einem blitzsauberen Tor den Siegtreffer. So die spannenden Schlusssekunden. Zu Beginn des Spiels war bei beiden Teams noch große Nervosität zu spüren. Mitte der ersten Halbzeit ging der CVJM dann mit fünf Toren in Führung. Bergneustadt glich in der Folge wieder aus, und zur Pause hieß es 17:18. Den besseren Start in Durchgang zwei erwischten dann die Gäste. Fünf Minuten nach Wiederbeginn stand es bereits 18:23 und kurz darauf lag der CVJM sogar mit sieben Toren in Front. Die Entescheidung war das aber noch nicht, denn der TVB kämpfte sich zurück und glich drei Minuten vor Schluss zum 32:32 aus. Der Schluss ist bekannt. Aus einer starken Teamleistung ragten beim CVJM Haupttorschütze Marco Dabringhausen sowie Jonas Bergerhoff, Martin Grümer und Fabian Schneider heraus. Überragend Torhüter Tom Rydzweski, der die Bergneustädter mit 22 teilweise genialen Paraden zur Verzweiflung trieb.
Tore CVJM Oberwiehl: Marco Dabringhausen (9), Jonas Bergerhoff (9), Martin Grümer (6), Fabian Schneider (5), Bastian Schneider (3), Pascal Latzke (2).

CVJM Oberwiehl - TV Rodt-Müllenbach (19:14) 33:31
Die anfangs etwas offene TVRM-Deckung ließ die Oberwiehler immer wieder zu leichten Toren kommen. Nach einigem Abtasten und nervösem Beginn (4:4) zogen die Oberwiehler auf 8:4 davon. Mit konsequenten Torabschlüssen und einer besser werdenden Defensive bauten die Gastgeber ihre Führung über 15:10 (19. Minute) bis zum verdienten 19:14 zur Halbzeit aus. Angeführt von einem grandios aufspielendem Marco Dabringhausen zogen die Hausherren zu Beginn der zweiten Hälfte auf bis zu sieben Tore davon (27:20). Erst gegen Ende des Spiels besannen sich die Nachwuchs-Löwen auf ihre Stärken, eroberten ein ums andere Mal den Ball und setzten immer wieder erfolgreiche Tempogegenstöße. Am Schluss reichte die Zeit nicht mehr, um den Vorsprung noch aufzuholen. So mussten die Gäste nach 50 Minuten einem verdienten Sieger die beiden Punkte überlassen. Positiv aus Müllenbacher Sicht, dass die Mannschaft bis zum Schluss gekämpft und Willen gezeigt hat. Das Ziel hat TVRM-Coach Lars Renner klar gesteckt: Kein Spiel mehr verlieren! Erstmals wieder im Einsatz war Rückraummann Rick Heitmann, der nach seinem Zehbruch ins Team zurückkehrte.
Tore CVJM Oberwiehl: Marco Dabringhausen (11), Jonas Bergerhoff (7), Bastian Schneider (6/3), Arwed Haak (4), Martin Grümer (2), Christian Schüttenhelm (2), Artur Gartung (1).
Tore TV Rodt-Müllenbach: Marian Orlowski (12), Simon Voiß (8), Norman Krause (5), Julian Büchler (3), Nicki Kransmann, Maik Dunker (je 1).
Männliche E-Jugend
Einen gelungenen Start in die neue Saison erspielte sich die männliche E1-Jugend des VfL Gummersbach von Trainerteam Peter Lindeskog, Markus Herzig und Robert Deckert. Bei den ersten drei Spielen im Kreispokal wurde der Gegner jeweils deutlich bezwungen: 29:2 gegen Bergneustadt, 13:6 gegen Gelpetal und 16:6 gegen Oberwiehl. Besonders erfreulich war das schon gelungene Zusammenspiel der neu formierten Mannschaft um die Spieler, die letzte Saison schon in der E1 spielten und den vielen Neuzugängen. Die gute Abwehrleistung lies die Gegner nie richtig ins Spiel kommen, so dass alle Jungs zu einem Einsatz kamen und sich sogar in die Torschützenliste eintragen konnten.
Aufstellung VfL: Julius Schröder, Constantin Scharff, Fynn Herzig, Paul Hassenjürgen, Emek Kochyigit, Philipp Krefting, Merlin Rau, Andrè Rogge, Marvin Sauerborn, Fynn Wandschneider, Philip Sauer, Justin Kroll
Weibliche A-Jugend
Die weibliche A-Jugend des VfL Gummersbach ist nach zwei Turnieren der Sommerrunde ungeschlagen Staffelsieger der Kreisliga. Nach zwei spannenden Spielen gegen die beiden Mannschaften aus Wipperfürth und Nümbrecht können die Mädels von Trainergespann Eid/Uding ihren ersten Titel feiern. Die Mannschaft überzeugte während des gesamten Turniers mit einer soliden Teamleistung. Dank einer konsequenten und starken Abwehrleistung und einem schnellen, dynamischen Angriff waren die Siege niemals gefährdet und alle Spielerinnen konnten ihr Können zeigen.