ARCHIV
Annika Klatt verteidigt ihren Titel als Landesmeisterin der Rettungssportler
(Red./19.6.2008-15:45) Nümbrecht- Nümbrechter DLRG-Nachwuchs auf den Spuren der seit Jahren erfolgreichen Nümbrechter Damenmannschaft.

Dat Wasser vun Kölle es jot, das konnten am ersten Juni-Wochenende die Nümbrechter Rettungssportler im Weidenbad in Köln nur bestätigen. Dort traten die besten Rettungsschwimmer des Landesverbandes Nordrhein gegeneinander an. Mit einer noch nie da gewesenen Anzahl von Schwimmern hatten sich aus Oberberg die DLRG Nümbrecht in diesem Jahr für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Gleich mit sieben Nümbrechter Staffeln gingen sie am Samstag in den Mannschaftswettkämpfen an den Start.

Zum Feiern blieb allerdings nicht viel Zeit, denn bereits Sonntagmorgen ging es für die 15 Einzelstarter mit einem kräftezehrenden Wettkampf weiter. Spannend wie schon lange nicht mehr kämpften die Nümbrechter um jede Sekunde. Das gelang Annika Klatt bravourös. Sie verteidigte ihren Landesmeistertitel vom letzten Jahr. In der gleichen Altersklasse und nur um wenige Sekunden am Treppchen vorbei gewann Claudia Klatt den hervorragenden 4. Platz. Diesen Erfolgen eiferte nachmittags der Nachwuchs nach, und so setzte sich Philipp Bröcher (AK 15/16) nach einem spannenden letzten Lauf gegen seinen Mannschaftskollegen Dennis Fischer durch und gewann die Bronze-Medaille. Auch in der AK 13/14 konnten die Nümbrechter einen Podiumsplatz feiern. Kristina Molnar rollte das Feld nach anfänglichen Schwierigkeiten von hinten auf und erkämpfte sich mit überragenden Zeiten den 3. Rang.
Wir haben an diesem Wochenende einen außerordentlich hochklassigen Wettkampf mit unzähligen Bestzeiten und einer einzigartigen Stimmung erlebt, freuten sich die Trainerinnen Claudia Klatt und Tina Schneidereit, die Deutschen Meisterschaften können kommen. Neben dem sicher qualifizierten Damen-Team dürfen dort auch die Vize-Meister, dank ihrer hohen erreichten Punktzahl, auf eine Teilnahme setzen.
Alle Oberbergische Platzierungen:
Mannschaftswettkampf: AK12m: 12. DLRG Nümbrecht(Christian Dützer, Dominik Schmidt, Manuel Stöppler, Torben Vollrath), AK 12w: 4. DLRG Nümbrecht (Isabelle Dietrich, Ramona Gerke, Ann-Charlotte Mehren, Carolin Lang, Marie Rudde,), AK 13/14 weiblich: 2. DLRG Nümbrecht (Linda Fischer, Sarah Meusel, Kristina Molnar, Maike Schmidt, Lena Spies), AK13/14m: 5. DLRG Nümbrecht (Manuel Gerke, Lara Marhöfer, Sina Vollrath, Matthias Widera,), AK15/16w: 8. DLRG Nümbrecht (Lisa Beneteau, Germana Dietrich, Lea Rudde, Anne Stöppler,), AK 17/18w: 5. DLRG Marienheide (Julia Frever, Kathrin Heimann, Jennifer Matthäus, Marie Naumann, Sarah Riedel),offene AK w: 1. DLRG Nümbrecht (Annika Klatt, Claudia Klatt, Eva Marks, Eva Plötze und Tina Schneidereit).
Einzelwettkampf: AK 12 m: DLRG Wiehl 13. Oliver Thönes AK 12w: DLRG Nümbrecht 12. Marie Rudde, AK 13/14w: alle DLRG Nümbrecht 3. Kristina Molnar, 6. Sarah Meusel, 7. Maike Schmidt, 11. Lea Rudde, 13. Lena Spies, 17. Linda Fischer, AK 13/14m: DLRG Nümbrecht 8. Matthias Widera, AK 15/16m: alle DLRG Nümbrecht 3. Philipp Bröcher, 4. Dennis Fischer, 8. Leif Kliesch, AK 15/16w: DLRG Nümbrecht 20. Lisa Beneteau, AK17/18 w: DLRG Marienheide 16. Jennifer Matthäus, offene AKw: alle DLRG Nümbrecht 1. Annika Klatt, 4. Claudia Klatt, 10. Eva Marks.