ARCHIV
Wilkenroth bolzt auf Kunstrasen
(Red./3.6.2008-15:50) Waldbröl - Am Wochenende wurde in Wilkenroth die Fertigstellung des Bolzplatzes mit einem ganztägigen Eröffnungsturnier gefeiert.

Im offiziellen Teil der Einweihung bedankte sich der Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Wilkenroth Bernd-Uwe Mach bei Grundstückseigentümerin Christa König, die dem Verein die Fläche zur Verfügung gestellt hatte, und bei allen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung den Bau überhaupt möglich gemacht haben. Neben den Ratsmitgliedern der Stadt Waldbröl konnte der Vereins-Präses Ralf Waßer von der Kreissparkasse Köln und den Kreissportbundvorsitzenden Bodo Löttgen begrüßen. Beide überreichten der Dorfgemeinschaft ein finanzielles Geschenk. Ein besonders Präsent hatte Friedhelm Julius Beucher im Gepäck. Er hatte einen Ball mit den Originalunterschriften der letzten deutschen Europameisterschaftsmannschaft dabei.

Am Vormittag war der neue Platz bei dichtem Nebel mit einem E-Jugend-Turnier eingeweiht worden. Die Mannschaften vom TuS Homburg Bröl, RS 19 Waldbröl, SV Hermesdorf und eine für diesen Tag zusammengetrommelte Wilkenrother Dorfmannschaft spielten um den Wilkenrother Eröffnungspokal. Den Sieg sicherte sich dabei die Mannschaft des RS 19 Waldbröl.
Am Nachmittag wurde die Rasenbeschaffenheit dann bei einem Sponsoren - Dankeschön - Turnier mit 5 Firmenmannschaften und drei Dorfmannschaften getestet. Trotz der angekündigten Unwetterwarnung konnte das Turnier mit einer kurzen Gewitterpause zu Ende gebracht werden. Nach spanenden Spielen sicherte sich am Ende das Ingenieurbüro Klapp & Müller aus Odenspiel den ersten Platz, vor der Volksbank Oberberg und der Firma Getränkehandel Hergt aus Waldbröl. Auf den Plätzen folgten: Bauunternehmung Horst Klapp aus Gummersbach, Team Wilkenroth I, Montagebau Solbach GbR aus Hermesdorf, Team Wilkenroth II und Team Wilkenroth III.