ARCHIV
Kreisliga B Staffel 3: Tore en masse in Schnellenbach und Engelskirchen
(nh,lo/24.8.2008-21:00) Oberberg - Absteiger Schnellenbach schießt Loope ab - Drabenderhöhe spielt stark, kommt aber in Engelskirchen unter die Räder - Bielstein erkämpft Punkt in Süng.
TuS Untereschbach II TuS Lindlar II 3:0 (1:0).
Wir hätten nie erwartet, dass es für uns am Anfang der Saison so gut läuft, freute sich Untereschbachs Trainer Stefan Kovacs nach dem glatten Erfolg gegen die Lindlarer Reserve. Allerdings hätte die Partie durchaus anders laufen können, doch Keeper Markus Kwoczala war mehrere Male auf dem Posten und bewahrte die Gastgeber vor Gegentoren. Erst nach dem zweiten Kellersohn-Treffer hatten die Untereschbacher die Begegnung besser im Griff. Der Sieg ist sicherlich um ein Tor zu hoch ausgefallen, war aber verdient, bilanzierte Kovacs.
Torschützen
1:0 Marco Kellersohn (40. Foulelfmeter)
2:0 Marco Kellersohn (65.)
3:0 Yavuz Coban (76.).
VfB Kreuzberg TuRa Dieringhausen 1:4 (1:1).
Kreuzberg kam wesentlich besser aus den Startlöchern als die Gäste. Folgerichtig gingen die Gastgeber nach zwölf Minuten in Führung. Doch kurz vor der Halbzeit konnte TuRa-Stürmer Salvatore Ragusa ausgleichen. Nachdem VfB-Spieler Tobias Nies in der 60. Minute wegen Beleidigung vom Platz flog, nutzten die Spieler von Carsten Schneider die sich bietenden Räume konsequent: Der Start war schwierig, aber mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer stärker. Nach einem unberechtigtem Foulelfmeter, wie es Kreuzberg-Trainer Jürgen Breidenbach sah, ging Dieringhausen in Führung und baute diese nach dem zweiten Platzverweis für die Hausherren (Gelb-Rot Peter Götzel, 85.) noch auf 1:4 aus.
Torschützen
1:0 Thomas Johnsen (12.)
1:1 Salvatore Ragusa (45.)
1:2 Salvatore Ragusa (68. Foulelfmeter)
1:3 Georgious Xanthoulis (85.)
1:4 Carsten Schneider (90.+4)
VfL Berghausen 1. FC Gummersbach II 0:5 (0:0).
Das deutliche Ergebnis spiegelt sehr gut den einseitigen Spielverlauf wider. In der ersten Hälfte stand die Abwehr des VfL noch recht sicher und mit ein bisschen mehr Glück hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können, doch nach vier Minuten in Halbzeit zwei eröffnete Markus Barf den Gummersbacher Torreigen. Mit dem zweiten Treffer innerhalb kürzester Zeit war es um den Widerstand der Berghausener geschehen. Das 0:4 erzielte VfL-Torwart Chris Leyens vom Elfmeterpunkt.
Torschützen
0:1 Markus Barf (49.)
0:2 Jan Krüger (55.)
0:3 Tim Müller (65.)
0:4 Chris Leyens (70. Foulelfmeter)
0:5 Tim Müller (87.)
SSV Marienheide TuS Marialinden III 3:1 (1:1).
Der SSV legte einen absoluten Blitzstart hin und führte bereits nach zwei Minuten mit 1:0. Die Gäste aus Marialinden erholten sich jedoch recht schnell von dem Schock und konnten nach einer guten halben Stunde ausgleichen. Mit seinem zweiten Treffer brachte Hasan Tandogan Marienheide zurück auf die Siegerstraße. Die 3. Mannschaft aus Marialinden hielt dagegen, doch mit zum Teil überhartem Einsatz. So sahen insgesamt neun Spieler der TuS die gelbe Karte. Zudem flog Gäste-Coach Uwe Gymnich wegen Meckerns vom Platz. Nach einem Handspiel von Sven Föhre, der daraufhin ebenfalls des Feldes verwiesen wurde, erhöhte Stefan Rösler per Elfmeter auf 3:1.
Torschützen
1:0 Hasan Tandogan (2.)
1:1 Andreas Collas (36.)
2:1 Hasan Tandogan (55.)
3:1 Stefan Rösler (88. Handelfmeter)
SSV Süng BSV Bielstein 1:1 (1:1).
Einen überraschenden Punktgewinn feierte der BSV in Süng. Bereits nach fünf Minuten gingen die Hausherren durch Sinan Ataoglu in Führung. Doch nach einem Freistoß von Christof Fries konnte David Kaune für Bielstein ausgleichen. In den folgenden 80. Minuten entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch die Abwehr des BSV stand sicher und die Sünger-Angreifer verzweifelten oftmals am gut aufgelegten BSV-Keeper Florian Last. Allein das Ecken-Verhältnis von 8:0 sagt alles, war SSV-Trainer Axel Schneider mehr als enttäuscht von der mangelnden Chancenauswertung seines Teams.
Torschützen
1:0 Sinan Ataoglu (5.)
1:1 David Kaune (11.)
SV Schnellenbach ASC Loope 7:2 (2:1).
In Schnellenbach kam es nicht nur zu einer wahren Tor- sondern auch Kartenflut. Zweimal gingen die Gastgeber in Führung und Loope konnte jeweuils durch Peter Berg ausgleichen. Doch nach dem Doppelschlag von Philipp Schneider und Rainer Vogel konnten die Gäste dem Schnellenbacher Sturmlauf nichts mehr entgegensetzen. Der ASC beendete die Partie mit acht Spielern, da sowohl Chris Longerich (25. Rot), als auch Max Mikat (77. Gelb-Rot) und Martin Kliem (81. Rot) jeweils wegen Meckerns vom Platz mussten. Für ASC-Trainer Ilhan Kaya fiel das Ergebnis viel zu hoch aus, da sein Team trotz Unterzahl lange mitgehalten und bis zum 3:2 noch Chancen auf den Sieg gehabt habe.
Torschützen
1:0 Robin Klöckner (22.)
1:1 Peter Berg (30.)
2:1 Jan Schneider (44.)
2:2 Peter Berg (49.)
3:2 Philipp Schneider (60.)
4:2 Rainer Vogel (67.)
5:2 Kristian Näschen (80.)
6:2 Kristian Näschen (87.)
7:2 Simon Volk (89.)
VfL Engelskirchen BV 09 Drabenderhöhe II 6:2 (3:1).
Verkehrte Welt in Engelskirchen. So könnte man das Spielgeschehen gut zusammen fassen. Drabenderhöhe war die spielbestimmende Mannschaft, doch die Tore machten die Hausherren. Ein Treffer war schöner als der andere, freute sich Abteilungsleiter Dirk Büttner über den klaren Heimsieg. David Inayt besorgte die Führung für den VfL, die anschließend weiter ausgebaut wurde. Den Höhepunkt der Partie hatten sich die Gastgeber für das Ende aufbewahrt: Nach einem langen Pass nahm Jonas Marchio den Ball volley und drosch das Leder unhaltbar ins Tor der Höher, die an diesem Sonntagnachmittag einfach kein Glück hatten.
Torschützen
1:0 David Inayt (20.)
2:0 Pantaleo Stomeo (26.)
2:1 Michael Thut (35.)
3:1 Mohsen Saad (36.)
4:1 Christos Karakasidis (52.)
5:1 Pantaleo Stomeo (61.)
5:2 Karl Ottinger (65.)
6:2 Jonas Marchio (74.)
SV Linde SpVgg Dümmlinghausen 1:3 (0:0).
Ziemlich ausgeglichen verlief die erste Spielhälfte in Linde, wobei der SV noch die besten Chancen hatte. Andreas Porsch besorgte in der 58. Minute das 1:0 für die Gastgeber. Doch nach dem Ausgleich für Dümmlinghausen wendete sich das Blatt zu Gunsten der Gäste, die nun dauerhaft am Drücker waren. Die Treffer zum 1:2 und 1:3 waren die logische Folge des starken Angriffsspiel der Spielvereinigung. SV-Trainer Joachim Wesenberg haderte nach dem Spiel zwar mit einigen Schiedsrichterentscheidungen, da die beiden letzten Tore aus stark abseitsverdächtiger Position fielen, doch der Sieg von Dümmlinghausen sei völlig in Ordnung gewesen.
Torschützen
1:0 Andreas Porsch (58.)
1:1 Youssef Aghigha (67.)
1:2 Bujar Krasnici (74.)
1:3 Youssef Aghigha (90.)
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 3
Wir hätten nie erwartet, dass es für uns am Anfang der Saison so gut läuft, freute sich Untereschbachs Trainer Stefan Kovacs nach dem glatten Erfolg gegen die Lindlarer Reserve. Allerdings hätte die Partie durchaus anders laufen können, doch Keeper Markus Kwoczala war mehrere Male auf dem Posten und bewahrte die Gastgeber vor Gegentoren. Erst nach dem zweiten Kellersohn-Treffer hatten die Untereschbacher die Begegnung besser im Griff. Der Sieg ist sicherlich um ein Tor zu hoch ausgefallen, war aber verdient, bilanzierte Kovacs.
Torschützen
1:0 Marco Kellersohn (40. Foulelfmeter)
2:0 Marco Kellersohn (65.)
3:0 Yavuz Coban (76.).
VfB Kreuzberg TuRa Dieringhausen 1:4 (1:1).
Kreuzberg kam wesentlich besser aus den Startlöchern als die Gäste. Folgerichtig gingen die Gastgeber nach zwölf Minuten in Führung. Doch kurz vor der Halbzeit konnte TuRa-Stürmer Salvatore Ragusa ausgleichen. Nachdem VfB-Spieler Tobias Nies in der 60. Minute wegen Beleidigung vom Platz flog, nutzten die Spieler von Carsten Schneider die sich bietenden Räume konsequent: Der Start war schwierig, aber mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer stärker. Nach einem unberechtigtem Foulelfmeter, wie es Kreuzberg-Trainer Jürgen Breidenbach sah, ging Dieringhausen in Führung und baute diese nach dem zweiten Platzverweis für die Hausherren (Gelb-Rot Peter Götzel, 85.) noch auf 1:4 aus.
Torschützen
1:0 Thomas Johnsen (12.)
1:1 Salvatore Ragusa (45.)
1:2 Salvatore Ragusa (68. Foulelfmeter)
1:3 Georgious Xanthoulis (85.)
1:4 Carsten Schneider (90.+4)
VfL Berghausen 1. FC Gummersbach II 0:5 (0:0).
Das deutliche Ergebnis spiegelt sehr gut den einseitigen Spielverlauf wider. In der ersten Hälfte stand die Abwehr des VfL noch recht sicher und mit ein bisschen mehr Glück hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können, doch nach vier Minuten in Halbzeit zwei eröffnete Markus Barf den Gummersbacher Torreigen. Mit dem zweiten Treffer innerhalb kürzester Zeit war es um den Widerstand der Berghausener geschehen. Das 0:4 erzielte VfL-Torwart Chris Leyens vom Elfmeterpunkt.
Torschützen
0:1 Markus Barf (49.)
0:2 Jan Krüger (55.)
0:3 Tim Müller (65.)
0:4 Chris Leyens (70. Foulelfmeter)
0:5 Tim Müller (87.)
SSV Marienheide TuS Marialinden III 3:1 (1:1).
Der SSV legte einen absoluten Blitzstart hin und führte bereits nach zwei Minuten mit 1:0. Die Gäste aus Marialinden erholten sich jedoch recht schnell von dem Schock und konnten nach einer guten halben Stunde ausgleichen. Mit seinem zweiten Treffer brachte Hasan Tandogan Marienheide zurück auf die Siegerstraße. Die 3. Mannschaft aus Marialinden hielt dagegen, doch mit zum Teil überhartem Einsatz. So sahen insgesamt neun Spieler der TuS die gelbe Karte. Zudem flog Gäste-Coach Uwe Gymnich wegen Meckerns vom Platz. Nach einem Handspiel von Sven Föhre, der daraufhin ebenfalls des Feldes verwiesen wurde, erhöhte Stefan Rösler per Elfmeter auf 3:1.
Torschützen
1:0 Hasan Tandogan (2.)
1:1 Andreas Collas (36.)
2:1 Hasan Tandogan (55.)
3:1 Stefan Rösler (88. Handelfmeter)
SSV Süng BSV Bielstein 1:1 (1:1).
Einen überraschenden Punktgewinn feierte der BSV in Süng. Bereits nach fünf Minuten gingen die Hausherren durch Sinan Ataoglu in Führung. Doch nach einem Freistoß von Christof Fries konnte David Kaune für Bielstein ausgleichen. In den folgenden 80. Minuten entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch die Abwehr des BSV stand sicher und die Sünger-Angreifer verzweifelten oftmals am gut aufgelegten BSV-Keeper Florian Last. Allein das Ecken-Verhältnis von 8:0 sagt alles, war SSV-Trainer Axel Schneider mehr als enttäuscht von der mangelnden Chancenauswertung seines Teams.
Torschützen
1:0 Sinan Ataoglu (5.)
1:1 David Kaune (11.)
SV Schnellenbach ASC Loope 7:2 (2:1).
In Schnellenbach kam es nicht nur zu einer wahren Tor- sondern auch Kartenflut. Zweimal gingen die Gastgeber in Führung und Loope konnte jeweuils durch Peter Berg ausgleichen. Doch nach dem Doppelschlag von Philipp Schneider und Rainer Vogel konnten die Gäste dem Schnellenbacher Sturmlauf nichts mehr entgegensetzen. Der ASC beendete die Partie mit acht Spielern, da sowohl Chris Longerich (25. Rot), als auch Max Mikat (77. Gelb-Rot) und Martin Kliem (81. Rot) jeweils wegen Meckerns vom Platz mussten. Für ASC-Trainer Ilhan Kaya fiel das Ergebnis viel zu hoch aus, da sein Team trotz Unterzahl lange mitgehalten und bis zum 3:2 noch Chancen auf den Sieg gehabt habe.
Torschützen
1:0 Robin Klöckner (22.)
1:1 Peter Berg (30.)
2:1 Jan Schneider (44.)
2:2 Peter Berg (49.)
3:2 Philipp Schneider (60.)
4:2 Rainer Vogel (67.)
5:2 Kristian Näschen (80.)
6:2 Kristian Näschen (87.)
7:2 Simon Volk (89.)
VfL Engelskirchen BV 09 Drabenderhöhe II 6:2 (3:1).
Verkehrte Welt in Engelskirchen. So könnte man das Spielgeschehen gut zusammen fassen. Drabenderhöhe war die spielbestimmende Mannschaft, doch die Tore machten die Hausherren. Ein Treffer war schöner als der andere, freute sich Abteilungsleiter Dirk Büttner über den klaren Heimsieg. David Inayt besorgte die Führung für den VfL, die anschließend weiter ausgebaut wurde. Den Höhepunkt der Partie hatten sich die Gastgeber für das Ende aufbewahrt: Nach einem langen Pass nahm Jonas Marchio den Ball volley und drosch das Leder unhaltbar ins Tor der Höher, die an diesem Sonntagnachmittag einfach kein Glück hatten.
Torschützen
1:0 David Inayt (20.)
2:0 Pantaleo Stomeo (26.)
2:1 Michael Thut (35.)
3:1 Mohsen Saad (36.)
4:1 Christos Karakasidis (52.)
5:1 Pantaleo Stomeo (61.)
5:2 Karl Ottinger (65.)
6:2 Jonas Marchio (74.)
SV Linde SpVgg Dümmlinghausen 1:3 (0:0).
Ziemlich ausgeglichen verlief die erste Spielhälfte in Linde, wobei der SV noch die besten Chancen hatte. Andreas Porsch besorgte in der 58. Minute das 1:0 für die Gastgeber. Doch nach dem Ausgleich für Dümmlinghausen wendete sich das Blatt zu Gunsten der Gäste, die nun dauerhaft am Drücker waren. Die Treffer zum 1:2 und 1:3 waren die logische Folge des starken Angriffsspiel der Spielvereinigung. SV-Trainer Joachim Wesenberg haderte nach dem Spiel zwar mit einigen Schiedsrichterentscheidungen, da die beiden letzten Tore aus stark abseitsverdächtiger Position fielen, doch der Sieg von Dümmlinghausen sei völlig in Ordnung gewesen.
Torschützen
1:0 Andreas Porsch (58.)
1:1 Youssef Aghigha (67.)
1:2 Bujar Krasnici (74.)
1:3 Youssef Aghigha (90.)
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 3