Archiv

100 Jahre SSV Bergneustadt: FC-Boss Wolfgang Overath steht im Aufgebot

lo; 3. Jun 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

100 Jahre SSV Bergneustadt: FC-Boss Wolfgang Overath steht im Aufgebot

lo; 3. Jun 2008, 00:00 Uhr
(lo/20.5.2008 AKTUALISIERT vom 16.5.2008) Bergneustadt - Das Einlagespiel einer SSV- Traditionsmannschaft gegen die Altinternationalen des 1. FC Köln bildetmorgen den Auftakt zur Jubiläumswoche - Auftritt von Schlagerkönig Michael Wendler trotz TV-Show nicht gefährdet.
[Archivbild: Michael Kleinjung --- Weltmeister Wolfgang Overath steht im FC-Aufgebot.]

Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des SSV Bergneustadt starten morgen (Anstoß 18 Uhr, Wilhelm- Bisterfeld-Stadion) mit dem Einlagespiel einer SSV-Auswahl gegen die Altinternationalen des 1. FC Köln (Eintritt: 3 €). Inzwischen steht die Kaderbesetzung beider Mannschaften fest. Die Kölner kommen nach Angaben der Veranstaltungsagentur Pro-Event mit Präsident Wolfgang Overath und weiteren ehemaligen Nationalspielern wie Hannes Löhr, Stephan Engels, Gerd Strack, Bernd Cullmann und Wolfgang Weber. Zudem hat sich auch Dirk Lottner angekündigt.

Die SSV-Trainerlegenden Hans-Gerd Bisterfeld und Karl-Ernst Helmus betreuen die Bergneustädter Auswahl, die unter anderem mit Kickern wie Wolfgang Kamp, Ingo und Volker Haselbach sowie Udo Lesemann und Helmut Nass besetzt ist. Als Gastspieler aus den Nachbarvereinen wurden Andreas Clemens (Trainer 1. Mannschaft SV Wiedenest), Sebahattin Yilmaz (Trainer 1. Mannschaft TuS Belmicke) und Markus Bauch (Trainer 2. Mannschaft TuS Othetal) eingeladen.

SSV Bergneustadt
Gerd Schneider, Bernd Flöther, Wolfgang Kamp, Uwe Haselbach, Ingo Haselbach, Volker Haselbach, Markus Krampe, Frank Trapp, Sebahattin Yilmaz, Markus Bauch, Andreas Clemens, Jürgen Halbe, Udo Lesemann, Christoph Kraeber, Ingo Ospelkaus Rainer Schellschmidt, Helmut Nass, Peter Schinkowski, Siegfried Hammer, Gerd Buschmann, Taki Garvanos, Horst Miesner, Bernd Hannes; Trainer: Hans-Gerd Bisterfeld, Karl-Ernst Helmus

1. FC Köln
Stefan Engels, Armin Görtz, Herbert Hein, Hannes Löhr, Kalli Mödrath, Gerd Strack Oliver Westerbeek, Bernd Cullmann, Wolfgang Weber, Wolfgang Overath, Dirk Lottner, Pierre Esser

Im Anschluss an das Spiel findet die „Kölsche Nacht“ (Einlass ab 19 Uhr) im angrenzenden Festzelt statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Paveier“, „De Räuber“, Bruce Kapusta (Trompeter und Musikclown) und die „Funky Marys“. Die offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100. Geburtstag finden am Freitag (ab 19 Uhr) ebenfalls im Festzelt statt. Mit Grußworten der Schirmherren beginnt der offizielle Festakt, bei dem auch langjährige Mitglieder des Vereins geehrt werden. Für Musik und Tanz sorgen im Anschluss „Die lustigen Schilehrer“ aus Tirol.

[Michael Wendler kommt trotz TV-Show.]

Am Samstag steigt die „Mega Mallorca Party“, bei der gleich vier Top-Acts für Stimmung sorgen wollen: „Nic“ (Ein Stern), Markus Becker („Das rote Pferd“), die „Hot Banditoz“ und Schlagerstar Michael Wendler („Sie liebt den DJ“) bringen ihre neuesten Ballermann-Hits mit. Wendler wird auf jeden Fall die Festzeltbühne entern, obwohl er am gleichen Abend noch einen TV-Auftritt in Hamburg hat. „Er wird bereits um 20 Uhr auftreten und anschließend zum Flughafen Battenfeld gebracht, von wo aus er mit einem Privatflugzeug nach Hamburg fliegt“, erklärte Pro-Event-Geschäftsführer Markus Krampe.

Am Sonntagmorgen geht es mit einem Frühschoppen weiter, ehe ab 13 Uhr die Meisterschaftsspiele der 1. uns 2. Mannschaft auf dem Programm stehen. In der darauffolgenden Woche finden interessante Jugendturniere mit teils namhaften Mannschaften statt (OA berichtete).

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678